20. November 2014

Philipp Tusch

iOS-Angebote: Pou und Things kostenlos

Sowohl Things als auch Pou haben im App Store das Preisschild abgelegt. Zur Zeit könnt ihr die beiden Apps aus dem virtuellen Laden kostenlos beziehen. Und diese Chance solltet ihr nutzen. Dass Things unserer Meinung nach zu den Must-Haves zählt haben wir bereits in vergangenen Beiträgen anklingen lassen. Die nun vollkommen für iOS 8 optimierten iPhone- und iPad-Versionen des leistungsstarken ToDo-Programms sind zur Zeit kostenlos zu haben. Vorher musstet ihr für die beiden Apps zusammen mindestens 27 Euro auf den Tisch legen. Das Angebot läuft im Rahmen der App der Woche von Apple. Die passende Mac-Version dazu lässt sich für

19. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Viele Spiele-Highlights und neue App Store Knöpfe

AppSalat am 19.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Für 89 Cent: Osmos. Osmos ist schwer zu beschreiben. Vielleicht so: Als kleine Kugel beginnt ihr und müsst euch durch Fressen anderer Kugeln vergrößern, um am Ende das gesamte Feld zu beherrschen. Super entspannend. Und gleichzeitig sehr reizend. https://www.youtube.com/watch?v=U67Wrg0W-eE [Direktlink] Für 89 Cent: Blek. Das Grundprinzip des Spiels eines kleinen Entwicklerstudios in Wien

19. November 2014

Robert Tusch

Zum Weihnachtsgeschäft: Apple gestaltet Online-Store um

In Erwartung auf den kommenden Spartag Black Friday (28.11.) und auf ein boomendes Weihnachtsgeschäft hat Apple soeben die Frontseite seines Online Stores umgestaltet. Große Produktbilder zieren fortan den Internet-Auftritt unter dem Motto "Geschenke voller Geschenke". Sowohl die iPads, das iPhone 6 als auch der Apple TV wird hervorgehoben. Einen besonderen Platz erhalten die Produkte des Zubehör-Herstellers Beats, den Apple Anfang des Jahres übernahm. Um die Attraktivität eines Kaufes zu steigern, verspricht Apple zudem eine "kostenlose Lieferung am nächsten Tag für alle Bestellungen vorrätiger Artikel über 40 €". Voraussetzung dafür ist, dass der Bestellvorgang bis 15 Uhr abgeschlossen ist. Individuelle Produkte,

18. November 2014

Robert Tusch

Lightning-Port: Bald auch für euer Zubehör

Apple geht einen großen Schritt auf seine Zubehör-Industrie zu: In Bälde erlaubt es der Konzern, auch Produkte Dritter mit einem Lightning-Kabel zu verbinden. Bisher konnten Lautsprecher oder mobile Akkus stets nur mit einem Micro-USB-Kabel geladen werden. Grund dafür war, dass es Apple niemandem erlaubte, Lightning-Schnittstellen in seine Hardware zu integrieren. Künftig wird sich dies ändern. Auf einer "MFi" (Made For iPhone)-Konferenz kündigte das Unternehmen an, Lightning-Ports auch in Zubehör zu legitimieren. Das gestaltet die Nutzung des Produktes wesentlich einfacher. Der Anwender braucht für das Laden des iPhones und der Soundbox bzw. des Akkus künftig nur ein Kabel mitzunehmen. Apple will

18. November 2014

Michael Kammler

Sony zeigt neuen Kamera-Sensor mit 21 MP und 4K Video-Funktion

Apple Zulieferer Sony hat jüngst einen neuen Kamera-Sensor vorgestellt, mit dem das Unternehmen neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Smartphone-Kameras setzt. Der neue IMX230 Exmor RS-Sensor ist in der Lage Fotos mit einer Auflösung von 21 MP aufnehmen zu können. Zudem wurde auch der HDR-Videomodus verfeinert und ermöglicht alsbald 4k Videoaufnahmen. Neben diesen prägnanten Neuerungen, hat Sony auch den Autofokus verbessert, dieser ist nun noch schneller. Die ersten Smartphones sollen im zweiten Quartal 2015 mit dem neuen Sensor ausgestattet werden. Denkbar wäre, dass Sony unter anderem das Xperia Z4 um den Exmor RS IMX230 bereichert. Apple ist bekanntlich kein Fan

18. November 2014

Robert Tusch

Endspurt bei HomeKit: Apple nimmt erste Pläne entgegen

Nachdem Apple die Zubehör-Fertiger mit dedizierten Prozessoren hat beliefern lassen, damit diese mit der Planung oder Vollendung von HomeKit-Zubehör beginnen können, nimmt der Konzern nun die ersten Pläne entgegen. Es geht voran. Die Zubehör-Hersteller dürften mit der Konzeption ihrer Smart Home-Geräte (Lampen, Türen, Alarmanlage…) fertig sein. Seit dem 14. November, dies berichtet 9To5Mac aus gut unterrichteten Quellen, nimmt Apple nun die Pläne entgegen. Die sind wichtig, damit das Zubehör das offizielle Zertifikat "Made For iPhone, iPad and iPod", kurz MFi, erhält. Apple kontrolliert dabei nicht nur, ob das Zubehör auch tatsächlich funktioniert und mit Siri zusammenarbeiten könnte, sondern auch, ob

17. November 2014

Robert Tusch

AppSalat: Maxdome und miCal überarbeitet

AppSalat am 14.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Maxdome überarbeitet App-Auftritt. Maxdome hat seine iOS-App ordentlich überarbeitet und moderner gemacht. Alle Kunden mit dem Monatspaket erhalten eine personalisierte Startseite mit vielen interessanten Empfehlungen. Außerdem gibt es neue Icons in der Tab Bar, die das Auffinden neuer Inhalte erleichtern. Dort lassen sich auch gekaufte Serien und Filme auflisten. BIT.TRIP RUN heute gratis!

17. November 2014

Robert Tusch

Schick, klein und leise: Die Jawbone Jambox im Test

Jawbone ist ja bekannt für seine Fitnessarmbänder – dabei produziert das Unternehmen aus San Francisco auch wirklich schicke Lautsprecher. Jambox nennt sich die Serie. Mittlerweile gibt es die Boxen in drei Versionen: Einer kleinen (Mini), klassischen und großen (Big). Wir haben uns für die goldene Mitte entschieden. Freundlicherweise wurde uns ein Gerät von den Kollegen von Lautsprecher.org bereitgestellt. Unser Testergebnis: Im Sandwich-Look kommt die Jambox daher. Die obere und untere Kante ist gummiert. In der Mitte befindet sich ein Lautsprechergitter. Erhältlich ist dieses in vier Farbvarianten (rot, grau, blau und schwarz), sowie als individuell zusammenstellbare Limited Edition. Zur Verarbeitung lässt

Telekom zieht an: LTE-Advanced mit bis zu 300 MBit/s im Ausbau

Die Telekom macht im Kampf um das beste Netz weiter Boden gut. Der Rosa-Riese beginnt laut einer Pressemitteilung nun mit der Aufstockung des LTE-Netzes auf bis zu 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload. Ermöglicht wird dieses LTE-Advanced der Kategorie 6 durch ein Projekt, das unter dem Namen Carrier-Aggregation firmiert. Dabei werden die Frequenzbereiche um 1800 MHz und um 2600 MHz gleichzeitig genutzt. Mit den neuen Geschwindigkeiten will die Telekom ein weiteres Argument für das eigene D1-Netz aufbauen. Dementsprechend hat der Provider die hauseigenen Tarife* angepasst. Auch Bestandsnutzer werden von dem schnelleren Netz, sofern ausgebaut, Gebrauch machen können.

Einen Monat OS X Yosemite: Eure Erfahrungen mit Version 10.10

Vor knapp einem Monat hat Apple OS X Yosemite zum Download freigegeben. Von einem runderneuerten Design über die Spotlight-Suche, den neuen Mail-Funktionen und der verbesserten Nachrichten-App bis hin zur Mitteilungszentrale, iCloud Drive und iTunes 12. Mittlerweile habt ihr bestimmt all diese Funktionen schon einmal ausprobiert. OS X Yosemite erfreute sich nach dem Release einer großen Nachfrage, ging aber dennoch mit einigen Problemen einher. So schienen wenige Apps, die noch nicht aktualisiert werden oder schlichtweg keiner Betreuung mehr unterliegen, Yosemite so gar nicht zu mögen und haben sich für den Absturz entschieden. Andere Nutzer waren von WLAN-Problemen belästigt – diese werden

14. November 2014

Robert Tusch

AppSalat: Wochenend-Tipp FRAMED & Studenten-Rabatt bei Spotify

AppSalat am 14.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App-Tipp für das Wochenende: FRAMED. In der neu erschienenen Universal-App unterstützt ihr einen Dieb dabei, vor der Polizei zu fliehen. Dazu müsst ihr Teile einer Story wie ein Puzzle richtig zusammensetzen und in der korrekten Reihenfolge anordnen. Je nachdem, wie ihr die Teile anordnet, entscheidet es darüber, ob der Täter flüchten kann oder

14. November 2014

Robert Tusch

„Masque Attack“: Apple informiert über sichere App-Downloads

Mit dem relativ grob ausgefallenen Statement heute Morgen hat sich Apple zum Glück nicht zufrieden gegeben. Der Konzern reicht über ein Support-Dokument nun wichtige Tipps nach, wie sich unwissende iOS-Nutzer vor der als "Masque Attack" deklarierten Sicherheitslücke schützen können. Insbesondere im Enterprise-Umfeld, also bei Unternehmen, ist es üblich, Apps nicht aus dem App Store, sondern aus Safari heraus zu laden. In den jetzt veröffentlichten Sicherheitsrichtlinien für die Installation von Software auf iOS betont der iPhone-Hersteller auch dann die Apps nur von einer sicheren Seite des Unternehmens zu downloaden. Lädt ein Mitarbeiter die Programme von nicht verifizierten Seiten, besteht die Möglichkeit

Trotz Masque Attack: Erschreckende Bereitschaft zum Dritt-Download

In der vergangenen Nacht hat das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten eine öffentliche Warnung an alle iOS-Nutzer ausgesprochen. Und prompt reagiert auch Apple auf die Bedrohung – mit verharmlosenden Worten. Und das obwohl die Gefahr vor der Attacke bei vielen Nutzern sehr groß ist. Grund dafür ist das letzte Woche publik gewordene Masque Attack, wir berichteten hier. Der iOS-Schädling ersetzt vorhandene Apps durch Nachbauten und kann so alles mitlesen, was der Nutzer eingibt. Die Malware springt genau dann auf das iPhone oder iPad, wenn der Nutzer aus einer Eigeninitiative heraus in Safari Programme von dubiosen Drittanbietern herunterlädt. Wie

13. November 2014

Robert Tusch

Things für iPad erhält neues Design, Handoff & mehr

Spätestens seit unserer Umfrage nach euren liebsten ToDo-Apps wisst ihr: Wir setzen auf Things, wenn es um die Ordnung von anstehenden Aufgaben geht. Das Programm hat für iPad nun ein lang ersehntes Update erhalten. Während Things für iPhone schon seit zwei Monaten mit einem neuen Design aufwartet, hat Cultured Code nun auch die iPad-App aktualisiert. Ganz oben auf der Liste steht dabei natürlich die für iOS 7/8 angepasste Benutzeroberfläche. Sie verfügt nun über weitaus größere Farbflächen und eine neue Schriftart – gut gelungen, wie wir finden. Darüber hinaus erhalten Things-Nutzer eine Erweiterung für Safari und andere Apps mit einem Share-Sheet.

13. November 2014

Robert Tusch

Stellenanzeige: Kommen Apples Karten ins Web?

Apple arbeitet offenbar tatsächlich darauf hin, sein Kartenmaterial künftig auch im Web anbieten zu können. Das zeigen neue Stellenanzeigen des Konzerns. Bisher ist die Apple Maps nur über native Apps für iOS und Mac OS X erreichbar. Im Juli wurden die Karten kurzzeitig sogar auf der Beta-Seite von iCloud.com in der "Find my iPhone"-App gesichtet. Mittlerweile ist die Maps dort aber wieder durch die von Google ersetzt wurden. An diesen ersten Gehversuchen im Web will Apple aber offenbar anknüpfen. Das Team sucht einen "Maps Web Developer", der das Design der Karten mit JavaScript, HTML und CSS auch für die Benutzung

12. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Youtube startet Musikvideo-Streaming-Service

AppSalat am 12.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Google startet YouTube Musik-Streaming-Service Music Key. Noch als Beta, aber immerhin. Der lange angekündigte Musik-Service „Music Key“ von YouTube geht an den Start. In Deutschland ist er allerdings noch unbrauchbar. Mit Music Key lassen sich Songs inklusive Videos durchhören. Das Ganze ist kostenlos. Wer dennoch die zunächst verlangten 7,99 Dollar (später 9,99 Dollar)