Gute Nachricht für alle deutschsprachigen mit Dialekt! Apple scheint nämlich daran zu arbeiten, dass auch Österreicher und Schweizer Siri problemlos nutzen können.
Seit 2011 „lebt“ der Sprachassistent in jedem iPhone ab dem 4S und auch aus den iPad kommt mittlerweile die freundliche Stimme. Perfekt war der Dienst anfangs nicht und auch jetzt hat Siri noch mit dem ein oder anderen Problem zu kämpfen, wie zum Beispiel mit Dialekten. Laut einem Patent arbeitet Apple an einer Lösung des Problems, in dem das iPhone über die Ortungsdienste euren Ort bestimmt und dann die Spracheingabe der Region, in der ihr euch gerade befindet, zuordnet. Mit Hilfe von anderen iPhones, die ebenfalls in der Region benutzt werden, baut sich Siri einen speziellen Wortschatz auf. Zwar lernt Siri bereits jetzt schon bei jeder einzelnen Benutzung dazu, doch mit Dialekten tat sich der Sprachassistent bislang schwer.
40 Gedanken zu „Wird Siri bald auch Dialekte verstehen?“
Die Kommentare sind geschlossen.