Immer ein Unikat: Das handgemachte g.1 Case für iPad 3/4 von germanmade im Test

Den sonntäglichen Abend möchten wir heute nutzen, um euch ein ganz einzigartiges Case für euer iPad näher zu bringen. Speziell ist das g.1 Case für iPad3/4 aus dem Hause germanmade, weil es nicht nur in Handarbeit, sondern auch extra für den Kunden angefertigt wird. Und das alles komplett in Deutschland! Es ist schwer hier eine Bewertung zum Material abzugeben, denn das Case ist in diversen Materialien und Farben erhältlich. Das g.1 Case ist in Baumwolle, Leder, Kunstleder und Buchleinen verfügbar. Außerdem kann zwischen 15 verschiedenen Farben gewählt werden – extrahiert für die Außen- und für die Innenseite. Zu guter Letzt

24. März 2013

Robert Tusch

Schon gesehen? Patente-Mix – Groupware, AR, Fallschutz, Smart Cover, FaceTime

Einige Patente sind kurios, andere sehr praktisch: Hier sind die wichtigsten Apple Erfindungen der letzten Tage. Groupware – Warum das? Als Groupware bezeichnet man ein System zur Unterstützung der Zusammenarbeit in Teams. Nun zielt Apple mit seinen Produkten nicht vorrangig darauf ab, das zugegeben sehr pfiffige Patent hat das Unternehmen trotzdem gewonnen. Gegenstand des Antrages: Ein elektrischer Stift und ein übergroßes Display. Die Idee konzentriert sich dabei hauptsächlich auf den Stift. Dieser enthält Sensoren, die Bewegungen erfassen können. So muss der Nutzer den Stift nicht an das Whiteboard halten, sondern kann beispielsweise auf ein Blatt Papier schreiben. Der Elektro-Schreiber schickt

24. März 2013

Philipp Tusch

AppSalat: Apps mit Chartstürmer Potenzial [KW 12]

Es gibt immer mal wieder Applications, die bei uns im App Store die Top-Charts auf den Kopf stellen. Meistens sind diese zwar genauso schnell wieder weg, wie sie kamen, doch für die Entwickler war es ein Erfolg und die Nutzer haben neue Anwendungen kennengelernt. Solche potenziellen Chartstürmer möchten euch jetzt schon mal vorstellen, bevor sie die App Store Charts eventuell entern. Los geht’s mit unserem Chartstürmer-AppSalat, jeden Sonntag nur bei uns. Das ziemlich neue Motocross-Spiel rast uns davon und macht mit einem Preis von 89ct die Charts unsicher. 554968765] Gibt es auch für iPad: 608632381] Ab in die Galaxy: Star

23. März 2013

Robert Tusch

App des Tages: Spotlight Drums – großes Update, große Reduzierung

Das 3D Drum Kit zeigt sich jetzt in einer Neuauflage. Die Aktualisierung brachte die App auf den frischen Stand mit iPhone 5 Support, deutlich verbesserter Grafik und dem neuen Namen Spotlight Drums. Ihr steht im Rampenlicht und dürft die Perfomance eures Lebens abliefern. Diverse Schlagzeugsets stehen für den großen Gig bereit. Spotlight an, los gehts. Die 3D Grafik der App kann sich sehen lassen. Virtuell könnt ihr um das Schlaginstrument wandern und die perfekte Position zum Musizieren suchen. Die Toms, Hi-Hats und Becken verfügen über eine realistische Animation und tollen Klang. Sehr gut wirken auch die Lichteffekte während des Auftritts,

22. März 2013

Robert Tusch

App des Tages: Roomboard übernimmt eure Haushaltsplanung

Putzen nervt, faule Mitarbeiter noch mehr. Roomboard erlöst euch von dem ständigen Stress in der Wohngemeinschaft, wenn es um die Aufgabenverteilung im Haushalt geht – und sorgt dabei sogar für mehr Produktivität. Mit Roomboard lasst ihr die täglich anfallenden Aufgaben automatisch und fair verteilen. Über den integrierten Haushaltsplan kann jeder Mitbewohner auf seinem Smartphone sehen, was als Nächstes ansteht. Push-Nachrichten informieren euch, wenn ihr eine Aufgabe bearbeiten sollt. Makiert ihr sie als erledigt, bekommt ihr je nach Aufwand Punkte gutgeschrieben, die auch eure Mitbewohner sehen können. Eine Art Wettbewerb entsteht. Solltet ihr gerade keine Zeit haben, dürft ihr die Verpflichtung

22. März 2013

Philipp Tusch

Apple: Ab 1. Mai keine Apps mit UDID-Zugriff

Apple informiert App-Entwickler gerade über eine Änderung in den Richtlinien. Ab 1. Mai, so heißt es, werden keine Apps mehr aufgenommen, die auf die UDID zugreifen. Der Grund liegt darin, dass mit iOS 6 bereits ein Ersatz eingeführt wurde. Das Advertiser Indentifier System steht jetzt an dieser Stelle. Apple empfiehlt allen Entwicklern auf die neue Schnittstelle umzusteigen. Außerdem kündigte der Konzern an, keine Anwendungen aufnehmen zu wollen, die nicht an das iPhone 5 angepasst sind. [9to5Mac]

21. März 2013

Oliver Kleinstück

Neue Funktionen und Design-Anpassungen: Apples Podcast-App erhält Update

Nach GarageBand gestern, folgt heute Apples Podcast-App, die ebenfalls mit neuen und verbesserten Funktionen aufwartet. Unter Version 1.2 lassen sich jetzt eigene Sender anlegen, die sich mit den bevorzugten Podcasts bestücken lassen. Die Reihenfolge, in der die Folgen abgespielt werden, lässt sich individuell festlegen. Das „Wunschprogramm“ wird in der iCloud gesichert. Desweiteren wurde der Umgang und die Synchronisation mit Wiedergabelisten optimiert. Sehr zu begrüßen ist das Re-Design der „Sie hören“-Ansicht. Man setzt nun mehr auf Minimalismus und hat Sachen wie das viel kritisierte Tonband entsorgt. Außerdem wurde ein Problem mit dem Multitasking behoben und Verbesserungen bei der Leistung und Sabilität

21. März 2013

Philipp Tusch

Apple führt neue iCloud-Verifizierung ein

Soeben hat Apple einen neuen Überprüfungsservice für iCloud und alle Apple-Accounts eingeführt, der sicherer ist und in zwei Schritten abläuft. Möchte ein Nutzer sein Gerät über die Apple ID Webseite authentifizieren, wird jetzt ein weiterer Schritt verlangt. Nun reicht eine Passworteingabe bei einer Neuanmeldung nicht mehr aus. Als zweiten Schritt wird nämlich ab sofort noch ein Code per SMS oder Find my iPhone an das Gerät gesendet, welcher dann eingegeben werden muss. Diese Maßnahme stellt sicher, dass der Nutzer auch wirklich Besitzer des Produktes ist und nicht nur ein geklautes Passwort besitzt. [via 9to5Mac]

Kristallklar und fest: Zukünftige Smartphone-Displays könnten aus Saphir bestehen

Saphirkristalle sind genauso durchsichtig wie Glas, haben aber einen starken Vorteil, den bald auch die Benutzer von Smartphones spüren können. Der Stoff ist extrem robust und kratzfest. MIT Technology Review ist der Meinung, dass Saphirglas künftig die Smartphone Displays schmücken könnte. Einige Hersteller sollen auch schon längere Zeit damit experimentieren. Saphir wird aus geschmolzenen Aluminiomoxiden hergestellt. Das Produktionsverfahren war lange ein streng gehütetes Geheimnis. Deshalb ist der Einkristall sehr teuer. Während ein Gorilla Glas, was Apple bisher in dem iPhone verbaut, nur 3 Dollar kostet, muss man für ein Saphir Display das Zehnfache hinlegen. Durch die Konkurrenz und günstigere Herstellungsmethoden,

21. März 2013

Robert Tusch

App des Tages: Beliebtes Brettspiel Abalone offiziell für iOS erhältlich

Seit heute gibt es das beliebte Brettspiel Abalone für iOS. Mit ansprechender Grafik und schönen Tönen erzeugt es fast das gleiche Spielgefühl wie im Originalen. Abalone ist ein Spiel für zwei. In der App könnt ihr aber auch gegen den Computer antreten. Auf einem sechseckigen Feld liegen weiße und schwarze Kugeln. Ihr dürft eine, zwei oder drei Kugeln gleichzeitig in eine Richtung bewegen (Diagonal in einer Linie oder seitwärts versetzen). Dabei müsst ihr die Bälle der anderen Farbe vom Platz drängen. Wenn ihr eurem Gegner in einer Reihe gegenüber steht und dabei mehr Kugeln als er zur Verfügung habt, könnt

20. März 2013

Oliver Kleinstück

Jetzt auch mit Audiobus-Unterstützung: GarageBand erhält Update

Apple gönnt auch der iOS-Version von GarageBand am heutigen Abend noch eine Aktualisierung. Version 1.4 zeichnet sich vor allem durch die neue Audiobus-Unterstützung aus. Audio aus Apps, die von der separat erhältlichen „Audiobus“-Anwendung unterstützt werden, kann nun auch wiedergegeben und aufgezeichnet werden. Das funktioniert aber erst ab dem iPhone 4S bzw. iPad 2. Des weiteren kann das magnetische Raster jetzt deaktiviert werden. Zu guter Letzt wurde noch ein Problem behoben, bei dem es zu Rückkopplungen bei der Verwendung von Drittanbieter-Zubehör kam. Das Update steht ab sofort für iPhone, iPad und iPod Touch bereit. Die Universal-App Audiobus kann zusätzlich für 8,99

20. März 2013

Oliver Kleinstück

Auch mit iOS 6.1.3: Code-Sperre lässt sich erneut umgehen

Langsam wird es zum Alltag – auch unter dem gestern neu veröffentlichen iOS 6.1.3 lässt sich die Code-Sperre des iPhones umgehen. Erneut weißt der YouTube-Account „videosdebarraquito“ auf den Fehler hin. Die Vorgehensweise steuert diesmal in eine andere Richtung, ist aber ähnlich einfach. Damit der „Hack“ funktioniert, darf Siri nicht aktiviert sein, so dass die „alte“ Sprachsteuerung verwendet wird. Im Lock-Screen wird die Sprachsteuerung aktiviert und angewiesen, einen Anruf durchzuführen. Während des Rufaufbaus wird dann schnell die SIM-Karte entfernt und man landet in der Telefon-App. Dort hat man die selben Möglichkeiten wie beim letzten Mal – man kann also auf Kontakte

20. März 2013

Robert Tusch

App des Tages: Neues Physics-Puzzle Spiel NightSky

Von Langeweile kann man bei diesem neuen Spiel nicht sprechen. NightSky ist perfekt für diejenigen, die Herausforderungen suchen. In dem Physik-Game steuert ihr eine Kugel und müsst zahlreiche Hindernisse aller Art überwinden, um sicher an das Ziel zu kommen. Gelegentlich trefft ihr auf Fahrzeuge oder tiefe Abgründe. Dabei müsst ihr mit dem Ball Gegenstände bewegen oder anderweitige Tricks herausfinden, damit ihr weiter kommt. Die Grafik ist auf dem ersten Blick sehr einfach, wirkt aber zunehmend ästhetisch und mysteriös. Kleine Details frischen den Anblick immer wieder auf. Besonders positiv lassen sich auch die Musik und Soundeffekte hervorheben, die eine geheimnisvolle aber

20. März 2013

Oliver Kleinstück

Wartungsarbeiten: Apple TV erhält Update

Neben dem iPhone, dem iPad und dem iPod touch hat auch der Apple TV in den vergangenen Stunden mit iOS 5.2.1 ein Software-Update erhalten. Dieses bietet hierzulande wenig Veränderungen – außer dass nun auch hier der Jailbreak aktiver ausgesperrt wird. Mit Verbesserungen im Bereich Sicherheit und Performance ist die Aktualisierung in Deutschland eher als Wartungsupdate anzusehen. In Asien und Israel wird dagegen nun ebenfalls „Music in the Cloud“ unterstützt. In dem USA durfte man sich über eine augehübschte „Hulu“-App freuen.

19. März 2013

Philipp Tusch

App des Tages: Angeln kann so spaßig sein..

Dieses Game macht süchtig. In unserem Chartstürmer-AppSalat haben wir das neue Game „Ridiculous Fishing“ bereits erwähnt. Aber welchen dicken Fisch hat das Entwickler-Studio Vlambeer damit an Land gezogen? Seit einigen Tagen schwimmt das Spiel in den App Store Charts von iPhone und iPad auf und ab. Es zeigt eindrucksvoll, dass Angeln kein öder Zeitvertreib ist, sondern ein actiongeladener Sport. Viel Erklärung bedarf „Ridiculous Fishing“ allerdings nicht. Was ihr tun müsst, ist schlicht Fische fangen. Dazu muss mit der Angel in der See erstmal ganz nach unten navigiert werden, ohne irgendwelche Fische zu berühren. Ist man in den Tiefen angekommen und

19. März 2013

Oliver Kleinstück

„Awesome Baby Names“ versteckt GameBoy Advance-Emulator

Nachdem letzte Woche schon mit „Hidden Apps“ eine „unerwünschte“ Anwendung Apples Review-Prozess überstand und schließlich für ein paar Stunden im App Store landete, schmuggelt die unscheinbare App „Awesome Baby Names“ heute erneut etwas nicht regelkonformes in das App-Kaufhaus. Durch eine bestimme Tasten-Kombination lässt sich in der Anwendung tatsächlich ein GamaBoy Advance-Emulator freischalten. Wie diese aussieht, zeigt das Bild vom iPhoneBlog unten. Anschließend lässt er sich beispielsweise über iTools mit dem BIOS und den gewünschten ROMs bestücken. Wem der Spaß die 1,79 € wert ist, sollte schnell zuschlagen, denn Apple wird sich die Mätzchen nicht lange mit anschauen. 598504364]