8. Dezember 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp (der letzte*): iPhones rocken flickr | iPhone 2018 | iPhone X | TV App auch in Deutschland – #apnp vom 08.12.2017

Hallo. Mein Name ist Toni Ebert und das ist der letzte #apnp von mir*. Es geht heute vermehrt um das iPhone, um die Zukunft des iPhones und um die TV-App, die es jetzt endlich auch in Deutschland gibt. Also dann: Willkommen zum #apnp vom 8. Dezember 2017! * = Ein Wort von Toni Man warf mir vor, der Clickbait-Beauftragte von WakeUp Media zu sein und dem werde ich vielleicht heute sogar gerecht. Der #apnp von heute wird der letzte aus meiner Feder für 2017 sein, denn ab morgen bin ich im Urlaub. Der wird bis zum 7. Januar 2018 gehen

8. Dezember 2017

Roman van Genabith

Tim Cook begrüßt Fan bei iPhone X Launch

iPhone X-Fertigung normalisiert sich, Zulieferer kämpfen mit sinkendem Ordervolumen

Die iPhone X-Fertigung kommt langsam ins Lot. Die dramatisch angeschobene Produktion fährt auf ein normales Maß zurück und die Zulieferer merken das in Form von sinkenden Abnahmemengen. Der Verkaufsstart des iPhone X ging mit einer starken Nachfrage und langen Lieferzeiten einher. – nicht ganz so lang wie teils befürchtet, aber dennoch lang genug, einige Besteller warteten bis zu sechs Wochen. Nun normalisiert sich die Fertigung, die Lieferzeiten fallen überall weiter stetig und liegen häufig bei unter einer Woche. Die Zulieferer registrieren fallende Ordermengen, teils bis zu ein Drittel weniger Komponenten werden von Apple bestellt. Das drückt hier und da den

8. Dezember 2017

Roman van Genabith

Apple-Manager zum iPhone X: Notch ist eine großartige Leistung der Ingenieurskunst

Apple-Manager Greg Joswiak – zu den Vorzügen des iPhone X befragt – sieht im Notch eine technische Meisterleistung. Die Dichte der verbauten Mikrotechnik sei beeindruckend. Auch das SuperRetina-Display sei eine herausragende Leistung. Das iPhone X landete in der Liste der innovativsten Hardware von 2017 der Seite Tom’s Guide. Anlässlich dieser Platzierung bat das Portal Apples Greg Joswiak um einige kurze Worte zum iPhone X. Der nutzte die Gelegenheit, um eine Lanze für ein zuletzt harsch kritisiertes Designmerkmal zu brechen. Die Aussparung ab oberen Displayrand, oft Notch genannt, zeige, dass Apple eine schwierige Aufgabe meisterlich gelöst hat. Die Integration von Lautsprecher

Zwei von drei iPhones könnten 2018 größere Akkus erhalten

Apple möchte seine iPhones im kommenden Jahr mit noch größeren Akkus ausstatten. Von dieser Aufrüstung sollen vor allem die Top-Modelle profitieren. Das mutmaßliche Metall-iPhone könnte unterdessen mit dem aktuellen Akkudesign bestückt werden. Noch ist das Jahr nicht vorbei, da sind die Spekulationen um die iPhones des kommenden Jahres bereits in vollem Gange. Der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities hat sich zu Apples Lineup von 2018 geäußert. Er glaubt, Apple werde versuchen, die Akkus weiter zu vergrößern. Sie sind erwiesenermaßen der Flaschenhals der Smartphonenutzung und alle Hersteller sind bestrebt, möglichst lange Laufzeiten zu ermöglichen. Apple soll daher planen, die Akkukapazität

8. Dezember 2017

Roman van Genabith

iPhone 6s mit Touch ID - Apple

iPhones waren 2017 die populärsten Kameras bei Flickr

Die meisten 2017 im Fotodienst Flickr hochgeladenen Bilder wurden mit iPhones geschossen. Apples Smartphone setzt sich weiter von klassischen Kameraherstellern ab. Besonders viele Fotos stammten dabei aber aus älteren Modellen. Diese Statistik kennt man schon aus früheren Jahren: Die Foto-Community Flickr veröffentlicht regelmäßig, welche Kameras wie viele Bilder hochladen. Aus diesem Zahlenwerk lässt sich einerseits ableiten, dass Smartphones konventionelle Kameras immer weiter hinter sich lassen. Das dürfte vor allem auf das einfache Hochladen von Schnappschüssen zurückzuführen sein. Interessant ist weiterhin, wie populär die iPhone-Kamera weiterhin ist. Sie hatte bereits früher einen Spitzenplatz in der Flickr-Statistik inne und diesen konnte sie

7. Dezember 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Neue iPhones | Apple unbeliebt | macOS 10.13.2 | Differential Privacy | LG macht OLED-Panels – #apnp vom 07.12.2017

Es ist mal wieder soweit: Die einen freuen sich, die anderen können gar nicht erwarten, dass es endlich vorbei ist (und doch sind sie hier) – der #apnp kommt. Wie jeden Werktag um kurz nach 10. Willkommen beim #apnp vom 7. Dezember 2017 – in der T-Minus-Eins-Edition! Nächstes Jahr drei neue iPhones? Wir sind noch nicht einmal soweit, dass man das iPhone X am nächsten Werktag bei Apple bekommen kann und schon gibt es die ersten Berichte, die davon gehört haben wollen, wie sich Apple das iPhone-Lineup für 2018 vorstellt. Demnach soll es drei Stück geben, derer zwei mit OLED-Display

7. Dezember 2017

Roman van Genabith

LG Logo

Für das iPhone X: LG rüstet massiv für OLED-Lieferungen an Apple

LG arbeitet eifrig daran, OLED-Displays in größeren Mengen an Apple zu liefern. Noch ist nichts konkretes bekannt, möglicherweise liefert LG Display aber bereits kommenden Sommer Panels für das iPhone X. Im iPhone X setzt Apple erstmals auf die OLED-Displaytechnik. Diese Panels sind aber derzeit noch teurer und schwerer zu bekommen. Apple bezieht die Displays für das iPhone X einzig von Samsung, doch auch LG Display arbeitet daran, Apple mit OLEDs zu versorgen. Es liefert schon seit vielen Jahren Displays für Apples iPhones und ist derzeit bemüht, im OLED-Bereich aufzuholen. In den nächsten drei Jahren möchte das Unternehmen rund 13,7 Milliarden

7. Dezember 2017

Roman van Genabith

LCD und OLED: Drei neue iPhones nächstes Jahr?

Erneut kommen Gerüchte über die iPhones von 2018 auf. Sie halten sich im wesentlichen an das, was bereits zuvor vermutet wurde: Demnach könnte Apple drei neue Modelle vorstellen, eins davon könnte erneut mit einem LCD-Display kommen. 2018 könnte Apple erneut drei iPhone-Modelle vorstellen, das wurde bereits früher vermutet und so heißt es auch in einem aktuellen Bericht asiatischer Wirtschaftsmedien. Dabei wird auch jetzt wieder von zwei iPhones mit OLED-Bildschirm und einem Modell mit LCD-Display gesprochen, die Bildschirme könnten von Japan Display und Sharp geliefert werden. Letzteres könnte sich erneut ein wenig am iPhone 7 orientieren. Es könnte mit einer Metallrückseite

7. Dezember 2017

Toni Ebert

iPhone X so zerbrechlich wie nie: Warum sich Versicherungen jetzt lohnen

Mit einer Versicherung schützt man, was einem wichtig ist und was potenziell teuer zu ersetzen wäre. Vor ein paar Jahren wäre noch keiner auf die Idee gekommen, ein Handy zu versichern, aber da Smartphones recht teuer sind, wird diese Option immer beliebter. Da sind auch ein Stück weit die Hersteller schuld, denn Smartphones sind einfach nicht so robust, wie die Handys früher waren. Smartphones sind fragil – und zwar alle Smartphones, und da ist das iPhone X weder das einzige noch das erste seiner Art, sind zerbrechlich. Eigentlich ist es weniger das Smartphone selbst als viel mehr das Glas, das

6. Dezember 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: macOS 10.13.2 | iOS 11 | iPhone X vs. iPhone 8 | Prime Video für Apple TV | Sonos und Ikea mit Sound – #apnp vom 06.12.2017

Na, habt ihr eure Schuhe vor die Tür gestellt? Denn heute war Nikolaustag. Ich gebe zu: ich auch nicht. Aber darum soll es nicht gehen, denn wir haben einen #apnp vor uns, nämlich jenen vom 6. Dezember 2017. Willkommen! macOS 10.13.2 für alle Eine gefühlte Ewigkeit lang hat Apple Entwickler und Beta-Tester macOS 10.13.2 ausprobieren lassen. Nun hat das Unternehmen beschlossen, dass das zweite Update für High Sierra gut genug für alle ist und die finale Version veröffentlicht. Mit dabei: Verbesserungen von USB-Audio sowie die üblichen Stabilitätsverbesserungen und geschlossene Sicherheitslücken. iOS 11: Verbreitung steigt eher langsam Apple hat seine Statistik

iPhone 8 schlägt iPhone X: Consumer Reports testet aktuelle Smartphones

Die amerikanische Verbraucherorganisation Consumer Reports hat sich das iPhone X vorgenommen und kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis: Kaufempfehlung ja, aber das iPhone 8 schneidet besser ab. Consumer Reports ist eine Art Gegenstück zur deutschen Stiftung Warentest. Mit dem deutschen Verbraucherportal geheinsam hat es den Ruf, bei Tests von Gadgets manchmal ein wenig inkompetent zu wirken. So entstand etwa eine negative Bewertung der Akkulaufzeit aufgrund erzielter Wiedergabezeiten mit der YouTube-App, während YouTube bereits bekanntgegeben hatte, dass genau diese verwendete App für iOS ein Problem aufweist, das die Akkulaufzeit deutlich verringern kann. Auch beim MacBook Pro von Ende 2016 bemängelte Consumer Reports

5. Dezember 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: watchOS 4.2 | Apple-Steuern | Amazon Prime Video für Apple TV | iPhone X Modems | Xiaomi Mi Pad – #apnp vom 05.12.2017

Der #apnp von Moritz. Neuartig und doch vertraut. Wie Cola mit Lemon! Das war gestern, denn heute bin ich wieder da und deshalb gibt es den #apnp wieder in der gewohnten Qualität. Und garantiert ohne Lorem Epson oder wie auch immer dieses Meme geht. Also: Willkommen beim #apnp vom 5. Dezember 2017 – in der Habt-ihr-alle-eure-Schuhe-geputzt-Edition! watchOS 4.2 watchOS 4.2 ist da. Mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen, denn viel mehr hat Apple auch nicht gesagt. Und Apple Pay Cash betrifft uns nicht und würde es auch nicht, wenn wir Apple Pay hätten. Denn derzeit ist dieses Feature

5. Dezember 2017

Roman van Genabith

Apple Campus bei Sonnenuntergang | Matthew Roberts

Apple in Firmenmanagement-Ranking auf Platz zwei: Wer schlägt den iPhone-Konzern?

Apple ist die am zweitbesten geführte Firma in den USA, zu diesem Schluss kommt ein jüngst veröffentlichtes Ranking. Nur ein Unternehmen kann an Cupertino vorbeiziehen, ebenfalls eine bekannte Größe. Es ist schon erstaunlich, wie fest die Spitzenplätze aller möglichen Rankings rund um die Themen Umsatz und Gewinn, Mitarbeiter- oder Kundenzufriedenheit, Zustimmung der Angestellten für den CEO oder der Unternehmensführung in der Hand der Tech-Branche ist. Immer wieder finden sich die selben Verdächtigen ganz vorne in den Rankings, die mal mehr, mal weniger aussagekräftig sind. Jüngstes Beispiel hierfür ist das Ranking des Drucker Institute. Es betrachtet 250 amerikanische Unternehmen und bewertet

Drei neue Farben für Apples Sport-Armband und das iPhone X-Silikon-Case

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat Apple drei neue Farben für die Sportarmbänder der Uhr und der Silikon-Case des iPhone X veröffentlicht. iPhones, iPads oder eine Apple Watch zu Weihnachten zu verschenken mag oft zu teuer sein, entsprechende Armbänder und Hüllen sind da vermutlich unter den Weihnachtsbäumen der Welt deutlich präsenter. Apple veröffentlicht mitten in den Überlegungen zu den passenden Weihnachtsgeschenken für die Verwandtschaft und Freunde drei neue Farben für zwei Accessoires. Betroffen sind davon die Sportbänder der Apple Watch und die Silikon-Hüllen des iPhone X. Die Sportarmbänder gibt es ab sofort auch in „Blitz*“, in Orangerot* und Dunkeltürkis*. Preislich liegen auch

5. Dezember 2017

Roman van Genabith

Intel Logo

iPhone X mit Qualcomm-Modem hat besseren Empfang als Modelle mit Intel Inside

iPhone X-Einheiten mit Qualcomm-Modem sind schneller als die Schwestern mit Intel-Chip, das zeigen Messungen von Cellular Insights. Das Phänomen ist nicht neu, dürfte für den Standardanwender aber nicht sehr dramatisch sein. Im aktuellen iPhone X setzt Apple noch zu recht gleichen Teilen auf Modem-Chips von Intel und Qualcomm, mit dem Apple seit längerem im Streit liegt. Die Chips der beiden Rivalen sind unterschiedlich leistungsfähig, wie sich schon in Tests bei früheren iPhones zeigte. Qualcomm-Modems liefern grundsätzlich noch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten als Intel-Chips. Der Prozessorgigant ist im Mobilsegment noch immer ein wenig abgeschlagen, holt aber schnell auf. Im iPhone X zeigt sich

4. Dezember 2017

Yannik Achternbosch

iPhone X könnte Apple zu weiterem Rekordquartal verhelfen

Der Marktstart des iPhone X scheint für Apple sehr erfolgreich zu verlaufen, laut einer neuen Studie liegt das Geräte in den ersten Wochen vor dem iPhone 8 und dem iPhone 7 Plus. Laut den Analysten von IHS Markit sind rund drei Wochen nach dem Marktstart des iPhone X bereits rund zwei Prozent aller iPhones weltweit Geräte der neusten Version. Damit scheint Apples neues Flaggschiff sich auch gegen die Plus-Modelle der letzten Jahre durchzusetzen, sowohl das iPhone 7 Plus als auch das iPhone 8 Plus starteten deutlich langsamer. Fast 90 Millionen verkaufte iPhones für Q1/2018 prognostiziert Dieser erfolgreiche Start der neusten