Home » Apple » Windows 8 erreicht den Apple Retail Store

18. August 2013

Philipp Tusch

Windows 8 erreicht den Apple Retail Store

Apple hat sich eine neue Verkaufsstrategie für den Mac an Business-Leute einfallen lassen. Dazu erhält Windows 8 erstmals Einzug in die hauseigenen Retail Stores.

Angeblich werden in naher Zukunft die 27 Zoll iMacs auf den Verkaufstischen mit Parallels und Windows 8 aufgerüstet. Das ist Teil eines neuen Geschäftsmodells in der Business-Sparte. Mitarbeiter werden auch speziell für die Software geschult.

Zuvor wollte Apple mit dem Mac den PC ersetzen. Stichwort: Mac vs. PC Werbungen. Doch da viele Leute in Windows und seine Programme eingearbeitet sind und ihr gesamtes Ökosystem darauf abgestimmt ist, fällt ein Wechsel oftmals schwer. Jetzt macht der iKonzern aber darauf aufmerksam, dass Windows und OS X auch zusammen arbeiten können und man so auf nichts verzichten muss. Ob diese neue Verkaufsstrategie im Business-Bereich fruchtet, bleibt abzuwarten.

[9to5Mac]

37 Gedanken zu „Windows 8 erreicht den Apple Retail Store“

  1. Ich hab leider nur zwei windoof PCs, und der Laptop davon hat windoof 8 also kann ich aus Erfahrung sagen, dass es der größte Scheiß ist und daher glaube ich nicht, dass das gut wird.
    • wieso? man hat ja dann immernoch OS X zur Verfügung… ich kam mit dem Umstieg von W98/00XP/Vista/7 zu OS X ML gut klar und wenn ich in der Schule Informatik habe dann komme ich noch kaum mit dem PC klar… die haben halt W7 drauf… und meinen MacBook darf ich net mitnehmen -.-
      • ja wir haben seit knapp nem jahr Win7 :) ja…wir haben keine iPads :D und des meines Cousins darf ich an dem Tag nich mitnehmen, aber mitm MacBook hat man eh mehr moeglichkeiten :) eine schule in freiburg hat Macs ;)
      • ich will ja jetzt nichts sagen, aber ich brauche mich gar nicht umgewöhnen in der Schule, da stehen nämlich seit einem Jahr fette iMacs ;) Der Schulleiter muss wohl erkannt haben, dass Zuverlässigkeit seinen Preis hat oder so, traurig ist nur, dass das Gymnasium im Nachbarort sich immer noch mit single-core win xp rechnern und visual basic von 1997 rumschlagen muss…
  2. Hab selber Windows 7 über Parallels und über BootCamp. Ist wirklich extrem spraktisch, wenn man mal schnell kurz was unter Windows testen will, oder risikofrei etwas nach Viren überprüfen will :D Wenn man die ganze Performance des Rechners braucht für z. B. Spiele oder anderes muss man ihn halt dann neustarten und unter Win booten
  3. Win 7, ok wäre eine gute Idee. Win 8, nicht im ernst??? Win 8 ist in meinen Augen das neue Vista und damit macht sich Apple keinen grossen Gefallen. Lieber Win 7 oder in Zukunft Win 9.
    • Win 8 orientiert ist hauptsächlich für Touchdisplays gemacht. Wenn man keinen hat, kann man das meiste auch nicht korrekt nutzen. Einige Features von Win 7 hat man in Win 8 nicht übernommen, was mich auch genervt hat. Einige Tastenkombinationen fehlen ebenfalls. Daher: Desktop und Ultrabook: Win 7. Tablet: Win 8. Das man einen Hybriden gemacht hat, war eine gute Idee aber es wurde mies durchgesetzt und die Poweruser und Dekstop und Ultrabook nutzer wurden einfach links liegen gelassen. Wesshalb ich Win 8 auf einem Mac auch nicht empfehle.
    • Meine Theory: Microsoft hat gesehen, dass sich Tablets mittlerweile besser verkaufen als normale Computer. Desshalb haben sie Win 8 auch praktisch nur für Tablets gemacht in der Hoffnung, das Microsoft auch in den Tabletmarkt einsteigen kann um Geld zu verdienen. Dass das nicht gelungen ist, sieht man an Windows 8 RT (Was von allen Herstellern mittlerweile boykottiert wurde weil es Mist war),Windows Surface und der Fragmentierung. Im Mai: 44.85% Win 7. 37.74% Win XP. Nur 4.27% Win 8 und das peinlichste an allem: 4.51% Vista. Mittlerweile verkauft Microsoft Win 7 auch nicht mehr, in den Shops sind es nur noch Restbestände die man verkauft und das teurer als Win 7. Es kommen keine Laptops mehr mit Win 7 auf den Markt. Microsoft probiert mit aller Härte das unbeliebte Win 8 durchzusetzen. Microsoft floppt mit Win 8 so brutal, auch vom Charakter und Vorgehen her. So, Aufsatz fertig :)
    • Hmmm 8.1. Microsoft sagte, der Startbutton sei wider da. Er ist zwar da, führt aber wider zum Metro Design. Fail. Win 8.1 soll desktopfreundlicher sein. Ja das Metrodesign wird Desktopfreundlicher. Fail. Und die restlichen 95% der Änderungen bei Win 8.1 sind ebenfalls beim Metro. 8.1 ist ein grösserer Fail als 8. :))
    • Ach sorry noch etwas zum Schluss, habe ich total vergessen :) Win 8 unterstützt keine hoche Auflösungen d.h Retina beim Mac Book Pro könnt ihr gar nicht nutzen. Ihr müsst es auf Full HD runter setzen.
  4. Gute Idee Es gibt nun mal viele Leute die sich genau aus dem Grund keinen IMac oder MacBook holen. Der Umstieg auf osx ist einfach zu groß nahezu alle Firmen arbeiten mit Windows Und ich kenn das selber aus der Schule von Wegen bereitet eine PowerPoint Präsentation vor oder sowas geht zwar auch mit osx aber ist Deutlich kompliziert die beiden Systeme zu verbinden. Und der Kompromiss ein MacBook mit Windows ist für Umsteiger Genau richtig so kann ich mich erst mal etwas „umgewöhnen“ und kann im Nachhinein immer noch auf osx umsteigen. Aber so sorgt Apple klar für mehr Kunden würde ich denken!
    • Ich hab auch Parallels DT mit Win 7 nebenher. Leider gibt es Odin nicht für Macs und da ich sowohl mobil als auch stationär zweigleisig fahre, brauche ich auch Windows.
  5. Janz einfach; Overhad Projektor,die Präsentation oder ähnlichen Murks auf ne Folie gedruckt und schön in der Aula auf die dortige Leinwand Powerpoint mäßig vorgeführt. Eure Lehre werden Augen machen!!!!!
  6. Also ich hab einen win8 pc und bin superglücklich damit rennt fehlerfrei und ist ein super arbeitstier Verstehe nicht warum jeder über win lästert ist eigentlich sogar eine ganz praktische plattform. Und wenn wer däso einen groll auf win pcs hat ==> linux
  7. Windows 8 ist ganz bestimmt nicht do Scheisse wie ihr sagt, als damals xp rauskam haben sich auch alle andauernd beschwert, wartet ab mit der zeit ändert sich das. Das Apple diesen weg geht Finde ich richtig richtig gut, ich mag Apple’s Geräte total gern und das Design ist nicht zu toppen, doch aufn Betriebssystem Komm ich persönlich einfach nicht klar, nicht weil ich es Scheisse finde sondern einfach weil ich mich nicht zurecht finde und Windows ist mir da Vertrauter. doch das mobile system ios hingegen ist so simple und toll und wahnsinnig genial gemacht, ich könnte niemals darauf verzichten, dafür liebe ich das iPhone/iPad zu sehr, aber inmeinen Augen is da ein guter Zug von Apple und bietet somit was für alle an, und wird auch garantiert mehr verkaufen und Windows helfen seine Absatz zahlen zu erhöhen…
  8. Achja Apfelpage, bei mir hat sich die Seite neulich verändert und ich finde es Schade das man nicht mehr sieht wievielmal Kommentare ein Beitrag von der Main Seite hat… Wäre gut wenn sich das ändert
  9. Ich habe auch so ein MacBook. Komme mit dem Betriebssystem von Apple überhaupt nicht klar. Das Ding liegt im Wohnzimmerschrank, alle paar Wochn hole ich es raus, schaue ob es Updates dafür gibt und fahre es wieder runter. Klar, die Hardware finde ich super, aber wenn dann -für mich- nur mit Windows. Viele Grüße Torsten
  10. Ich versteh nicht, warum APPLE alles daran legt mit Microsoft kompatibel zu werden Und MICROSOFT sich einen Dreck darüber jugt!?
    • Weil Microsoft keine Computer oder Laptops produziert (Ausser das Surface). Wenn dann müssten das Asus, Samsung, Dell, Lenovo, Sony etc machen und nicht Microsoft.
      • Kann man nicht. Man kann OSX auf diversen Seiten im iNet Laden und sich dann einen sogenannten Hackintosh bauen. Aber Apple ist da weniger dran Schuld. Denn auf meinem MacBook ist alles von Microsoft kompatibel, nur wenn ich manche Musikformate oder ähnliches habe und der Ziel PC nicht gerade VLC oder was auch immer drauf hat. Dann ist die kompatiblität des Win Media Player bspw. Sehr beschränkt. Genauso nutze ich Open Office. Ich kann in Open Office alles Standardmäßig im MS Office Format Abspeichern, öffnen bearbeiten etc. Doch wenn man das nicht weiß guckt man blöd aus der Wäsche, wenn man eine Open Office Datei in Word oder Co. Öffnen möchte.
      • Man kann auch von Pages und Keynote in MS Formate speichern! Man kann auch „MS Dateien“ in Pages und Co öffnen nur verschiebs da immer alles! Da sollte sich MS mal angarschieren!!
    • Nee, weil Apple sein Mac OS eh nicht frei rausgibt und somit offiziell eine Installation garnicht möglich ist. OS X gibt es nur mit und auf einem Mac. Abgesehen von diversen gehackten Versionen im iNet. Aber Microsoft ist sonst auch nicht Apple kompatibel wenn es um Musik, Film oder Office Dateien geht. Man muss sie immer gleich im Windoof freundlichen Format abspeichern.
      • hmmm stimmt. Ist ja so wie mit iOS. Das gibt auch nur auf iPhone und iPad. Android hingegen darf jeder Hardware Hersteller nutzen so wie Windows. Na dann ist Apple selber schuld :) Dachte immer, man kann auch so selber einen Computer selber bauen und OS X einfach im Laden kaufen und installieren :)) Etwas neues gelernt.
    • Ich versteht mich nicht ganz. Ich meine: Wenn ich jetzt eine Word Datei auf meinem Mac aufamcehn will geht es! Also beugt sich APPLE! Wenn ich ein Pages Dokument auf Windoof öffnen will geht es nicht! Naklar unterstützt Apple OS auch keine Microsoft Dateien (Downgeloadete Dateien)

Die Kommentare sind geschlossen.