Die Gerüchte um einen möglichen Fernseher von Apple (nicht zu verwechseln mit der TV-Box Apple TV) gibt es schon sehr lange und in guter Regelmäßigkeit tauchen diese im Netz auf. Nun scheint das WSJ jedoch die Gerüchte-Reihe zu beenden.
Das üblich gut informierte Medium will erfahren haben, dass Apple zwar schon vor etwa 10 Jahren unter Steve Jobs ein kleines Team bereit gestellt hatte, das sich nur um den Fernseher kümmerte. Dieses Team habe Tim Cook jedoch vor etwa einem Jahr aufgelöst. Laut dem Bericht soll das Problem gewesen sein, dass es "zu wenig innovative Features" gegeben habe, die einen Fernseher von Apple von der direkten Konkurrenz unterschieden hätten. So soll das Team an hochauflösenden Displays gearbeitet haben, Displays, die aussehen wie Glas, falls sie ausgeschaltet sind und einer FaceTime-Kamera, die sich selbst neu ausrichten kann. Das wäre für einen Verkaufsstart jedoch zu wenig gewesen.
Die Mitarbeiter, die an dem Team beteiligt waren, wurden solange in andere Projekte gesteckt. So behält sich Apple weiterhin vor, das Vorhaben weiterzuführen, falls Ideen aus dem Unternehmen hervorgehen:
Apple, however, didn’t totally “kill” the television project. Instead, it disbanded the team and sent its members to various other product areas. Should someone at Apple have an idea on a breakthrough feature, there’s no inhibiting factor that would prevent it from rejuvenating its TV team.
Zwar scheint Apple in naher Zukunft also keinen Fernseher an sich zu verkaufen, jedoch wird man in Cupertino weiterhin auf den Apple TV setzen, der zur diesjährigen WWDC ein großes Update mit der Integration von Siri und einem App Store erfahren soll. Zudem ist im Gespräch, dass Apple einen eigenen TV-Dienst ankündigen könnte.
25 Gedanken zu „WSJ: Apple ließ Pläne vom „eigenen TV-Set“ letztes Jahr fallen“
Die Kommentare sind geschlossen.