Der Messaging-Dienst WhatsApp macht aktuell wieder auf sich aufmerksam. So soll der Dienst derzeit Nutzer sperren, die nicht autorisierte Apps oder automatische Systeme für die Nutzung verwenden.
In der Disa.im Community – zu finden bei Google+ – melden sich aktuell mehrere Nutzer, die von WhatsApp scheinbar gesperrt wurden. Laut den Nutzungsbedingungen des Messengers ist es nicht gestattet, automatisierte Systeme oder auch nicht autorisierte Apps für das Absenden der Nachrichten zu nutzen. Offenbar ist das die Ursache für die Sperrung. Es gibt für mögliche Sperrungen auch noch weitere Gründe, diese werden in einer Mail erläutert. Im Bezug auf die Disa.im Nutzer sind andere Gründe aber weitestgehend auszuschließen.
WhatsApp weist darin auch darauf hin, dass der Account wieder freigeschaltet werden kann, sobald man die nicht autorisierte Version gelöscht und die offizielle WhatsApp Software geladen hat. Auch Disa rät dies inzwischen seinen Nutzern, sollte es zu einer Sperrung kommen.
29 Gedanken zu „WhatsApp sperrt Accounts von Nutzern fremder Software“
Die Kommentare sind geschlossen.