16. September 2013

Jan-Philipp Donner

Wird Siri bald auch Dialekte verstehen?

Gute Nachricht für alle deutschsprachigen mit Dialekt! Apple scheint nämlich daran zu arbeiten, dass auch Österreicher und Schweizer Siri problemlos nutzen können.


Seit 2011 „lebt“ der Sprachassistent in jedem iPhone ab dem 4S und auch aus den iPad kommt mittlerweile die freundliche Stimme. Perfekt war der Dienst anfangs nicht und auch jetzt hat Siri noch mit dem ein oder anderen Problem zu kämpfen, wie zum Beispiel mit Dialekten. Laut einem Patent arbeitet Apple an einer Lösung des Problems, in dem das iPhone über die Ortungsdienste euren Ort bestimmt und dann die Spracheingabe der Region, in der ihr euch gerade befindet, zuordnet. Mit Hilfe von anderen iPhones, die ebenfalls in der Region benutzt werden, baut sich Siri einen speziellen Wortschatz auf. Zwar lernt Siri bereits jetzt schon bei jeder einzelnen Benutzung dazu, doch mit Dialekten tat sich der Sprachassistent bislang schwer.

[AppleInsider]

 

40 Gedanken zu „Wird Siri bald auch Dialekte verstehen?“

    • Warte nicht, versuchs mal mit dem Chrome Browser von Google. Der kann jetzt schon mehr dank G Now als das komische Siri Ding. Das Appler sich immer das wünschen was andere schon längst können is geil. Immer der Letzte sein und ein haufen Kohle dafür ausgeben.
      • Du nervst echt nurnoch. Unter jeden Kommentar schreibst du, wie viel toller Android doch ist und dass wir alle wahnsinnig dumm sind, weil wir nicht Android sondern iOS/OS X benutzen. Die beste Stelle war ja, als du unter einen Kommentar schreibst, der fragt, welches iPhone er kaufen soll, dass er sich doch gefälligst ein Android Device holen soll.
      • Ich würde sagen das wir Android fans ignorieren, @ AppleHas was weiß ich, du findes Siri komisch? Dann hast du anscheint noch nie S Voice benutzt. Das ding ist so sch*** das man es lieber aus dem fenster werfen will.
      • Tut mir leid Fan, ich wollte doch nur das er nicht so einen groben Fehler wie alle hier macht. Dumm ich dich gar nicht bezeichnet, ich kenn dich ja nicht mal und habe auch keinen zu irgendwas gezwungen. Da ist man so lieb und gibt ihm als einziger einen vernünftigen Rat und du bist so böse zu mir. Muss das sein ? Ich zwinge dich ja schließlich nicht meine Provokation zu kommentieren.
      • Nur zur Information, dies ist ein Apple-Forum und Du kannst zu 100% davon ausgehen, das Deine überflüssigen Kommentare hier niemanden interessieren. Also bleibe bitte bei deinesgleichen und werde mit dem Andriodphone glücklich.
      • wo soll ich denn hin ? Mich kann doch keiner leiden, eigentlich bin ich ja auch nur hier weil ich irgendwann auch mal so ein tolles iPhone haben möchte. Aber ich kann es mir noch nicht leisten, ihr habt alle mehr Hartz4 als ich irgendwie.
    • Hartz4? Eher du wenn man sich kein iPhone leisten kann und eine kopie holt kann ich verstehen das man irgendwie sein frust loswerden will aber bitte mach das wo anders du bist hier fehl am Platz.
    • Was geht ihr denn die Leute immer gleich so an ? Er hat kein Wort über Android verloren, er sprach vom Chrome-Browser und Google Now. Beide Sachen gibts auch in eurem App-Store.
  1. Nix Goht ühba Allemanisch. Des isch wenigschtens ä richtige Dialekt. Lol Aba so mohl ganz nebebii, schön weers uff jede Fall, wenn es Siri üs a mohl richtig verstoht dühht.
  2. Böö wärd denn bi miner Fräundin lüegu wie Siri üf ihresch iPhone läufu wird. Wiär hei hiä gnüäg Diäläkti inner Schwiz. Bsundärs mine Wallisserdiäläkt isch hert. :)

Die Kommentare sind geschlossen.