11. Dezember 2014

Philipp Tusch

Download-Tipp Workflow. iOS-Abläufe einfach automatisieren

Mit Workflow ist heute eine App im App Store gelandet, die es in sich hat. Das smarte Tool versteht sich auf die Automatisierung von Prozessen und Abläufen unter iOS und nutzt dabei jede Möglichkeit aus, die Apple den Entwicklern zur Verfügung stellt. So ist es möglich auch ganz ohne Jailbreak das Automator-Pendant auf iPhone und iPad zu nutzen. Wir haben das Programm bereits im Januar auf den MHacks 2014 entdeckt und waren schon damals überaus positiv gestimmt, was die Applikation angeht. Workflow belegte bei diesem Contest den ersten Platz und überzeugt nicht zuletzt dank der kreativen Idee und simplen Umsetzung.

11. Dezember 2014

Michael Kammler

ImageDrain für Safari pickt alle Bilder aus einer Website heraus

Die kostenlose App „ImageDrain for Safari Extensions Easy image storage“ extrahiert alle Bilder einer Website, die mit dem Safari Browser geöffnet wurde. Die App ist iOS 8 kompatibel und vom Funktionsumfang sowie der Bedienung recht einfach gehalten. Um Bilder aus einer Website herauszupicken, müsst ihr zunächst den Safari Browser auf dem iPhone öffnen und die bevorzugte Website ansteuern. Danach braucht ihr nur noch den Share-Button zu betätigen. Hier findet ihr neben dem AirDrop-Feature auch die Möglichkeit vor die Inhalte per Nachricht, Facebook und Co zu versenden. In der dritten Spalte ist dann unter anderem die Lesezeichen-Funktion verankert. Hier könnt ihr

10. Dezember 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Ein Comeback, zwei Rekorde und viele Reduzierungen

AppSalat am 10.12.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. HERE-Maps kommt 2015. Das, was von Nokia noch übrig ist, wird 2015 auf iOS durchstarten: Die HERE-Maps erreicht Anfang 2015 das iPhone und iPad, wie Nokia heute bekannt gab. Bereits vor zwei Jahren war HERE einmal für iOS verfügbar und ließ sich dabei nicht nur aufgrund von Apples Karten Problemen durchaus sehen. Später

10. Dezember 2014

Philipp Tusch

Vodafone und E-Plus: Schnelleres LTE für Bestandskunden

Sowohl Vodafone als auch E-Plus machen ihren Kunden ein vorläufiges Weihnachtsgeschenk, von dem dieses Mal auch iPhone-Kunden profitieren können. Vodafone hebt den Speed der mobilen Daten im LTE-Netz kostenfrei auf gute 100 MBit pro Sekunde an. Das iPhone und das iPad können – zur Erinnerung – maximal mit 150 Mbit/s mobil unterwegs sein. Die Aufstockung tritt in den kommenden Wochen für all diejenigen Kunden in Kraft, die sich mit einem der RED-Tarife ausgestattet haben. Damit entfallen auch die bisherigen Beschränkungen in der LTE-Geschwindigkeit. Ob ihr im mobilen Netz mit LTE surfen dürft, verrät euch Vodafone hier. Auch für E-Plus Kunden

10. Dezember 2014

Robert Tusch

Apple und IBM-Kooperation bringt erste Apps hervor

Die angekündigte Partnerschaft zwischen Apple und IBM bringt nun erste Apps hervor. Die beiden Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Apple Produkte zusammen mit Software von IBM besser in die Unternehmensabläufe zu integrieren. Die neuen Apps fokussieren sich daher auf die Bereiche des Einzelhandels, Finanz- und Bankwesen, Telekommunikation, Fluggesellschaften sowie Regierungen. Jedes Unternehmen kann dabei optional die Software von IBM in iOS integrieren lassen. Daher sind die Anwendungen auch nicht im App Store für den Privatkunden verfügbar. Eine Liste haben wir unten eingebettet. Weitere Informationen zur Kooperation lassen sich hier bei Apple einsehen. Plan Flight (Reise und Transport)

9. Dezember 2014

Robert Tusch

AppSalat: Stacks rechnet Währungen in Safari um & mehr

AppSalat am 09.12.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Passwort-Manager Dashlane wird künftig Passwörter eigenständig ändern können. Dies kündigten die Entwickler heute an und implementieren damit ein Killer-Feature gegenüber der Konkurrenz. Für die Funktion ist allerdings eine spezielle Technik vonnöten, die die Gegenseite, also die Websiten, erst noch implementieren müssen. Die Liste der initial unterstützten Seiten ist aber schon sehr lang. Für

iOS 8.1.2 steht zum Download bereit

Apple hat auf den Abend eine neue iOS-Version herausgebracht. iOS 8.1.2 steht fortan ohne Beta-Phase zum Download für alle Nutzer bereit. Sowohl über iCloud als auch über iTunes lässt sich das Update installieren. Der knapp 30 MB große Download behebt einige Fehler. Unter anderem ein Problem, wonach Klingeltöne gelegentlich nach dem Kauf von den Geräten entfernt wurden. iPhone-Nutzer konnten Klingeltöne teilweise nur wenige Minuten nutzen, bis die bezahlten Audio-Schnipsel fälschlicherweise wieder gelöscht und durch den Standard-Ton ersetzt wurden. Auf iTunes.com/restore-tones lassen sich diese nach der Installation von iOS 8.1.2 wieder herstellen. Ansonsten sind keine auffälligen Änderungen zu erkennen. Wir hoffen,

9. Dezember 2014

Jan-Philipp Donner

Ab sofort verfügbar: iOS-Gamecontroller Steelseries Stratus in XL

Beim Spielen auf einem Gerät mit Touchscreen ist die eingeschränkte Sicht und die fehlende Haptik der größte Minuspunkt für viele Nutzer. Damit das Vergangenheit ist und ihr der echten Konsole etwas näher kommt hat die Firma Steelseries die Stratus-Serie veröffentlicht. Jetzt gibt es den Gamecontroller auch in XL. Im Gegensatz zu seinem bereits vorhandenen kleineren Bruder, dem Stratus (siehe Bild), zeichnet sich die XL-Variante durch eine deutlich bessere Griffigkeit und Ergonomie aus. Durch die eingesetzten AA-Batterien sollen in der Summe 40 Stunden störungsfreies Spielen über Bluetooth an eurem Apple-Gerät möglich sein. Kompatibel ist der Controller mit allen iPhones, iPads oder iPod

8. Dezember 2014

Robert Tusch

AppSalat: Flugsimulation X-Plane 10 für iOS angekündigt

AppSalat am 08.12.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Knock erweitert Funktionsumfang. Ihr kennt die App Knock noch? Wir hatten das Progamm im November des letzten Jahres behandelt. Damit kann man den Mac durch zweimaliges Klopfen aus das iPhone entsperren. Voraussetzung ist allerdings, dass der Mac bereits angeschaltet und über Bluetooth mit dem iPhone verbunden ist. Ab sofort ist es auch möglich,

8. Dezember 2014

Robert Tusch

iOS-Erweiterung: Metapho entfernt die Daten „hinter dem Bild“

Immer, wenn ihr Fotos aus iOS heraus mit Freunden teilt, wird der Standort und andere Metadaten zum Bilder unbemerkt mitgesendet. Um dies zu vermeiden hat sich ein kleines Entwicklerteam aus den USA die App "Metapho" ausgedacht. Sie entfernt auf Wunsch die Metadaten jedes einzelnen Bildes. Neben der App verfügt Metapho seit neustem über eine zusätzliche Erweiterung für iOS. Die Extension in der Foto-App entfernt bei Bedarf alle Metadaten des Fotos und damit den GPS-markierten Aufnahmeort für das unbedenkliche Teilen in sozialen Netzen. Das Programm selbst erlaubt es zudem, die Daten aller Bilder anzusehen und zum Beispiel die Pixelgröße des Fotos

Jailbreak – der ewige Lückenfüller

Die passende Podcast-Episode zu dieser Kolumne findet ihr hier (Affiliate-Link). Kommentar von Matthias Petrat: iOS basiert schon immer auf einer geschlossenen Systemstruktur. Geschlossen heißt in dem Fall aber nur, dass das System selbst nicht vom Nutzer angefasst bzw. verändert werden kann. So ist iOS in sich abgeschottet und bietet schon immer den Sicherheitsstandard von Unix. Das schafft klare Vorteile für den Endnutzer und löst doch scheinbar immer noch einen großen Aufschrei aus.   Die Entwicklung an iOS begann 2005 – 2 Jahre vor dem eigentlichen Release. 2007 feierte iOS auf dem ersten iPhone sein Debüt und wer es noch kennt

6. Dezember 2014

Philipp Tusch

Microsofts Cortana spricht deutsch: Videovergleich mit Siri

Siri kann durchaus einige Ideen von Microsofts Sprachsteuerung Cortana abschauen. Das hatten wir schon im April besprochen. Ab sofort spricht Cortana nicht mehr nur ausschließlich auf Englisch mit ihren Nutzern, sondern nimmt Befehle und Fragen auch auf Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch entgegen. Insbesondere mit Blick auf die Gerüchte, dass Microsoft den Assistenten über eine App auch auf das iPhone bringen will, ist dieser Schritt sehr interessant. Daher haben wir zwei Videos für euch ausgesucht, die trotz wackeliger Kameraführung inhaltlich auf jeden Fall einen Blick wert sind. „Cortana Test Deutsch [German]“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von

6. Dezember 2014

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Der Gürtel mit integriertem Ladegerät

Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch XOO Belt vorstellen. Bei dem Crowdfunding-Projekt handelt es sich um einen, auf den ersten Blick scheinbar gewöhnlichen Gürtel, der dem Nutzer jedoch eine wichtige Zusatzfunktion bietet. Durch den integrierten Akku lädt dieser nämlich auch euer Smartphone auf. XOO Belt besteht aus zwei Teilen, die jeweils eine Akkumulatoren-Einheit integriert bekommen haben. Zum einen der Gürtel selbst, der ein flachen biegsamen Akkuzellen verbaut hat und auf diese Weise etwa 1.300 mAh Strom zur Verfügung stellt und zum anderen die wechselbare Gürtelschnalle, die weitere 800 mAh bietet. Insgesamt schafft das Gadget somit 2.100 mAh und hat

5. Dezember 2014

Robert Tusch

Zwei Displays: Das YotaPhone 2 geht auf den Markt

Langjährige Apfelpage-Leser werden das YotaPhone kennen. Das Handy mit insgesamt zwei integrierten Bildschirmen sollte den Markt der Smartphones ordentlich aufrütteln. Erreicht hat es dieses Ziel – das lässt sich nach einem Jahr sagen – aber nicht. Trotzdem hat der russische Hersteller nun die zweite Version seines ungewöhnlichen Handys auf den Markt gebracht. Von vorne sieht es aus wie ein normales Android-Gerät, dreht man es allerdings um, ist ein zweites, sehr energiesparendes E-Ink-Display zu erkennen. Auch dieses ist berührungsempfindlich, angenehme 4,7 Zoll groß und löst mit 960×540 Pixeln auf. Der rückseitige Bildschirm stellt ergänzend zum Hauptdisplay zum Beispiel Benachrichtigungen dar, die

4. Dezember 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Tydlig kostenlos, Tatort-App geplant und Rabatte

AppSalat am 04.12.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Tydlig gratis. Nicht zum ersten Mal, aber trotzdem eine gute Empfehlung: Die Taschenrechner-App Tydlig bietet sich heute gratis im App Store zum Download an. Das Programm stellt die Rechnungen dabei stets auf einem weißen Blatt Papier dar und lässt Zahlen miteinander verknüpfen. „Tydlig – A new kind of Calculator for iPhone & iPad“

4. Dezember 2014

Michael Kammler

Stellenanzeige: Apple sucht Virtual Reality Experten

Letzte Woche haben wir bereits darüber berichtet, dass Apple neue App-Entwickler sucht, die sich im Bereich Virtual Reality heimisch fühlen. Nun wird es noch ein Stück weit konkreter. Apple sucht nun auch nach neuen Mitarbeitern, die Erfahrungen mit Virtual Reality und Augmented Reality haben. Diese sollen den aktuellen Stellenanzeigen zufolge zusammen an Apples Next Generation Produkten arbeiten. Welche Produkte genau unter diese Kategorie fallen ist jedoch nicht bekannt. Apple ist offenkundig ebenfalls an dem spannenden Themenfeld „Virtual Reality“ interessiert. Es ist dabei nicht von der Hand zu weisen, dass Apple auch an eigenen Geräten arbeiteten könnte. Spezialisten wie Oculus VR