Shortnews: Am 28. Oktober wird ZDF einen großen Relaunch seine Mediathek durchführen. Neben dem längst überfälligen Zusammenschluss von zdf.de und der bislang separierten Mediathek, liefert die Sendeanstalt auch ein gänzlich neues Design nach. Dieses wird responsive sein, sich also auf die verschiedenen Displaygrößen automatisch anpassen.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt man uns bereits auf Twitter:
Bild: Desktop-Version
Bild: TV-Version
Bild: Tablet-Version
Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit sich einzuloggen und so personalisierte Inhalte zu erleben. Dies ist auf jeden Fall der richtige Ansatz, um auch in Zukunft vielfältige Inhalte an die Nutzer zu bekommen.
Von Thriller bis Romanze, von Koch-Show bis Politik-Talk – als Vollprogramm bietet das ZDF vielerlei für viele Geschmäcker. Nicht jeder interessiert sich für alles, deshalb bietet die ZDFmediathek unter „Mein ZDF“ einige Möglichkeiten, das Angebot persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Bei Merkliste und Abonnement können die Nutzer über den Plus-Button selbst aktiv werden. Darüber hinaus bieten wir ihnen in den persönlichen Empfehlungen Inhalte an, die sich aus ihrer individuellen Nutzung automatisch zusammenstellen.
Auch Barrierefreiheit, eine performantere Suche sowie die Optimierung auch in den Apps bei Drittanbietern, wie dem Apple TV, verspricht das ZDF. Am 28. Oktober sollen die Neuerungen durchgesetzt werden.
14 Gedanken zu „ZDF Mediathek: Neues Design und Personalisierung ab kommender Woche“
Die Kommentare sind geschlossen.