30. Dezember 2015

Philipp Tusch

Android Design-Chef: Das App-Raster hat ausgedient

Mit dem ersten iPhone führte Steve Jobs einst eine Nutzererfahrung ein, die es bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab. Insbesondere der markante Homescreen mit den Listen von Apps ist bis heute ein Bestandteil des iPhones geblieben. Auch andere Betriebssysteme haben sich an diesem Design orientiert. Die Frage ist: Wie lange hält sich das App-Raster noch auf den Smartphones? Kein Zweifel, es gibt kaum einen effektiveren Weg, die Fülle an Apps darzustellen als diesen. Doch der Android Design-Chef Matias Duarte sieht das Ende dieses Designs bereits gekommen. Im Interview mit Wired stellt er einen großen Ruck im User Interface bei

29. Dezember 2015

Sascha Schild

Apple-Museum in Prag: 472 Exponate aus der Historie

Zwar kann die tschechische Hauptstadt nicht mit einem Apple Store aufwarten, jedoch nun mit einer einzigartigen Ausstellung. Ein bislang nicht bekannter Sammler hat die bislang größte private Sammlung von Apple-Geräten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In insgesamt drei Gebäuden in der historischen Altstadt Prags verfügt das inoffizielle Museum über 472 Exponate, die zum Großteil aus der Zeit von Steve Jobs bei NeXT und Pixar stammen. Der Eintritt in die Ausstellung kostet 11,00 € und wird komplett für den guten Zweck gespendet. Neben der Besichtigung kann dort auch in einem Restaurant gegessen werden, welches Mahlzeiten bereithält, die auch die Apple-Gründer gerne genossen

29. Dezember 2015

Michael Kammler

Ziel für 2016: Apple will VR vorantreiben

Virtual Reality Brillen nehmen nach und nach an Interessantheitsgrad zu. Auf der IFA konnte man sich schon einen kleinen Einblick verschaffen wie weit die Technologie bereits fortgeschritten ist. Im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES), die vom 6. bis 9. Januar in Las Vegas stattfindet, dürften Oculus, Samsung und Sony ihre neusten Kreationen der intelligenten Brillen vorstellen. Dem FBR & Co Analysten Daniel Ives zufolge könnte aber auch Apple im nächsten Jahr aggressiv in den VR-Markt vorstoßen und zumindest hinter den Kulissen schon einiges anbahnen lassen. Noch vor dem Launch der Apple Watch kamen Gerüchte auf, dass Apple auch Interesse

29. Dezember 2015

Julian Senft

App der Woche: Har•mo•ny 3 derzeit kostenlos zu haben

Ab heute kann das Spiel Har•mo•ny 3 als Gratis-App der Woche heruntergeladen werden – normalerweise fallen 1,99€ an. Puzzlefans werden bei Har•mo•ny 3 voll auf ihre Kosten kommen. Angenehme Farben gepaart mit der „schönsten Musik, die man je gehört hat“, wie die Entwickler schreiben, geben dem Spiel eine meditative Atmosphäre. Hat man ein Level gelöst, kann man sich das entstandene Bild bei Bedarf als Wallpaper sichern. Erst Mitte Dezember fügte Entwickler BorderLeap 50 neue Level hinzu, die für fast 3 Stunden Inhalt sorgen. Schnell langweilig sollte das Spiel also nicht werden. Das Angebot gilt noch bis nächsten Donnerstag. „Harmony 3 Holiday Update

29. Dezember 2015

Philipp Tusch

Weihnachtsgeschenke: Apple führt bei Tablets und Smartphones

Das zu Yahoo gehörende Analyse-Institut Flurry hat die Geräte-Aktivierungen rund um Weihnachten hochgerechnet, um einen Eindruck von den am häufigsten verschenkten Tablets, Phablets und Smartphones zu bekommen. Die Ergebnisse nach Herstellern sortiert weichen vom Vorjahr nur marginal ab. Demnach ist fast jede zweite Aktivierung auf Apples Produkte im Endkundenbereich zurückzuführen. Dazu zählen in dieser Auswertung das iPhone, iPad mini, Pro und Air. Noch im letzten Jahr konnte Cupertino eine Rate von 51,3 Prozent aufweisen. Dieser Rückgang geht insbesondere auf das Konto von Samsung, die mit den Galaxy-Smartphones und Tablets von 17,7 auf 19,8 Prozent gestiegen sind. Phablets werden immer beliebter.

Apple 2016: Sechs Vorhersagen für das kommende Jahr

Mit der Apple Watch, dem iPhone 6s, dem iPad Pro und dem neuen Apple TV hat Apple in diesem Jahr den Bogen weiter gespannt als sonst. Im nächsten Jahr dürfte das Ganze munter weiter gehen. Ein kleiner Vorausblick. Das iPhone 7… Gespannt warten die iPhone Fans auf das neue iPhone 7. Es ist bereits Tradition, dass über künftige iPhone-Modelle fleißig spekuliert wird. Im kommenden Jahr dürfte es wieder einmal so weit sein. Das iPhone 7 wird sicher in einem abgewandelten Design daher kommen und so manch neue Funktion mitbringen. Auf dem Wunschzettel der Technik-Fans steht neben einer kabellosen Ladefunktion auch

27. Dezember 2015

Matthias Petrat

Lightning – mehr als nur ein Anschluss

Diese Kolumne ist auch im iBook-Store verfügbar (Affiliate-Link) und die passende Podcast-Episode zu dieser Kolumne findet ihr hier (Affiliate-Link). Kommentar: Wir kennen ihn alle noch – den guten, alten Dockconnectoranschluss. Seit dem iPod begleitete er uns tagtäglich, denn auch ein iPod musste irgendwann aufgeladen und über diesen Anschluss per iTunes mit Musik befüllt werden. Dann 2007 das iPhone. Ebenfalls mit Dockconnectoranschluss ausgestattet. Und auch beim iPad setzte Apple 2010 auf diesen altbewährten Anschluss. Der Dockconnector wurde zu einem ganz bestimmten Anschluss, den nur Apple-Nutzer wirklich kannten und der nach vielen Jahren etliche Alterserscheinungen aufwies. Nach vielen Jahren vollzogenem Dienst schickte Apple den

23. Dezember 2015

Philipp Tusch

Drei kuriose Gadgets aus Apples Vergangenheit

Die erste von Apple vorgestellte Akkucase für das iPhone 6s sorgte für mächtig Wirbel. Das Gadget, das eine Zusatzlaufzeit von 18 Stunden im LTE-Netz zu einem Preis von 120 Euro verspricht, musste nicht nur viel Kritik einstecken, sondern sich auch Preis-Leistungstechnisch rechtfertigen. Diese Diskussion zum Anlass nehmend, haben die Kollegen von iMore jetzt einen Rückblick in Apples Vergangenheit gewagt. Drei weitere Gadgets von Apple, dessen Daseinsberechtigung auf wackeligen Füßen stand oder erst erkämpft werden muss. iPad Keyboard-Dock. An dieses Zubehör werden sich wohl nicht allzu viele erinnern. Zeitgleich mit der Präsentation der iWork-Suite hat Apple auch ein iPad-Keyboard Dock vorgestellt,

22. Dezember 2015

Robert Tusch

AppSalat Spezial (2): Ausgewählte Rabatte zur Weihnachtspause

iTunes-Konto aufgeladen? Gut! Hier kommen die besten Rabatte zur anstehenden iTunes Connect Auszeit, in der Entwickler – wie jedes Jahr – keine Updates einreichen, Preise spontan ändern oder neue Apps einstellen können. Unser Teil 2: Einmal einen Flughafen verwalten? Möglich, mit Airport Simulator 2. Zum Start gibt es die App für 99 Cent, später wollen die Entwickler das Programm im Preis anheben. Calenders 5, der umfangreiche und schick gestaltete Kalender von Readdle, kostet zur Zeit 2,99 Euro statt 6,99 Euro Vom gleichen Entwickler: PDF Expert 5 zum Verwalten von PDFs kostet derzeit 4,99 Euro statt 9,99 Euro. Ebenfalls von Readdle:

22. Dezember 2015

Michael Kammler

Tweetbot für Mac: Guter Twitter-Client so günstig wie noch nie

Ergänzend zu unserem AppSalat von gestern Abend haben wir noch ein weiteres Schnäppchen für euch aufgespürt. Der beliebte Mac-Client für Twitter namens „Tweetbot“ ist aktuell so günstig wie nie zuvor. Statt der üblichen 10 bis 13 Euro schlägt das 11,5 MB große Tool lediglich mit 6,99 Euro zu Buche. Tweetbot ist in der aktuellsten Version bereits El Capitan optimiert und stellt somit eine gute Ergänzung zu der iPhone beziehungsweise iPad App dar. Dank der Synchronisierungsfunktion startet die Twitter-Timeline immer auf dem letzten Punkt, egal ob diese auf dem iPhone oder Mac geöffnet wird. Die iOS-Version von Tweetbot ist für den

22. Dezember 2015

Aaron Baumgärtner

Ausgewählt: Vier Lightning-Kabel zum Ausprobieren

Lightning-Kabel sind aus dem Leben eines Apple-Nutzers wohl kaum noch wegzudenken, denn um das iPhone, das iPad oder den iPod aufzuladen benötigt man ein Kabel dieser Art. Leider geht das Kabel selbst oft im Alltag unter, da der User im Endeffekt nur mit dem mobilen Endgerät liebäugelt – dabei gibt es mittlerweile so praktische und stylische Kabelarten. Zum Einsatz kommen in den meisten Apple-Haushalten gleich mehrere Kabel, um die Gerätschaften laden und synchronisieren zu können. Dabei sollte man wissen, dass man heutzutage aus einer großen Sammlung an verschiedenen Kabelarten wählen kann. Da wäre zum Beispiel das Bolse Lightning-Kabel, welches 1,8

21. Dezember 2015

Philipp Tusch

AppSalat Spezial: 22 ausgewählte Rabatte zur Weihnachtspause

iTunes-Konto aufgeladen? Gut! Hier kommen die besten Rabatte zur anstehenden iTunes Connect Auszeit, in der Entwickler – wie jedes Jahr – keine Updates einreichen, Preise spontan ändern oder neue Apps einstellen können. Ausgezeichnet – und das verdient. Der Top-Hit Leoˋs Fortune, in dem ihr euch in einer großen Welt auf die Suche nach Gold macht, kostet 99ct statt 4,99 Euro. Der PDF-Scanner „Scanner Pro“ ist gerade von 2,99 Euro auf 99 Cent reduziert. Fantastical 2 ist ein beliebter iOS-Kalender und bietet Funktionen wie Erinnerungen, eine neue Wochenansicht und vieles mehr. 4,99 Euro auf 2,99 Euro reduziert. Notability ist eine einzigartige

21. Dezember 2015

Philipp Tusch

Nach und nach: Facebook für iOS unterstützt Live Photos

Die Live Photos sind eines der Hauptfunktionen der neuen iPhones. Dieses Jahr im September eingeführt, können Nutzer des iPhone 6s und iPhone 6s Plus nicht nur das 12-Megapixel-Fito bestaunen, sondern sich auch noch die Sekunden rund um die Aufnahme anschauen. Auch Facebook hat das Potential der neuen Art von Fotos erkannt und nun still und heimlich die iOS-App fit gemacht. Wer ein Live Photo hochlädt, bekommt dies nun mithilfe des bekannten Kreissymbols auch in der Facebook-App angezeigt. Über den neuen Knopf kann aktiviert werden, dass das Bild auch als Live Photo hochgeladen wird. Dann können nämlich Nutzer aller iPhone-Modelle, nicht

21. Dezember 2015

Robert Tusch

Telekom und Vodafone nehmen gebrauchte Handys zurück

Die Mobilfunk-Unternehmen Telekom und Vodafone starten pünktlich zu Weihnachten ihr Ankaufprogramm für alte Handys. Je nach Zustand spendieren die beiden Netzbetreiber bis zu 390 Euro Prämie. Wer zu Weihnachten ein neues Handy erwartet, kann sein altes einfach in einem Shop der Telekom oder Vodafone abgeben. Vor Ort ermitteln die Mobilfunker für noch funktionsfähige Modelle eine Ankaufprämie. Die Telekom bietet zudem eine Onlinebewertung an, mit der sich der Wert des Modells berechnen lässt. Bei Vodafone können Interessenten ihr Smartphone auch direkt online über Vodafonerückkauf.de zurückgeben. Je nach Zustand und Art ermitteln die Netzbetreiber anschließend den Wert des Handys. Während die Telekom einen Gutschein für ein neues Gerät, Zubehör oder

21. Dezember 2015

Michael Kammler

iPhone 6 Bild

Vorbild Apple? Jedes vierte Handy 2016 mit drucksensitivem Display

Einem Bericht der Digitimes zufolge, der sich auf Schätzungen von IHS beruft, soll bereits im nächsten Jahr schon jedes vierte Smartphone mit einem drucksensitivem Display ausgestattet sein. Apple setzt bei der Apple Watch und auch den neusten iPhone Generationen auf Force Touch. Da mit der Hilfe unterschiedlicher Druckstärken verschiedene Optionen ausgeführt werden können, ist mit dem neuen Feature auch die Bedienung kleinerer Displays komfortabler. Weit verbreitet ist daher auch der Begriff 3D-Touch. Noch bevor Apple das neue iPhone 6s und iPhone 6s Plus mit drucksensitivem Display vorstellte, präsentierte Huawei mit dem Huawei Mate S ein Gerät mit ähnlicher Technologie. In

Apple Music 2016 vermutlich mit Hi-Res Audio Streaming

Medienberichten zufolge könnte Apple im kommenden Jahr an der Audio-Qualität beim Streaming Dienst Apple Music schrauben. Um die technischen Möglichkeiten vom Lightning beziehungsweise den Lightning-Kopfhörern besser ausschöpfen zu können, arbeitet Apple an einem neuen Audio-Format, das 96 kHz/24 Bit bieten soll. Die neue Qualitätsstufe der Apple Music Audio-Streams wird Hi-Res Audio genannt und könnte schon im nächsten Jahr eingeführt werden. Sollte an den vergangenen Gerüchten etwas dran sein, dass Apple beim nächsten iPhone Modell komplett auf den Klinkenstecker verzichtet und Kopfhörer ebenfalls über den Lightning-Port angeschlossen werden können, dürfte die neue Audio-Qualität eine nette Ergänzung darstellen. Bisher hält sich die