Apple Watch: Apple strebt 19 Stunden Akkulaufzeit an

Wie lange wird die Apple Watch mit einer Akkuladung durchhalten? Eine Frage, die wir uns bereits im letzten Jahr gestellt haben und die der Apple-Kenner Mark Gurman jetzt mit ein paar internen Zahlen beantworten kann. Dem Bericht zufolge ist die Akkulaufzeit das mit Abstand größte Problem bei der Entwicklung der Apple Watch. Die Bemühungen Apples gehen sogar so weit, dass man den Marktstart der Smartwatch von Ende 2014 auf Anfang 2015 verschieben musste. Grund für den im Vergleich zu anderen Datenuhren hohen Verbrauch der Apple Watch ist die darin verbaute Technik. So ist der "S1"-Prozessor leistungsmäßig mit dem A5-Chip im

22. Januar 2015

Matthias Petrat

Fugoo – Ein Bluetoothlautsprecher für alle Fälle

Musik liegt in der Luft und das am liebsten überall. Egal ob im Urlaub am Strand, im Freibad auf der Wiese, in der lauten Inudstriehalle, unterwegs im Park oder auf einer Geburtstagsfeier. Einen Allround-Lautsprecher für all diese unterschiedlichen Orte mit unterschiedlichen Anforderungen zu haben ist meist der Grund dafür, dass man mehrer verschiedene Lautsprecher hat. Fugoo Sport zeigt, dass es auch anders geht. Der kleine Kraftzwerg* ist ein Bluetoothlautsprecher. Die Kopplung funktioniert mit jedem iPhone, iPad oder iPod das/der über Bluetooth verfügt. Dank einem verbauten Mikrofon ist der Fugoo auch eine mobile Freisprecheinrichtung. Durch einen Knopf auf der Gehäuseoberseite kann

20. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Quizduell-Comeback, Touch ID für den Mac und mehr

AppSalat am 20.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Quizduell geht wieder auf Sendung. Knapp ein Jahr nach dem verpatzten Start beginnt am 02. Februar die neue Staffel der Quizduell-Sendung mit Jörg Pilawa (ARD). Diesmal sollen dann endlich alle Fernsehzuschauer und App-Nutzer die Chance haben aktiv an der Sendung teilzunehmen. Sendezeiten: Montags bis Freitag um 18 Uhr. „Vorschau auf 'Quizduell' ab 2.

20. Januar 2015

Robert Tusch

Gemacht, um zu verändern: iPad Air 2 Werbung nun in Deutschland

Mit „Change“ hatte Apple Anfang Dezember einen durchaus gelungenen Werbeclip für das iPad Air 2 veröffentlicht und damit die „Dein Vers“-Kampagne für die letzte Generation des Tablets abgelöst. Nun läuft der TV-Spot auch hierzulande an. Auch die Sonderseite zur Werbekampagne ist heute ans Netz gegangen. https://www.youtube.com/watch?v=XETniz62R1E [Direktlink] Wie bereits von früheren Spots für iPhone und iPad bekannt, zeigt das Video eine Reihe von Anwendungen und Apps im Schnelldurchlauf. Insgesamt 28 Programme finden in dem einminütigen Film ihren Platz. Unterlegt wird der Clip von dem Song "Who needs you" von "The Orwells". Neben dem Video lohnt sich ein kurzer Besuch auf

19. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Erste Screenshots von Googles iOS-Kalender

AppSalat am 19.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App-Tipp des Tages: SelfieFlip. SelfieFlip ermöglicht euch ein Selfie mit der Rückseiten-Kamera des iPhones. Dazu visiert ihr zunächst euer Gesicht mit der Front-Kamera an, dreht das iPhone dann um und die App knipst automatisch das Foto, wenn es das Motiv in der rückseitigen Kamera wiedererkennt. Damit hat euer Selfie wesentlich mehr Qualität. iPad:

19. Januar 2015

Philipp Tusch

Defektes Share-Menü im App Store: Bug bleibt von Apple unbemerkt

Seit einigen Tagen stapeln sich unserer Mailbox Lesermeldungen über eine vermeintliche Lappalie im App Store. Doch beim genaueren Hinsehen scheint dieser Fehler mehr als nur das zu sein. Wer aus dem App Store heraus eine App teilen möchte, wird aktuell nicht sehr erfolgreich damit sein. Denn aus nicht bekannten Gründen liefert der Store seit neustem einfach keinen Link mit. Das Problem lässt sich auch in Apples Diskussionsforum nachlesen und scheint unabhängig vom installierten Betriebssystem aufzutreten. The problem is with the App Store App on the iPad or iPhone. Whereas it used to copy both the name and the link to

16. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Bowling auf dem Apple TV zur Wochenend-Unterhaltung

AppSalat am 16.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App-Tipp für das Wochenende: Shadowmatic. Ein Jahr nach der Ankündigung hat es Shadowmatic in den App Store geschafft. Das Schatten-Puzzle von Triada Studio kostet als Universal-App 2,99€ und bietet mehr als 70 Level toll inszenierten 3D-Knobelspaß in neun Themen. Eure Aufgabe ist es, die Form in der Luft zu einem Schattenbild zu drehen.

15. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Things mit Widget, „Charlie Hebdo“ im Zeitungskiosk

AppSalat am 15.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Things-Update mit Heute-Widget. Endlich! Unsere favorisierte ToDo-App Things hat soeben ein Update mit einem Widget für die Heute-Zentrale eingespielt. Dort werden die am Tag fälligen Aufgaben gelistet und können direkt als erledigt markiert werden. Für iPhone Für iPad Charlie Hebdo für iOS. Die gestern veröffentlichte Ausgabe des französischen Satiremagazin Charlie Hebdo (die erste

14. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Google Translate-Update da, Skype verbessert & mehr

AppSalat am 14.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Kesselberg Rennen als App. Originalgetreu und klasse umgesetzt: In dem Rennspiel könnt ihr die Kesselbergstraße in Bayern auf Zeit befahren. Gute Ablenkung für einige Stunden zwischendurch. Google Translate Update verfügbar. Eine Ergänzung zum Artikel von heute Mittag. Das Google Translate Update mit Echtzeit-Übersetzung ist jetzt verfügbar. Was die Aktualisierung noch alles mitbringt, haben

14. Januar 2015

Philipp Tusch

Apple Watch Companion-App im Portrait

Erster Eindruck: Schade, die App ist nur im Design der Einstellungs-App gehalten. Zweiter Eindruck: Das Programm hat eine ganze Menge drauf. Der Technologie-Blog 9to5Mac hat in der Nacht die Funktionen der noch ins Haus stehenden Apple Watch App enthüllt. Die Informationen sind als durchaus zuverlässig zu sehen, weshalb sich ein genauerer Blick lohnt. In iOS 8.2 erstmals als Verlinkung aufgetaucht, offenbart uns der Leak einen ersten Einblick in die Funktionalitäten der App. Grundsätzlich kann sowohl das System der Apple Watch selber als auch die Interaktivität mit dem iPhone konfiguriert werden. Die Funktionen der Apple Watch App. Als eine der Kernfunktionen

13. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Data Widget umsonst, weitere App-Rabatte

AppSalat am 13.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App-Tipp des Tages: AllCast streamt alles. Die Streaming-Anwendung AllCast leitet Fotos, Musik oder Filme auf euren Fernseher weiter und kann dabei sowohl Googles Chromecast-Stick nutzen, als auch das Zusammenspiel mit Apple TV, Roku, der XBOX, Samsung-Fernsehern und dem Amazon Fire TV ermöglichen. Later – Erinnerungsapp kostenlos. Den Rabatt der Erinnerungsapp Later hatten wir

12. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Threema-Umfragen, Je suis Charlie und mehr

AppSalat am 12.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Je suis Charlie im App Store. Rein symbolischer Wert, aber ein starker. In der App „Je suis Charlie“ könnt ihr euch in eurem Aufenthaltsort markieren lassen und damit Flagge zeigen. Von Apple wurde die normalerweise 10 tägige Zulassung im Store übrigens auf eine Stunde reduziert. Die Entwickler hatten zuvor eine persönliche Nachricht an

iOS 8.2 Beta 4 offenbart erste Hinweise zur Apple Watch (App)

Die vor etwa einer Stunde freigegebene Beta von iOS 8.2 zeigt erstmals Verlinkungen zur Apple Watch. In den Bluetooth-Einstellungen des iPhones hat Apple mit der jüngsten Vorabversion einen Satz am unteren Ende hinzugefügt, der gezielt auf die drahtlose Verbindung zur Armbanduhr hinweist. Um eine Apple Watch mit dem iPhone zu konnektieren, solle der Nutzer demnach die App zur Uhr öffnen. Damit bestätigen sich bereits die Infos, die auf der Keynote angedeutet wurden. Über das separierte Programm kann der Anwender alle Apps und Einstellungen der Apple Watch bequem vom iPhone aus ansteuern und verändern. Außerdem sind viele Prozesse in die App

12. Januar 2015

Robert Tusch

Apples Herstellergarantie teilweise unzulässig

Apples Herstellergarantie steht aktuell im Fokus der Verbraucherschützer. Durch einige Garantiebestimmungen würden Kunden unzulässig benachteiligt werden. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Landgericht Berlin. Gleich 16 Klauseln, die Apple in seiner Herstellergarantie verwendet, sind dabei für unzulässig erklärt wurden. So bleibt Apple mit einem Jahr nicht nur deutlich unter den gesetzlichen Gewährleistungsregeln zurück (zwei Jahre), sondern schränkt seine Haftung auch noch stark ein: Für Produktmängel will der Konzern nämlich nur aufkommen, wenn die Geräte „normal“ und nach „veröffentlichten Richtlinien“ genutzt werden. Was normal ist, weiß der Käufer in dem Moment aber nicht. Sobald „der Verbraucher sein Apple-Produkt extensiv nutze"

12. Januar 2015

Marcel

Apple überholt Nikon auf Flickr als zweit meist genutzter Hersteller

Die Foto-Community Flickr, welche zu den Urgesteinen des Internets zählt, ist ein Tummelplatz für Hobby-Künstler und professionelle Fotografen und natürlich auch all die, die es noch werden wollen. Die Plattform hat eine nicht unerhebliche Nutzerbasis und veröffentlicht einmal im Jahr einen Überblick über die meistgenutzten Kamera(firmen). Traditionell ist Canon mit seinen beliebten Spiegelreflexkameras hier an Platz 1, mit 13 % in 2013 und 13,4 % in 2014. Danach folgte 2013 noch Nikon, welches aber 2014 von Apple abgelöst worden ist. Insgesamt sind 9,6 % der aufgenommenen Bilder auf Flickr mit der Kamera eines iPhones/iPads aufgenommen worden. Dies ist ziemlich interessant,

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C – Kabelfernsehen auf iOS im Heimnetzwerk

Über den neuen WLAN-Repeater von AVM berichteten wir bereits hier ausführlich. Der nun genannte WLAN-Repeater (FRITZ!WLAN Repeater DVB-C) ist baugleich, unterscheidet sich aber in einer ganz großen Sache von seinem Repeater-Bruder. Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C von AVM* bietet in erster Linie den gleichen Funktionsumfang wie der FRITZ!WLAN Repeater 1750E – mit dem Unterschied, dass er das Kabelfernsehsignal annimmt und in das Heimnetzwerk teilt. Somit haben auch iPad und iPhone einen Zugriff auf das TV-Programm – ohne zusätzlich angeschlossene Hardware am iPad oder iPhone selbst. Unterstützt werden alle unverschlüsselten Kabelsender. Freigeschaltete HDTV-Sender werden ebenso in das Netzwerk eingebunden. Die Installation der