4. März 2025

Patrick Bergmann

iPhone 16e

Darum fehlt laut Apple MagSafe im iPhone 16e

Die Reaktionen zum neuen iPhone 16e sind eher verhalten. Positiv vernommen werden der Wechsel auf ein OLED-Display, der Wegfall von Touch ID, was in einem moderneren Design mündete. Auch der A18 steht auf der Habenseite. Die Kamera kann nicht gänzlich überzeugen, auf Unverständnis stößt das Fehlen von MagSafe. Dazu gibt es nun neue Informationen, die, gelinde gesagt, etwas seltsam anmuten.  Zielgruppe lädt nur via Kabel Die eingangs genannten Punkte waren in nahezu allen Reviews zu lesen, so auch bei John Gruber auf seinem Blog. Auch er konnte sich das Fehlen von MagSafe nicht erklären und fragte deshalb beim Hersteller konkret

1. März 2025

Roman van Genabith

iPhone 16e

Im Video-Teardown: So konnte Apple dem iPhone 16 mehr Akkulaufzeit spendieren

Apples iPhone 16e ist inzwischen im Handel erhältlich. Natürlich gibt es auch schon erste Einblicke ins Innenleben. Diese zeigen unter anderem, wie Apple den Akku vergrößern konnte. Das iPhone 16e ist jetzt offiziell erhältlich. Äußerlich ähnelt es stark dem iPhone 14, doch im Inneren bringt es einige Neuerungen mit sich – darunter den leistungsstarken A18-Chip. Ein auf YouTube veröffentlichtes Teardown-Video von REWA Technology gibt nun genauere Einblicke in den Aufbau des neuen Einstiegsmodells von Apple. Das Video zeigt, dass viele interne Komponenten ähnlich wie beim iPhone 15 angeordnet sind. Eine auffällige Änderung gibt es bei der Kamera: Während das iPhone

Wie das iPhone 16e entstand! (Die Kolumne)

Apple stellte das „neueste Mitglied der Familie“ vor, wie Tim Cook das neue iPhone 16e ankündigte. Doch so genialkommunikativ unsere US-amerikanischen Freunde auch sind, so herrscht doch großes Schweigen auf drängende Fragen zur Entstehungsgeschichte und so mancher, sagen wir, gewagten Entscheidung. Warum kein MagSafe? Wieso kriegt das SE plötzlich eine Nummer? Warum der A18 Chip? Warum nur USB 2? Was soll dieses „e“? Fragen über Fragen. Doch wir haben die Antworten! Sie sind im kreativen Kopf unseres Kolumnisten entstanden. Achtung! Satire! Sonnensystem. Planet Erde. Nördliche Hemisphäre. Vereinigte Staaten von Amerika. Kalifornien. Cupertino. Apple Park. Ganz oben. Alle wichtigen Entscheider und

28. Februar 2025

Toni Ebert

iPhone 16e

iPhone 16e: Das kann das neue Smartphone aus dem Hause Apple – und warum man mit dem Kauf noch warten sollte

ANZEIGE - Mit dem iPhone 16e, das nun offiziell das iPhone SE beerbt, kommt das erste neue Smartphone aus dem Hause Apple schon im Februar 2025 auf den Markt. Ab dem 28. Februar kann das iPhone 16e gekauft werden. Vorbestellungen waren bereits ab Mitte Februar möglich. Aber sollte man gleich zu Beginn zuschlagen oder noch ein paar Monate warten? Fakt ist: Die Preisentwicklungen bei den SE-Modellen haben gezeigt, dass das neue Gerät nach sechs Monaten billiger war, danach folgte jedoch eine Preiserhöhung. Was kann das neue iPhone 16e? SE war ein Kürzel, das von Apple nie aufgeklärt wurde. Handelte es

27. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone

Trump ein Rassist? iPhone-Diktierfunktion sorgt für Unruhe

Ein merkwürdiges Verhalten des iPhone-Tastatur sorgt in den USA für Aufregung. Spricht man auf englisch „racist“ über die Diktierfunktion des iPhones, erscheint dort kurz der Name „Trump“, ehe das englische Wort für „Rassist“ richtig erkannt wird. Apple ist sich dessen bewusst und spricht von einer „phonetischen Überschneidung“. Das gibt ein Unternehmenssprecher gegenüber der New York Times an. Unter Phonetik versteht man eine physikalische Sicht auf Akustik. Die Disziplin untersucht Sprachlaute auf deren Lautproduktion in Lunge, Kehlkopf, Rachen, Mund und Nase sowie akustische Eigenschaften. Laut Apple gibt es hier wohl Ähnlichkeiten zwischen den Worten „racist“ und „Trump“. Dafür spricht, dass dieses

26. Februar 2025

Patrick Bergmann

Adobe Photoshop schafft den Sprung auf das iPhone – neues Abo vorausgesetzt

Erinnert ihr euch noch an das Fotonetzwerk Flickr? Da ist uns eine bemerkenswerte Statistik im Gedächtnis geblieben – die meisten dort hochgeladenen Fotos stammten von einem iPhone. Deshalb ist es eigentlich umso erstaunlicher, dass Adobe seine Anwendung Photoshop erst jetzt auf das iPhone bringt. Wir geben dazu kurz die Details durch. Photoshop ist auf dem iPhone verfügbar Während Konkurrenten wie Pixelmator mit ihren jeweiligen Apps schon seit Jahren auf dem iPhone verfügbar sind, wartete Adobe bis heute. Nun will man die Lücke schließen und bietet ab sofort die Photoshop-App für das iPhone an. Diese wurde laut eigenen Aussagen komplett neu

iPhone 16e

BREAKING: Apple stellt iPhone SE-Nachfolger vor

Tim Cook hat es vergangene Woche auf X angekündigt, jetzt ist es so weit. Apple hat gerade eben das neue iPhone 16e vorgestellt. Um den Namen des iPhone SE-Nachfolger wurde lange spekuliert, die Spezifikationen waren dagegen ein offenes Geheimnis. Das neue Einsteiger-iPhone heißt iPhone 16e. Apple hat das Gerät soeben per Pressemeldung vorgestellt. Die Art der Vorstellung ist ungewöhnlich, normalerweise wurden derartige Produkte auf einer Frühlings-Keynote präsentiert. iPhone 16e: Die Preise haben es in sich! Viel wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Das neue Einsteiger-iPhone ist da! In Deutschland wird es ab 699 Euro kosten. Es verfügt über ein ganzflächiges

19. Februar 2025

Toni Ebert

Vertrieb

Die Zukunft des Verkaufs: Warum das iPhone zum ultimativen Vertriebstool wird

ANZEIGE - Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Klassische Verkaufsgespräche und persönliche Treffen weichen zunehmend digitalen Prozessen, bei denen mobile Technologien eine zentrale Rolle spielen. Besonders das iPhone entwickelt sich immer mehr zum unverzichtbaren Werkzeug für erfolgreiche Verkaufsstrategien. Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Methoden, um Kunden zu erreichen, effizienter zu arbeiten und den Verkaufsprozess zu optimieren. Dank leistungsstarker Software, mobiler Datenverarbeitung und integrierter KI-Systeme eröffnet das iPhone neue Möglichkeiten für den Vertrieb. Es verbindet moderne Kommunikationswege mit den Vorteilen eines digitalen Kundenmanagements. Wer sich in der heutigen Geschäftswelt behaupten will, sollte verstehen, wie sich mobile Lösungen

17. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

27 Zoll Bildschirm: Kommt der große iMac zurück?

Seit drei Jahren gibt es den iMac nur noch in einer Größe, mehr Display wird sich in unseren Kommentaren regelmäßig gewünscht. Nun könnte Apple tatsächlich wieder an einem großen iMac arbeiten, auch wenn es nicht allzu lange her ein Dementi gab. Statt zwei Bildschirmgrößen (21,5 Zoll und 27 Zoll) bietet Apple seit geraumer Zeit nur noch eine Version mit 24 Zoll an. Vor anderthalb Jahren hat Apple gegenüber The Verge bestätigt, dass ein 27-Zoll-iMac aktuell kein Thema sei. Anfang 2025 wird die Lage jedoch anders eingeschätzt. Keine konkreten Anzeichen Mark Gurman berichtet in seinem Newsletter von einem „anhaltendem Interesse“ Apples

13. Februar 2025

Roman van Genabith

Apple Mac Studio Display Lifestyle 2 Thumb

27 Zoll-Display: Apples Pläne für ein neues Produkt

Lange haben wir nichts mehr über neue große Displays von Apple gehört, doch hier könnte sich bald etwas tun. Allerdings, wer bereits auf einen neuen, großen iMac hofft, wird wohl weiter enttäuscht werden. Apple konzentriert sich bei seinen neuen Produkten seit längerer Zeit vorwiegend auf mobile oder zumindest tragbare Geräte: iPhones bilden nach wie vor den größten Umsatzposten in der Bilanz, beim Mac ist der Fokus ebenfalls ganz klar: MacBooks werden recht regelmäßig aktualisiert, mit Desktop-Updates ist Apple wenig großzügig. Da kam eine Aussage eines bekannten Analysten heute doch recht überraschend: Ross Young, Gründer und Chefprognostiker bei DSCC, das inzwischen

7. Februar 2025

Roman van Genabith

Sonos plante MagSafe-Lautsprecher für das iPhone

Sonos, das aktuell hauptsächlich mit Ärger um seine neue App und einige Personalien auf sich aufmerksam macht, wollte zwischenzeitlich einen speziell für das iPhone optimierten Smart Speaker bringen. Am Ende wurde dann aber doch nichts aus dem Projekt. Sonos, bekannt für seine hochwertigen Lautsprecher und zuletzt vor allem für die Pannen um die neue App, hat laut einem Bericht von The Verge an einem kompakten Lautsprecher gearbeitet, der sich über MagSafe direkt mit dem iPhone verbinden sollte. Ingenieure des Unternehmens entwickelten einen Prototyp eines kleinen, iPhone-kompatiblen Lautsprechers, der über Bluetooth Musik abspielte. Das Gerät hatte eine quadratische Form und erinnerte

2. Februar 2025

Roman van Genabith

iPhone Fold: Apple entscheidet bald über Display-Zulieferer

Die Pläne für ein faltbares iPhone schreiten offenbar voran: Apple hat inzwischen wohl die Vorauswahl für einen Zulieferer der faltbaren Panels so gut wie abgeschlossen. Eine finale Entscheidung könnte bis April fallen. Allerdings ist der Weg bis zum marktreifen Produkt dann doch noch eher weit. Apple lässt sich bei faltbaren Smartphones Zeit – viel Zeit, doch das Produkt iPhone Fold wird es am Ende wohl doch geben. Die entsprechenden Pläne werden langsam konkreter. So soll Apple inzwischen eine interne Liste für Kandidaten aufgestellt haben, die als Zulieferer der faltbaren Panels in Betracht kommen, schreibt das südkoreanische Blog Naver, das immer

eSIM, Karten verschwinden

iPhone ohne SIM-Slot: Mobilfunker fürchten Freiheit der Kunden

Mobilfunker fürchten mehr Freiheiten der Kunden durch eSIMs. Daher haben sich in Großbritannien nun mehrere Provider an die Behörden gewandt. Sie wollen prüfen lassen, ob Unternehmen wie Apple sich einen Vorteil verschaffen, wenn sie die physische SIM streichen. Die eSIM ist seit Jahren fester Bestandteil des Funktionsumfangs vieler Smartphones. Ohne großes Gebastel kann der Anbieter fix gewechselt werden, etwa per QR-Code oder noch eleganter per Download aus einer App. Das passt den Providern aber nicht. Diese fürchten nun offenbar die neue Freiheit, ganz konkret haben Anbieter in Großbritannien Sorgen, die Kunden könnten häufiger die Tarife wechseln und ihnen von der

27. Januar 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone SE 4, iPhone 16e Konzept

iPhone SE 4: Konzept zeigt mögliches Design

Der Marktstart des iPhone SE 4 – wenn es so heißen wird – ist nicht mehr weit entfernt. Spätestens im April 2025 erwarten wir das neue Einsteiger-iPhone. Auf Basis der Gerüchte, die darauf schließen lassen, hat ein Leaker nun ein Konzept erstellt. Wie gefällt euch das Design? Single-Kamera, iPhone 14-Gehäuse und in zwei Farben. Alle Gerüchte über das neue iPhone SE zusammengefasst, ergibt sich zwei Monate vor dem vermuteten Start ein recht klares Bild. MajinBuOfficial hat nun Fotos auf X/Twitter geteilt, die einige Gerüchte vereinen. iPhone SE 4-Konzept: Einige Fragen bleiben offen Ob die Bilder einer offiziellen Quelle entstammen oder

24. Januar 2025

Toni Ebert

eSIM im iPhone XS

Das solltest du über Handyreparaturen wissen: Ein Leitfaden für iPhone-Besitzer

ANZEIGE - Warum eine iPhone-Reparatur oft die beste Wahl ist Der Gedanke, ein kaputtes iPhone durch ein neues Modell zu ersetzen, mag verlockend erscheinen. Doch oft ist eine Reparatur die sinnvollere Option, sowohl aus finanzieller als auch aus ökologischer Sicht. Handyreparaturen, insbesondere bei hochwertigen Geräten wie iPhones, können erhebliche Kosten im Vergleich zu einem Neukauf einsparen. Ein Displaytausch oder der Austausch eines Akkus ist oft deutlich günstiger als ein neues Gerät und verlängert gleichzeitig die Nutzungsdauer. Darüber hinaus spielt der Nachhaltigkeitsaspekt eine immer wichtigere Rolle. Die Produktion von Smartphones erfordert viele Ressourcen, einschließlich seltener Erden und Energie. Jedes reparierte Gerät

23. Januar 2025

Roman van Genabith

Wenn der Staats-App-Store kommt: iPhones in Indien müssen mit offiziellen Apps ausgeliefert werden

Einen beunruhigenden Schritt unternimmt die indische Regierung: Sie nötigt Smartphonehersteller nun, offizielle Apps auf ihren Geräten vorzuinstallieren. Das weckt unschöne Assoziationen an das vergleichbare Vorgehen in autoritären Regimen wie Russland. Indien gilt als die größte Demokratie der Welt, obgleich die Politik der Regierung zunehmend auch autoritäre Züge annimmt. Die indische Regierung fordert Apple und andere Smartphone-Hersteller auf, staatlich entwickelte Apps vor dem Verkauf auf ihren Geräten vorzuinstallieren. Diese Forderung erinnert an ein ähnliches Vorgehen Russlands im Jahr 2021, dem Apple damals nachkam.   Wie Bloomberg berichtet, wurde die Anfrage bei einem Treffen im vergangenen Monat gestellt. Dabei skizzierten Regierungsvertreter Pläne,