UPDATE 13:54 Uhr: Bei einigen Nutzern ist sogar schon das Beats1-Logo zu sehen, wie MacRumors berichtet.
Langsam, aber sicher füllt sich das anfangs recht karge Menü in der Musik-App der aktuellen Betas von iOS 8.4 und iOS 9. In der Nacht hat Apple, so melden uns etliche Tester per Mail oder iMessage, den Punkt „Radio“ hinzugefügt. Hier wird ab dem 30. Juni eine Kombination aus Beats1 und den bisher bekannten iTunes Radio-Stationen zu finden sein. Momentan sieht die Seite aber noch sehr leer aus.
Die Auswahl der Kanäle wird sich noch etwas erweitert. Zur Zeit sind aber alle groben Musik-Richtungen abgedeckt. Auch eine „Workout“-Sektion hat Apple bereits in der Auflistung platziert, die speziell zur Motivation beim Training gedacht ist. Abspielbar sind die Radio-Stationen aber noch nicht.
Auch in der Suche der Musik-App hat sich etwas verändert: Hier kann der Nutzer fortan zwischen „Meine Musik“ und „Radio“ unterscheiden. Das gibt uns auch bereits einen Überblick über den Musik-Katalog. Bei unseren Stichproben waren alle gängigen Musiker und Titel vorhanden – bei 30 Millionen versprochenen Songs auch kein Wunder. Leser Ulrich merkt aber an: „Keine Beatles, dafür Taylor Swift“. Die Artisten haben alle ihre eigene Seite, auf denen letzte Veröffentlichungen, alle Titel, Alben und sogar Musik-Videos aufgelistet werden. Per Fingertipp kann ein ganzes Album auch offline bereitgestellt oder einer Playlist hinzugefügt werden. Interessanter Weise hat man auch eine Querverlinkung zum iTunes Store eingebettet.
Es fällt auf: Apple hat schon ein großes Netzwerk an Video-Produktionen eingebunden. Wer beispielsweise auf eine Video-Seite klickt, dem werden darunter direkt ähnliche Clips angezeigt, wie man es von Youtube gewohnt ist. Auch Clipfisch, Myvideo und Youtube dürften den 30. Juni also mit Sorge im Auge behalten.
18 Gedanken zu „(UPDATE) iOS-Betas: „Radio“-Punkt erscheint in der Musik-App“
Die Kommentare sind geschlossen.