Windows RT ist eine ,,abgespeckte'' Form des neuen Windows 8. Was der Unterschied ist? Nun, Windows RT arbeitet nur auf Tablet-Geräten mit ARM-Struktur. Diese ist wesentlich schwächer als ein mit einem Intel-Prozessor ausgestattetes System. Nachteil des ganzen: Auf Windows RT laufen nur speziell dafür entwickelte Anwendungen, sprich Apps. Desktopanwendungen können unter Windows RT nicht installiert und verwendet werden. Installation eines Office für den Desktop ist beispielsweise nicht durchführbar. Zur Benutzung eines Office-Pakets (Word, Excel, Power Point) muss man auf die dafür speziell programmierte App zurückgreifen. Also ist der Leistungsumfang von Windows RT sehr eingeschränkt, was die Ausführung von Programmen und Diensten betrifft. Eigentlich eine Verschwendung.
Das hat sich auch ein Jailbreaker gedacht und sich kurzer Hand an die Arbeit gemacht. Unter dem Pseudonym Clrokr hat ein anonymer Hacker eine Anleitung zum Jailbreaken von Windows RT Tablets veröffentlicht. Der Jailbreak erlaubt das Ausführen von Desktopanwendungen auf dem ARM-Betriebssystem. Laut Clrokr ist die RT-Beschränkung fest im Betriebssystem gespeichert. Clrokr kann Windows RT so dazu bringen, auch unzertifizierte Apps vom Desktop aus zu starten. Allerdings muss der Hack nach jedem Neustart erneut ausgeführt werden.
Einem Bastler ist es dadurch sogar gelungen Windows 95 auf seinem Tablet zu installieren.
7 Gedanken zu „Windows RT: Jailbreak möglich“
Die Kommentare sind geschlossen.