8. Mai 2015

Marcel

Apple Watch nutzt veraltete Prozessor-Technologie

Chipworks hat die Apple Watch genauer auf Herz und Nieren geprüft und hierbei die komplette Uhr auseinandergenommen. Dabei haben sie festgestellt, dass in der Uhr selbst ein eher veralteter Prozessor zum Einsatz kommt. In der Apple Watch ist ein sogenannter S1-Prozessor verbaut, doch was sich hinter diesem Namen verbirgt, war bisher nicht wirklich bekannt. Durch den kompletten Teardown seitens Chipworks kommt nun aber ans Tageslicht, dass der Prozessor auf eine 28 Nanometer-Technologie von Samsung setzt. Das ist vergleichbar mit Apples A5-Prozessor. Dies zeigt, dass die zum Einsatz kommende Technologie schon relativ alt ist. Derzeit setzt Apple beim iPhone auf seinen A8-Prozessor, der mit

7. Mai 2015

Philipp Tusch

AppSalat: iTunes-Karten und viele Apps rabattiert

AppSalat am 07.05.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Happy Birthday „Plants vs. Zombies“ Pflanzen gegen Zombies feiert seinen sechsten Geburtstag und teilt dabei Geschenke aus: Bis zum 15. Mai bekommt ihr einen kostenlosen Welt-Schlüssel, 8 Zombies in besonderem Geburtstagsdress, garantierte Edelsteine bei jedem Gewinn, 5 nur für kurze Zeit erhältliche Sammelkostüme für partyhungrige Pflanzen und ein neues Reiseklotz-Feature. „Plants vs. Zombies

VoiceOver: Stiftung für Blinde lobt Bedienungshilfe

Die „American Foundation for the Blind“ hat gestern im Rahmen der Verleihung des „Helen Keller Achievement Award“ unter anderem Apple als Preisträger gekürt. Mit dem Award werden Einrichtungen oder Personen ausgezeichnet, die mit Hilfe von Innovationen oder Hilfsmitteln versuchen das Leben sehbehinderter Menschen zu erleichtern und die Lebensqualität somit zu erhöhen. Geehrt wurde Apples „VoiceOver“ Technologie, die Blinden den Zugang und die Bedienung von iPhone, Mac, iPad, iPod und zuletzt auch der Apple Watch ermöglicht. Mit der Technologie leistet Apple aktiv einen Beitrag zur Barrierefreiheit in der IT-Welt. Durch VoiceOver Funktion können sehbehinderte Menschen alle gerade stattfindenden Vorgänge auf dem

7. Mai 2015

Marcel

Apple startet „Everything changes with iPad“-Kampagne

Apple hat eine neue Microsite ins Leben gerufen die zeigt, wie man das iPad mit verschiedenen Apps im Alltag nutzen kann. Hierbei konzentriert man sich auf die Aktivitäten Kochen, Lernen, Dekorieren, Reisen und hat zusätzlich noch die Kategorie "Kleine Unternehmen". Um ein Tablet zu verkaufen, muss man potentiellen Kunden zeigen, dass mit den Devices mehr anzustellen ist, als bloß Medien zu konsumieren. Genau hierauf liegt der Schwerpunkt dieser neuen Werbekampagne. Zusätzlich zu der neuen Microsite gibt es auch ein neues Video zum Thema iPad, welches das Tablet in den verschiedensten Situationen abbildet: https://www.youtube.com/watch?v=SgxsmJollqA [Direktlink] Apple zeigt in den verschiedenen Rubriken

6. Mai 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Monument Valley und GTA reduziert

AppSalat am 06.05.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Monument Valley für iOS günstiger. Ein absolutes Must-Have. Das knifflige Puzzle Monument Valley haben wir hier schon vorgestellt, jetzt könnt ihr es günstiger laden: 99ct statt 3,99 €. Ebenfalls billiger: Pixelmator für iPad. Wir haben euch vorhin bereits gezeigt, dass Pixelmator kurz vor dem iPhone-Launch steht. Passend dazu ist die Anwendung auf dem

Beats Music: Apple’s Streamingdienst lässt Spotify zittern

Am 8. Juni dieses Jahres könnte Apple im Rahmen der WWDC 2015 einen seiner neuen Streaming-Dienst präsentieren und diesen endlich für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Apple’s Beats Music(-Abwandlung) wird schon sehnlichst erwartet. Der Start der neuen in iOS und OS X integrierten Streaming-Möglichkeit löst jedoch nicht nur Freude aus, sondern sorgt bei der Konkurrenz, besonders bei Spotify, für deutliche Magenschmerzen. Momentane Streaming-Dienste, die ihren Hauptklientel als iOS-Anwender verzeichnen, könnten künftig stark unter dem Marktkampf mit Apples Service leiden. Aktuelle Nutzerdaten, die von The Information preisgegeben wurden, bestätigen, dass etwa 11 Prozent aller Besitzer eines iOS-Gerätes Spotify regelmäßig nutzt. Android-Nutzer fallen mit

Lesetipp: Kritisches Review zur Apple Watch

Der Journalist Richard Gutjahr ist Apple-Fan der ersten Stunde. Einer, der von iPhones durch und durch überzeugt ist und sich für das iPad sogar als erster vor den New Yorker Apple Store anstellte. Eben einer, der – so könnte man meinen – stets positiv über neue Apple Produkte schreiben würde. Umso überraschender kommt nun seine Auseinandersetzung mit der Apple Watch. Unter der Überschrift "Apple Quatsch" berichtet er von seinen ersten Tagen mit der Uhr aus Cupertino und lässt dabei aber kein ein gutes Haar an der so viel gelobten Smartwatch. Zwar ist das Review an einigen Stellen sicher übertrieben ("Das

Ultradünn und ultraschick – Spigen Case Thin Fit Series

Über die iPhone-Hüllenkollektionen von Spigen berichteten wir bereits hier, hier und hier schon öfter. Nun präsentiert der Hersteller auch seine neue Kollektion, welche ultradünn ist und dennoch schick aussieht. Die Thin Fit Serie von Spigen* trägt nur minimal auf, denn die Hüllen sind gerade einmal 0,3mm dick. Die Hüllen ähneln der originalen Apple-Hülle aus Silikon, denn sie halten die Geräteunterseite offen und lassen den Lightning- und Kopfhöreranschluss frei. Die Spigen-Hüllen sparen allerdings auch die seitlichen Knöpfe und die Geräteoberseite aus – was ein paar Aluminiumaspekte setzt und sehr schick wirkt. Das Case aus TPU-Kunststoff schützt nicht wirklich vor dem Fall

6. Mai 2015

Marcel

Sammelt Apple bald DNA-Daten?

Laut neusten Gerüchten soll Apple an einem speziellen ResearchKit arbeiten, welches es zukünftig erlauben könnte die DNA-Daten von Nutzern zu sammeln und in einer Cloud Wissenschaftler zur Verfügung zu stellen. Diese Wissenschaftler könnten die Daten dann für ihre klinischen Studien nutzen. ResearchKit wurde von Apple ins Leben gerufen, um medizinische Studien zu unterstützen. Die App ermöglicht es Forschern Daten zu sammeln, um dann schlussendlich auszuwerten. Bisher gab es hier jedoch noch keine Integration von DNA. Angeblich könnten wir erste offizielle Worte zu diesem Thema schon zum WWDC hören, der dieses Jahr von 8. bis 12. Juni stattfinden wird. Weiterhin besagt

5. Mai 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Snake-Entwickler reaktiviert den Klassiker

AppSalat am 05.05.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Dropbox aktualisiert iOS-App. Ihr könnt in der iOS-App die Dateien direkt kommentieren und mit @Nutzer eine Konversation führen. Außerdem wurde mit dem heutigen Update der Reiter “Zuletzt” hinzugefügt, über den ein Schnellzugriff möglich ist. Landwirtschafts-Simulator 14 mit neuen Fahrzeugen. Das heutige Update des Landwirtschafts-Simulator mit neuen Fahrzeugen wollen wir nutzen, um an die

Volkswagens Car-Net springt auf die Apple Watch

Dass sich mit der Apple Watch neue Aufgabenfelder und Verbindungsmöglichkeiten auch auf dem Automarkt erschließen, haben Tesla und BMW bereits gezeigt. Volkswagen zieht nun nach und bringt sein VW Car-Net auf die Smartwatch aus Kalifornien. Wie TechCrunch berichtet, habe der Wolfsburger Autohersteller Volkswagen sein VW Car-Net für die Apple Watch auf lange Hand geplant. Der Service ist aber erst seit 2015 in VWs Modelle integriert und bietet eine Steuerung sämtlicher Fahrzeugeinstellungen über euer iPhone oder Android-Smartphone. Nun reiht sich die Apple Watch in die Liste kompatibler Geräte ein und erlaubt alle Funktionen, die ihr auch am Smartphone tätigen könnt –

5. Mai 2015

Marcel

GE stellt LED-Lösung für HomeKit mit Siri-Steuerung vor

Der Konzern GE hat eine ziemlich sehenswerte LED-Lösung für Apples HomeKit entwickelt. Mit dieser Smart Home-Installation lassen sich LEDs im Haus über Apples Sprachassistentin Siri bedienen. Das System, welches privat und geschäftlich genutzt werden kann, fügt sich nahtlos in Apples Vorstoß in Richtung Smart Home ein. Gleichzeitig stattet GE seine Lösung aber noch mit eigenen Features, wie GE Align aus. Hierbei wird das Lichtspektrum so angepasst, dass der natürliche Schlafrythmus unterstützt wird. Dies geschieht vor allem dadurch, dass die Konzentration von blauem Licht im Spektrum variiert wird. GE erklärt dieses Vorgehen so:  Lighting impacts our sleep patterns, and GE Align tunes the

5. Mai 2015

Marcel

Apple Watch: Neue Richtlinien für zertifizierte Armbänder

Erste Hersteller präsentieren schon ihre Konzepte von eigenen Armbändern für die Apple Watch. Großes Potential sehen Drittanbieter hier in externen Akku-Lösungen, die im Armband verbaut sind und so die Laufzeit der Apple Watch deutlich erhöhen sollen. Damit Hersteller auch passendes Zubehör liefern, hat Apple nun Richtlinien veröffentlicht, an welche sich solche Unternehmen orientieren müssen. Apple hat eine neue Entwicklerseite online genommen und geht hier explizit auf die Richtlinien für Drittanbieter-Armbänder ein. Apple kann Drittanbieter gesetzlich nicht dazu zwingen sich an diese Richtlinien zu halten, hierbei geht man einen anderen Weg. Ähnlich wie bei iPhone hat man sich wie vermutet dafür

4. Mai 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Google kauft Timeful

AppSalat am 04.05.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Google kauft Timeful. Timeful ist war eine iOS-App, die es ermöglichte, Events und ToDos an einem Platz zu haben und seine Ziele mit Fortschrittsbalken zu erreichen. Jetzt hat Google zugeschlagen und wird es in Mail integrieren. Stern für die Apple Watch & iPad. Die News-App vom Stern kann nun auch am iPad und

4. Mai 2015

Julian Senft

Super Bros: Super Mario-Kopie schafft es in den App Store

Alle Jubeljahre kommt es vor, dass das App Store-Team Anwendungen durchlässt, die es normalerweise nicht auf Apples digitale Vertriebsplattform schaffen würden. So ist es auch diesmal mit dem Spiel "Super Bros!" passiert – nicht nur der Name, sondern auch der Spielaufbau erinnern hierbei an den Klassiker Super Mario. Das App Store Review-Team muss ganz schön geschlafen haben, als man grünes Licht für das Spiel vom griechischen Entwickler Papadakis Kostas gegeben hat: Es erinnert nicht nur ein wenig an das Spiel von 1985, sondern ist fast schon eine Kopie. Charaktere wie Mario oder die Koopas (die aufrecht gehenden Schildkröten) sind nur sehr

OS X 10.10.3: FaceTime-Probleme bei älteren Macs

Falls ihr euren Mac im oder noch vor dem Jahr 2011 gekauft und bereits OS X 10.10.3 installiert habt, stehen die Chancen gut, dass FaceTime nur sehr eingeschränkt funktioniert. Darauf deuten zumindest Berichte verärgerter Benutzer in Apples Support-Forum hin. Mehr als 250 Einträge und fast 68000 Aufrufe zählt der Thread bereits – nicht selten ein Zeichen dafür, dass das Problem offenbar bei mehr als nur einem geringen Teil der Nutzerschaft vorhanden ist. Den Beschwerden zufolge wird der Ton bei Video- oder Audio-Anrufen über FaceTime nur als ein "komisches Klicken" wiedergegeben. Das Bild soll aber stets zu sehen sein und auch