Home » Apps » Youtube-App: Neues Design und vertikale Vollbildvideos

24. Juli 2015

Philipp Tusch

Youtube-App: Neues Design und vertikale Vollbildvideos

Nach dem wir die Aktualisierung der Youtube-Applikation durchgeführt haben, die seit heute im App Store verfügbar ist, gab es zunächst keine weiteren Änderungen. Erst nach einiger Zeit hat sich das Design komplett umgestaltet.

Und es sieht so aus, wie in dieser Android-Version. Knallrot und mit einer Tab-Bar am unteren Rand.

Womöglich aber haben wir nur eine Testversion erhalten, einige Bugs sind zumindest noch an Bord. Auch die Screenshots im App Store deuten nicht unbedingt auf ein neues Design hin. Auf der anderen Seite hat Google im offiziellen Blog den neuen Look soeben verkündet – ein ziemlich undurchsichtiges Unterfangen.

Bei uns hat sich das rote Design nach der Aktualisierung erst eingestellt, als wir im Web youtube.de eingegeben haben und dann in die App weitergeleitet worden.

Eine Neuigkeit, die mit aufwartet, wollen wir euch aber nicht vorenthalten: Youtube unterstützt nun Vollbild-Videos im Hochformat. (K)ein Traum.

‎YouTube
‎YouTube
Entwickler: Google
Preis: Kostenlos+

20 Gedanken zu „Youtube-App: Neues Design und vertikale Vollbildvideos“

  1. Eine iOS App in ein Andriod Design zu stopfen (…) Sollen sie machen, ich vermisse jedenfalls die native App von Apple die leider mit iOS 6 ihr Ende fand, einfach gehalten und funktional war sie..
    • Ich habe sie mittlerweile auch gelöscht. Ich bin nicht ständig auf YouTube aktiv – nur ab und an mal ein Video gucken. Dafür war die „alte“ App wirklich klasse. Aber mit diesen ganzen zusätzlichen Funktionen ist sie einfach viel zu überladen um „einfach mal ein Video zu gucken“. Das funktioniert auch ganz gut im Browser.
  2. Ich wäre schon glücklich wenn youtube endlich mal im Hintergrund laufen würde und die Musik nicht ständig unterbricht (selbst wenn man nur die Mitteilungszentrale öffnet)
    • Kann dir ProTube sehr empfehlen…ist finde eine super Alternative, die ich u.a. genau deswegen benutze. Wünschte man könnte jetzt noch „Standard“ Apps für Deeplinks verwenden, dann wäre echt alles perfekt!
  3. Welche alternativen Apps zu Youtube sind denn empfehlenswert? Ich möchte auch nicht viel Schnickschnack, eine einfache App würde mir reichen.
  4. Das hier ist zwar Off-Topic hat aber trotzdem mit apfelpage zu tun. Ich habe zwei Probleme mit meinem iPhone 4 und iOS 7.1.2: 1. Beim Aktualisieren der News in der apfelpage-App laden die News nur noch bis gestern 17:57Uhr. Auch mehrmaliges Aktualisieren hat nichts gebraucht. Die aktuellste Mitteilung ist laut App immer noch „Apple will automatisiert Werbung in Podcasts einbinden“. 2. Warum kann ich bei WhatsApp „Vorschau einblenden“ in den App-Mitteilungseinstellungen nicht mehr aktivieren? Danke für jede Hilfe!
    • Ja bei whatsapp nerft es sehr das jetzt nurnoch kommt nachricht von … Und keine vorschau vom text mehr kommt:(
    • iOS 7 ist eine ältere iOS-Version. Da du ein iPhone 4 besitzt, kannst du auch keine neuere iOS-Version laden. Da die Apps meistens für iOS 8, die aktuelle Version optimiert sind, kann es bei einigen Anwendungen zu Problemen kommen. Grüße von Tim
      • Das weiß ich, so dumm bin ich ja jetzt auch wieder nicht. Bis vor Kurzem hat ja jetzt alles geklappt. Die neuen News werden jetzt beim Aktualisieren wieder zwar geladen, aber erst ab „Bald sinkende Preise? Zölle auf IT-Produkte sollen entfallen“.
  5. Bei meinem Handy (Android 5.0 Lollipop) wird das neue Design seit heute auch angezeigt obwohl ich schon seit vorgestern ne Beta benutze :)

Die Kommentare sind geschlossen.