AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C – Kabelfernsehen auf iOS im Heimnetzwerk

Über den neuen WLAN-Repeater von AVM berichteten wir bereits hier ausführlich. Der nun genannte WLAN-Repeater (FRITZ!WLAN Repeater DVB-C) ist baugleich, unterscheidet sich aber in einer ganz großen Sache von seinem Repeater-Bruder. Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C von AVM* bietet in erster Linie den gleichen Funktionsumfang wie der FRITZ!WLAN Repeater 1750E – mit dem Unterschied, dass er das Kabelfernsehsignal annimmt und in das Heimnetzwerk teilt. Somit haben auch iPad und iPhone einen Zugriff auf das TV-Programm – ohne zusätzlich angeschlossene Hardware am iPad oder iPhone selbst. Unterstützt werden alle unverschlüsselten Kabelsender. Freigeschaltete HDTV-Sender werden ebenso in das Netzwerk eingebunden. Die Installation der

12. Januar 2015

Michael Kammler

BBC Apple

TV-Tipp: RTL greift BBC Doku über Apple Zulieferer auf [UPDATE]

UPDATE: Aufgrund der aktuellen Szenarien auf deutschen und französischen Straßen und der Debatte um Toleranz und Freiheit hat „Extra“ den Bericht verschoben. Im Dezember veröffentlichte die BBC eine Dokumentation über die Arbeitsbedingungen bei Apple Zulieferern. Gezeigt wurden unter anderem Videoaufnahmen aus der iPhone 6 Produktion. Desweiteren konnten die Undercover-Reporter Mitarbeiter für Interviews gewinnen. Obwohl Apple in der Vergangenheit sich bemühte Änderungen bei den Arbeitsbedingungen zu erwirken und sich für die Arbeitnehmer stark zu machen, kommt es nach wie vor zu Missständen in den gigantischen Hallen der Pegatron- und auch Foxconn-Fabriken. RTL greift die BBC-Doku heute Abend im Rahmen der Extra-Sendung

11. Januar 2015

Robert Tusch

Für die Neujahrsvorsätze: Runtastic Pro heute gratis

Auch wenn das Wetter gerade nicht so mitspielt, haben sicherlich viele von euch Vorsätze ins neue Jahr mitgebracht, die in Richtung Sport gehen. Regelmäßig joggen oder einfach öfter spazieren. Jetzt ist eine App kostenlos, die euch bei der Aufzeichnung dieser Aktivitäten helfen kann: Runtastic Pro. Auf dem iPhone verfügbar nimmt Runtastic sämtliche Outdoor-Aktivitäten auf, die ihr durchführen wollt – egal ob Walken, Joggen oder Radfahren. Ihr wählt zunächst die Sportart aus und lasst das Programm sowohl die zurückgelegte Distanz, Geschwindigkeit als auch den Kalorienverbrauch errechnen. Später könnt ihr euch selbst herausfordern und versuchen, die Zeiten vergangener Aktivitäten zu überbieten. Runtastic

10. Januar 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: iStand 6 und TorrX machen den Alltag komfortabler

Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch zwei Projekte auf den Crowdfunding-Plattformen indiegogo.com und kickstarter.com vorstellen. Zum einen dreht sich dieser Beitrag um die smarte und mobile Ballpumpe TorrX und zum anderen um das praktische Allround-Case iStand 6 für das iPhone 6. TorrX – die intelligente Ballpumpe Das aktuelle Kickstarter-Projekt läuft nur noch etwa zwei Tage lang und hat leider noch nicht einmal ein Viertel der finanziellen Unterstützung erhalten. Wir möchten euch die Idee hinter TorrX dennoch vorstellen – die Ballpumpe mit Akkubetrieb. TorrX ist eine smarte Ballpumpe und befüllt Fußbälle, Basketbälle und gleichwertige Bälle, die mit dem gleichen Ventilprinzip

10. Januar 2015

Marcel

Erfolgsspiel Monument Valley: Großteil der Downloads sind Raubkopien

Die Tage, an denen Spiele auf Handys lediglich ein kleiner Zeitvertreib für langweilige Mathestunden waren, sind längst gezählt. Aus simplen Spielprinzipien mit monochromer Grafik wurden aufwendige Produktionen mit eigenem Soundtrack und 3D-Grafik, die sich in Sachen generiertem Umsatz durchaus mit etablierten PC-Games messen können. Doch ebenso wie PC-Games leiden auch Spiele für Smartphones immer stärker unter Piraterie, wie man anhand von "Monument Valley" sehen kann. Der Erfolgskracher "Monument Valley" erfreut sich auf Android und iOS großer Beleibtheit, doch ein Tweet aus dem Entwicklerstudio UsTwo zeigt, dass ein Großteil der Fans keinen einzigen Cent für das Game ausgegeben hat. Laut eigenen Angaben sei

9. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Space Marshals und weitere Tipps fürs Wochenende

AppSalat am 09.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Für OS X: CloudyTabs erreicht Version 1.5. CloudyTabs ist eine sinnvolle Erweiterung für eure Mac-Menüleiste. Das Programm stellt die sonst nur für Safari verfügbaren iCloud-Tabs systemweit zur Verfügung. Daher können auch Nutzer von Chrome und Firefox auf die Browsertabs des iPhones oder iPads zugreifen. Version 1.5 der App behebt nicht nur einen Darstellungs-Fehler

9. Januar 2015

Philipp Tusch

14 Tage Rückgaberecht: iTunes- und App Store wohl mit Denkfehler

Seit Mitte Dezember eröffnet Apple den Kunden in der EU die Möglichkeit, digitale Downloads ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen wieder zurückzugeben. Die Verkaufsbedingungen räumen das Recht für Apps, Musik und Filme ein: Widerrufsrecht: Wenn Sie Ihre Bestellung rückgängig machen möchten, können Sie sie binnen 14 Tagen nachdem Sie die Quittung erhalten haben ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Downloads können in dem genannten Zeitraum auf reportaproblem.apple.com einfach wieder rückgängig gemacht werden. Bedingt wird die Möglichkeit durch ein EU-Gesetz. Doch offenbar lässt diese neu gewonnene Freiheit dem Kunden auch Raum für Missbrauch. Abgesehen davon, dass es teilweise möglich

8. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: iWork aktualisiert, File Hub kostenlos

AppSalat am 08.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Apple aktualisiert iWork-Familie. Sowohl für Mac als auch iOS stehen seit dem Abend Updates für die iWork-Suite bereit. Apple kümmert sich insbesondere um Fehler in Verbindung mit der iCloud-Anbindung und HandOff. Zattoo streamt internationale Sender auf iPhone und iPad. Zattoo ist der erste deutsche Anbieter, der die internationalen Inhalte für Smartphones und Tablets

8. Januar 2015

Philipp Tusch

App Store meldet Rekord: Neujahrestag erfolgreichster der Geschichte

Seit dem Launch des iPhone 6 und iPhone 6 Plus geht es für den App Store steiler bergauf als je zuvor. Jetzt meldet Apple satte Rekorde. Wie das Unternehmen nun per Pressemitteilung bekannt gab, haben Nutzer in der ersten Januarwoche alle bisherigen Umsatzrekorde des digitalen Softwarekaufhauses gebrochen. Nimmt man alle Märkte weltweit zusammen, so ist in diesem Zeitraum eine halbe Milliarde US-Dollar für Programme und In-App-Käufe ausgegeben worden. Insbesondere der Neujahrestag sei der Höhepunkt gewesen, er markiert den erfolgreichsten der Geschichte. Aber auch 2014 war sehr gut für den App Store. Die Transaktionen stiegen in dem Jahr um 50 Prozent

8. Januar 2015

Philipp Gombert

Mediathek-Tipp: Zahlen mit dem Smartphone

Das Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ hat in einem Test die Bezahl-Möglichkeiten per Smartphone in Deutschland getestet. Das Ergebnis ist allerdings eher ernüchternd. Sollte euch das Thema interessieren, können wir das Video und den entsprechenden Artikel nur empfehlen. Dass der Bezahlvorgang mit dem Smartphone längst nicht ausgereift ist, zeigt ein Bericht von „Plusminus“. Angefangen bei der Registrierung, gebe es wohl noch einige Probleme. Für jedes Unternehmen stehe dem Nutzer eine separate App zur Verfügung – Komfort ist etwas anderes. Hinzu komme die umständliche Einrichtung der meisten Anwendungen und ratlose Support-Mitarbeiter. Grundsätzlich keine Überraschung. In Anbetracht der wenigen Geschäfte, die das Bezahlen per Smartphone derzeit unterstützen, ist es den Aufwand

Neues Modell oder das Ende? Steigende Lieferzeiten beim iPod Shuffle

Apples iPod Shuffle bekam zuletzt im Jahr 2010 ein umfassendes Hardware- und Design-Update spendiert. Seit dem hat sich bei dem kleinen MP3 Player ohne Display nicht viel verändert. Insgesamt sinken seit längerer Zeit bereits die Verkaufszahlen der Apple iPods. Das bewog den iPhone Fertiger schließlich auch dazu den iPod Classic im September 2014 in Rente zu schicken. Nun könnte auch der iPod shuffle folgen. Hinweise für ein langsames Verschwinden liefert der Apple Online Store. So sind die Lieferzeiten der kleinen bunten MP3-Player sprunghaft von 24 Stunden auf 7-10 Geschäftstage gestiegen. In vielen Retail Stores ist der iPod shuffle zudem überhaupt

7. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Fonta reduziert, App-Tipps und mehr

AppSalat am 07.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Fonta heute 89 Cent statt 2,69 Euro. Fonta ist eine wirklich gut aufbereitete Fotobearbeitungsapp für iOS. Entweder ihr holt euch ein Bild aus eurer Mediathek – oder ihr knipst es direkt in dem Programm. Danach könnt ihr das Foto in der Größe ändern,  diverse Filter, wie schwarz-weiß oder Sepia anwenden oder auch Text und

iOS 8: Verbreitung steigt auf 68% aller iOS-Geräte

Seit dem letzten iOS-Update, welches Apple am 22. Dezember letzten Jahres einpflegte, ist die Nutzung des aktuellen iOS 8 Betriebssystems auf 68% angestiegen. Der Unterschied zur Dezember-Messung liegt hier bei 4 Prozent. Aus der oben eingebetteten Grafik ist ebenso herauszulesen, dass sich 29% aller iOS-Nutzer noch auf das ältere iOS 7 einlassen. Hier sank die Rate um 3 Prozent, was nicht verwunderlich ist. Nur noch 4 Prozent vertrauen älteren Betriebssystemen für das iPhone, das iPad und den iPod touch. Wer beim Zusammenzählen der oben aufgezählten Prozentsätzen auf 101% kommt, der liegt richtig. Laut der Quelle entstehen diese Umgereimtheiten aufgrund von

6. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: ON AIR und Nextr beheben Fehler

AppSalat am 06.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Nextr behebt Verbindungsfehler. Solltet ihr die ÖPNV-Applikation Nextr nutzen, dürfte es euch aufgefallen sein: Die Verbindung zum Server hat bei der Suche nach U-, S-Bahn, Zug oder Bus-Verbindungen keine Ergebnisse mehr angezeigt. Dieses Problem ist seit dem neusten Update behoben – Nextr bekommt wieder unseren Daumen hoch: ON AIR wieder da. Mit einem

6. Januar 2015

Jan-Philipp Donner

Glimpse: Der Browser in der Mitteilungszentrale

Als Entwickler ist es nicht immer leicht genau den Nerv Apples zu treffen und dabei gleichzeitig die eigenen Wünsche zu erfüllen. So wurde die ein oder andere Anwendung mit einem eigentlich hilfreichen Widget aus dem AppStore verbannt. Ob das auch diesem Widget blüht, steht aktuell aus: Glimpse erlaubt es in der Mitteilungszentrale von iOS 8 Webseiten anzeigen zu lassen. In bestimmten Zeitintervallen lädt die App dabei die Seite neu. Somit lassen sich auch Live-Ticker von beispielsweise Sportereignissen verfolgen. Über die Pfeil-Tasten am unteren Rand ist man in der Lage zwischen verschiedenen Seiten bzw. Tabs zu wechseln. Zwar hat die App

6. Januar 2015

Philipp Tusch

Quelltext-Schnipsel: WhatsApp plant Verweis zu Skype

Sollte WhatsApp in diesem Jahr die noch immer ausstehende Telefon-Funktion publizieren, so stünde der Instant Messenger in unmittelbarer Konkurrenz zu Skype. Da könnte sich die Vermutung breit machen, dass sich die Konzerne künftig aus dem Weg gehen wollen. Womöglich ist es aber ganz anders. Wie der MakTechBlog in dem Quelltext der iPhone-App ausfindig machen konnte, hält WhatsApp eine „Call via Skype“ Funktion bereits zur Veröffentlichung bereit. Die Entdeckungen treten an diversen Stellen im Quelltext auf, eine vertiefte Integration ist also wahrscheinlich. Der Nutzer könnte so, sofern ein Kontakt hinterlegt ist, seinen Gesprächspartner direkt mit dem Service von Microsoft anrufen. Wann