6. September 2013

Philipp Tusch

Weitere Hinweise auf Ende des iPhone 5 in 32 GB und 64 GB

Das iPhone 5 wird wahrscheinlich ab den 10. September nur noch in 16 GB erhältlich sein.

Vorgestern berichteten wir über die ersten Hinweise auf dieses Vorhaben. Jetzt gibt es weitere Indizien von Vodafone Deutschland. Kollege Flo veröffentlicht Schnappschüsse aus dem Vodafone-Inventarsystem und aus einer internen Mail. In dieser ist die Rede davon, dass man künftig kein iPhone 5 mehr in 32 GB oder 64 GB ordern kann.

Damit würde sich das iPhone 5 preislich zwischen dem iPhone 5C und dem iPhone 5S einordnen. Es bleibt abzuwarten, ob Apple diesen Schritt macht oder den Vorgänger gänzlich absetzt. Das wurde ja auch bereits vermutet.

15 Gedanken zu „Weitere Hinweise auf Ende des iPhone 5 in 32 GB und 64 GB“

  1. Also, wenn ich beim iPhone neu einsteigen würde und mir nicht gleich ein 5s leisten könnte, fände ich das schon reichlich schade, dass es das 5er nur noch in der 16 GB-Version gibt. Und das 5c dürfte ja auch nicht g’rade der Burner sein. Hochwertige Materialien liegen doch jedem Apple-User am Herzen, oder? Mal sehen, was am 10. September jetzt ‚raus kommt!
    • Das war doch schon immer die Taktik von Apple. Wenn ich ein 32 oder 64 GB iPhone will, muss ich eben zum neuen greifen. Apple will dir doch das neue verkaufen, die alten bleiben eben nur noch für die wenigen im Programm, die sich ein iPhone gerade so leisten können, oder die ein iPhone für 1 Euro im Mini-Tarif haben wollen… War es nicht bei der Einführung des 4s so, dass das 4er mit 8GB 100,- Euro billiger war, als das 4s mit 16GB? Also eigentlich die normale Speicherdifferenz die Apple veranschlagt o_O Zu den hochwertigen Materialien: Es gibt Kunststoff und es gibt Kunststoff ;) Das 3G und 3Gs hatten auch ne Plastik-Rückseite, und wirklich billig kam es einem nicht vor. Es macht schon nen Unterschied, ob der Kunststoff dicker ist, oder nur so eine dünne Klappe die den Akku verdeckt ;)
    • Und warum? Apple will eben auch im Asiatischen Raum Fuß fassen, und da kommen so bunte Teile eben sehr gut an. Zudem haben dort die Leute nicht das nötige Kleingeld um sich ein 600,-/700,-/800,- teures iPhone zu kaufen. Und selbst bei uns, wo schon die Allerkleinsten mit so Dingern rumlaufen kann ich mir gut vorstellen, dass die 5Cs ihren Markt finden. Da kommen bunten iPhones besser an, als die kühl wirkenden Metallversionen ;) Und vergesst das 3G und 3Gs nicht. Waren auch aus Kunststoff und alle fandens geil ;)
  2. Apple bietet das 5C an, um sich wieder mehr Marktanteile bzw einen höheren Marktanteil zu sichern. Für mich verständlich und auch gut so. Für die Leute die kein Plastik wollen gibts dann immer noch das Teure.
    • Hat Tim Cook nicht mal sowas wie „Apple steht für Qualität nicht Quantität“ gesagt. Irgendwie beißt sich das oder irre ich mich?
  3. Iphone 5 32+64 GB denied Iphone 4S denied Iphone 4 dann sowieso aus dem Sortiment Iphone 5 mit 16 GB wird die „billige“ Einstiegsvariante und das 5S mit allen Speicherversionen die Premiumvariante. Das Iphone 5C wird es nicht bei uns geben, dass wird nur für den chinesischen Markt sein. ( C=China ) Es macht keinen Sinn für Apple das 4S weiter anzubieten, da sie ihr Portfolio vereinheitlichen wollen. Das 4S/4 mit Dockconnector und 3,5″ passt da nicht mehr rein. Meine Vermutung

Die Kommentare sind geschlossen.