3. Dezember 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Banking 4X für Mac, Cycloramic kostenlos & mehr

AppSalat am 03.12.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. MAPS.me ändert Geschäftsmodell. Im Zuge der Übernahme durch den russischen Konzern Mail.ru hat die Offline-Karten-App ihr Geschäftsmodell geändert. Fortan gibt es keine Pro- und Lite-Version sondern nur eine, kostenlose Variante der App. Zudem wird das Programm langfristig seinen Quellcode offenlegen. Screenshotter identifiziert Screenshots. Die nun in Version 2 erschienene App Screenshotter ermöglicht es,

3. Dezember 2014

Philipp Tusch

Gute Idee: WhatFont identifiziert Schriften in Safari

Wer sich gelegentlich für die Schriftart eines Textes auf einer Webseite interessiert, dürfte an der Safari-Erweiterung WhatFont Gefallen finden. Der smarte 14 MB Download aus dem App Store läuft nach erfolgreicher Installation sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone. Als Erweiterung nistet sich das Tool dann in das Safari Share-Menü ein, die App an sich könnt ihr getrost in den Tiefen eures Homescreens verschwinden lassen. WhatFont kann Schriftarten, Dicke, Größe und Zeilenabstand aus einem Text herauslesen. Dazu markiert ihr zunächst den gewünschten Absatz und tippt dann das Programm im Menü an. Nun werden euch aus einem Kontingent aus

3. Dezember 2014

Michael Kammler

Australisches Gericht verwehrt den Eintrag „App Store“ als Apple-Marke

Ein australisches Gericht hat am Mittwoch darüber befunden, dass der Name "App Store" markenrechtlich nicht ausschließlich Apple zugeschrieben werden kann. Als Begründung wird angeführt, dass der Begriff zu beschreibend sei. Der vorsitzende Richter des Australischen Gerichts, David Yates, hat Apples Anliegen abgelehnt, App Store als Marke anzuerkennen. Apple wurde mit dem Vermerk, die Gerichtskosten zahlen zu müssen, abgewiesen. David Yates betont, dass der Begriff "App Store" nicht charakteristisch genug ist um diesen als Apple-Service zuweisen zu können. Es ist nicht das erste Mal, dass Apple einen Rechtsstreit um den Namen "App Store" führte. bereits 2011 kam es zu einer Auseinandersetzung

1. Dezember 2014

Robert Tusch

AppSalat: Microsoft übernimmt Acompli, Dropbox-Update & mehr

AppSalat am 01.12.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Microsoft übernimmt iOS-App Acompli. Die Mail-App für iOS und Android beinhaltet neben einer eMail-Verwaltung auch einen Kalender sowie eine Kontakteverwaltung und zählt ab sofort zu Microsofts Portfolio. Unterstützt wird Microsoft Exchange, Office 365, Google Apps, Gmail, iCloud, Yahoo, Outlook.com, MSN, Hotmail und Live sowie die Dateifreigabe über Dropbox, Google Drive und Microsofts OneDrive.

29. November 2014

Philipp Tusch

FingerKey entlockt den Mac mit Touch ID

Die Idee klingt sehr gut, eine optimale Umsetzung war im Rahmen von Apples Grenzen auf iOS aber leider nicht möglich. FingerKey verspricht es, den Mac mit der Touch ID Verifizierung vom iPhone zu entsperren. Das 1,79 € teure Programm nutzt Bluetooth zur Übertragung des Kennwortes. Nach einer kurzen Konfiguration der App kann es auch schon losgehen. Um den Mac künftig zu entsperren, könnt ihr am iPhone die App öffnen und den Finger auf den Homebutton legen. Da man die App aber nicht immer parat hat, hat FingerKey noch ein Widget erstellt, das einfach eine Verknüpfung zum eigentlichen Programm darstellt. Das

28. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Noch mehr App-Rabatte zum Wochenende

AppSalat am 28.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Crimson Keyboard bietet Wortvorschläge über den Tasten. Altes Prinzip, neue App. Das Crimson Keyboard bietet direkt über den Buchstaben die Wörter, die ihr als nächstes schreiben könntet. Mit einem Wisch nach oben könnt ihr den Vorschlag annehmen. Deutsch ist als Sprachpaket integriert – verlangt jedoch vollen Zugriff. Die Entwickler versichern, keine Daten weitergeben

28. November 2014

Michael Kammler

Swatch-Chef Nick Hayek fürchtet die Apple Watch nicht

Swatch-Chef Nick Hayek sieht in Smartwatches keine Revolution der Uhrenbranche und kritisiert zudem die Apple Watch. Gegenüber dem Handelsblatt betont der Vorsitzende des Schweizer Uhrenkonzerns, dass unter Steve Jobs vermutlich kein neues Gerät vorgestellt werden würde, ohne dass dieses massentauglich sei. Die Kritik Richtung Apple geht mit dem relativ späten Release der Apple Watch im nächsten Jahr einher. Bisher ist unklar, wann Apple genau die Apple Watch auf den Markt bringt. Vom Frühjahr 2015 ist nach wie vor die Rede. Im September hat Apple die neue Apple Watch vorgestellt. Bisher ist das Gerät noch nicht im Handel erhältlich. Probleme mit

Interessanter Ansatz: CarPlay auf iOS-Geräten

Der Jailbreak-Entwickler Adam Bell versucht sich aktuell an einer CarPlay-Imitation für iOS und konnte bereits erste Erfolge aufweisen. Damit würde CarPlay auch ohne teure Hardware auf jedem iPad oder iPhone bedient werden können. Wer die iOS-Autosteuerung CarPlay haben möchte, muss aktuell mindestens 300 Dollar investieren, um nachzurüsten. Adam Bell hat sich deshalb auf Grundlage eines Jaibreaks ein eigenes Interface zusammengeschraubt, das als CarPlay-Ersatz dient. Zwar ist dieses noch recht wacklig auf den Beinen, stürzt ziemlich oft ab und besitzt noch keine für CarPlay optimierten Apps – aber die Arbeiten seien sowieso noch in einem frühen Stadium. Der Vorteil von CarPlay

27. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Viele App-Rabatte zum Black Friday

AppSalat am 27.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Fantastical reduziert! Gestern schon erwähnt, aber da ihr es nicht verpassen dürft: Die innovative Kalender-App Fantastical hat heute einen großen Rabatt auferlegt bekommen. So wird für die iPhone-Version aktuell nur 1,99 Euro verlangt, die iPad-Version kostet 4,99 Euro und die Mac App schlägt mit 8,99 Euro zu Buche. Der Kalender überzeugt insbesondere durch

27. November 2014

Matthias Petrat

My Passport Wireless – externe WLAN-Festplatte von Western Digital

Speicherplatz ist mit Sicherheit eines der häufigsten Themen überhaupt. Egal ob es sich um Cloudspeicher oder Gerätespeicher handelt. Gerade wer viel Offline-Medien genießen will, ist auf viel Gerätespeicher angewiesen. Ein iPhone oder iPad speicherplatzmäßig aufzurüsten ist nicht möglich. Daher kann der Speicher nur extern erweitert werden. Western Digital hat sich genau dieser Thematik angenommen und ein neues, hauseigenes Produkt im Sortiment. Die My Passport Wireless von Western Digital* ist eine mobile Festplatte. Auf den ersten Blick wirkt sie wie eine herkömmliche Festplatte – doch der Unterschied ist klar definiert. Der Speicherträger hat einen verbauten Akku an Board, dieser wird per

27. November 2014

Philipp Tusch

Für passende Werbung: Twitter-App kennt installierte iOS-Apps

In der neuen Version der Twitter-Applikation, die heute irgendwann eintreffen sollte, will das Netzwerk, das in den letzten Monaten durch zunehmende Kommerzialisierung der Timeline den Kredit vieler Nutzer verspielt hat, nun einen Schritt weiter gehen, um euch – nach dem Vorbild von Facebook – individualisierte Werbung anzuzeigen. Twitter will nämlich ab sofort herausfinden können, welche Apps ihr auf dem iPhone oder iPad so installiert habt. Es werden keine Daten aus diesen Apps gezogen – das geht auch nicht ohne Weiteres in iOS. Die Applikation wird künftig in regelmäßigen Abständen eine Funktion nutzen, die Apple seinen Entwicklern gewährt. Nämlich das Anpingen

26. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Kalender-Alternative Fantastical deutlich günstiger

AppSalat am 26.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Fantastical stark reduziert. Die innovative Kalender-App Fantastical hat heute einen großen Rabatt aufgelegt bekommen. So wird für die iPhone-Version aktuell nur 1,99 Euro verlangt, die iPad-Version kostet 4,99 Euro und die Mac App schlägt mit 8,99 Euro zu Buche. Der Kalender überzeugt insbesondere durch die natürliche Texteingabe von Terminen. Dropbox gibt Office Dokumente

26. November 2014

Robert Tusch

#Homescreen: Diese Apps bilden den Durchschnitts-Bildschirm

Das von uns gestern hier im Blog vorgestellte Projekt Homescreen.is bietet sich perfekt an, um neue Apps zu entdecken. Auf Twitter unter dem Hashtag #Homescreen gesammelte iPhone-Bildschirme werden zentral auf dieser Website angezeigt und die Apps jeweils verlinkt. Einen Tag nach unserer Vorstellung hat das Projekt Fahrt aufgenommen. Zeit, ein ganz kurzes Zwischenfazit zu ziehen: Welche Apps sind nun die beliebtesten auf den Homescreens der Apple Nutzer? Dazu bietet Homescreen.is einen Live-Generator an, der die meist verwendeten Apps für den Homescreen und das Dock darstellt. Apples nativ installierte Programme machen 45 bis 65 Prozent der Bildschirme aus und wurden im

26. November 2014

Philipp Tusch

Twitter publiziert Timeline-Angebote: Nur in den USA (zum Glück)

Wenn wir ehrlich sind: Die hauseigene Applikation von Twitter haben wir schon vor langer Zeit in die Tiefen von iOS verbannt. Stattdessen erfreut sich Tweetbot – wie auf 50 Prozent der iPhones aller Twitter-Nutzer – bei uns eines Stammplatzes auf dem Homescreen. Nur 37 Prozent der User in dem Netzwerk haben auf die offizielle Applikation auf Seite 1 des iPhones verankert. Das ergab eine Statistik von Homescreen.is . Und Twitter bietet auch wirklich keine Anreize, von den dritten Klienten abzuspringen. In der Nacht hat das Unternehmen „Twitter Offers“ veröffentlicht und bricht ab sofort mit Angeboten von Shopping-Seiten die Timelines der

25. November 2014

Philipp Tusch

Mein #Homescreen

Ein aktuelles Projekt der Software-Schmiede Betaworks, die auch hinter Instapaper und den Anfängen von Bitly stecken, verspricht ein großes Sammelsurium von iPhone-Homescreens aus aller Welt zu werden. Unter dem Namen homescreen.is bauen die Entwickler eine Art Community auf, die es Nutzern ermöglicht, durch eine ganze Reihe von iOS-Apps zu stöbern. Grundlage für diesen Pool an Startbildschirmen bieten Anwender, die ihrerseits den eigenen Homescreen teilen. Regelmäßig kommen so neue Bilder hinzu. Zum Teilen steht von nun an ein kleines Tool im App Store bereit. Dieses macht nichts anderes, als euch dazu auffordern, eine Bildschirmaufnahme von Seite 1 zu machen, die dann

24. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Yahoo kauft Cooliris, Sooshi und Rabatte

AppSalat am 24.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Sooshi heute kostenlos. In dem Programm Sooshi erhaltet ihr alle Informationen über den Aufbau und Zubereitung verschiedener Sushi-Sorten. Heute gibt es die sie sonst zum Preis von 1,79 Euro angebotene App kostenlos. Spotify Family in Deutschland gestartet. Damit sollen Familienmitglieder mit einem Premium-Account vier weitere rabattierte Konten erzeugen können, die ebenfalls in den