3. März 2015

Marcel

Vodafone CEO: Mobilfunkpreise müssen steigen

Auf dem MWC sind nicht nur traditionelle Hersteller zugegen sondern auch große Mobilfunkanbieter wie Vodafone und die Deutsche Telekom. Der CEO der Vodafone Gruppe, Vittorio Colao, hat sich auf diesem Event zum kommenden 5G-Standard geäußert und gleichzeitig über eine mögliche Preissteigerung gesprochen.

Seine Grundaussage ist, dass sich ein 5G-Standard nur mit höheren Mobilfunkpreisen realisieren lasse und das der Markt insgesamt mehr Fusionen benötigt. „Die Preise sollten steigen, wenn wir Investitionen in 5G haben wollen“ wird er dabei von Journalisten zitiert. Weiterhin findet er, dass mehr europäische Mobilfunkanbieter fusionieren müssten, nur so wäre ein nicht schädlicher Wettbewerb möglich. „Wenn man zu viele Player hat, zerstört das eine Industrie. Und dann gibt es nicht mehr Wettbewerb, sondern mehr Zerstörung.“

vodafone_text_011808587147_640x360

Weiterhin äußerte er sich auch zu dem Kommentaren seiner Kollegen, die eine stärkere Regulierung von Internetfirmen fordern. Colao vertritt hier eine andere Meinung: „Ein Punkt, an dem ich mit der Deutschen Telekom, Telefónica und Telecom Italia nicht übereinstimme, ist, wenn sie sagen, vergessen wir die Wettbewerbsregeln, wir sollten machen können, was wir wollen.“

Auch die Verschlüsselung von Apple und Co. war ein Thema, zu welchem sich der CEO äußerte. So sieht er das Vorgehen aus Cupertino kritisch und findet, dass Anbieter Behörden ein transparentes Zugangssystem zu Daten geben müssten: „Ich denke nicht, dass die richtige Lösung ist, zu sagen, ich rücke die Schlüssel nicht raus, weil ich aus einem anderen Rechtsraum komme.“

33 Gedanken zu „Vodafone CEO: Mobilfunkpreise müssen steigen“

      • aber nur wenn ein Richter dazu eine rechtsgültige Entscheidung getroffen hat die durch eine Revision auch überprüft werden kann.
      • Vaderfone hat doch schon hohe Preise und miese Qualität. Noch nicht mal 3G flächendeckend ausgebaut und nun noch dreist in der Öffentlichkeit die Einführung von Monopolen fordern. Man merkt, dass Vaderfone eine echte Mafia ist.
  1. wann tritt er zurück? steht das schon fest? jede einzelne aussage von ihm ist genau das was kein kunde hören will.
  2. Das müssen die richtigen sagen, dessen Konditionen „rezeptpflichtig“ sind. Bzgl. Fusionen: das sind ja schon fast „planwirtschaftliche“ Ideen. Wer keinen Wettbewerb haben will, hat keine kreativen Ideen und bereits resigniert.
  3. Die sind nicht mal in der Lage, überall 4G zu liefern. Da sollte man die Klappe nicht so weit aufreißen. Bin seit 15 Jahre bei dem Verein. Meine Zufriedenheit wird von Jahr zu Jahr geringer. Und ja, den CEO sollten Sie entlassen.
    • Voll und ganz meiner Meinung. Bin seit ’92 bei VF, aber ich glaube, aus der Silberhochzeit wird wohl nix. Herr Colao verdient anscheinend zu wenig, das er mit solchen Gedanken spielt. Weniger Wettbewerb – ne völlige Klatsche!!!!
  4. FT-Zitat Vittorio Colao: „Wir brauchen ein Kartell bzw. ein undurchsichtiges Duopol an Mobilfunkanbietern. Nur so können Preise kontrolliert oben gehalten werden“ Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.
  5. Wenn es mal Mobilfunk Tarife ohne Datendrosselung geben würde, wäre ich der erste der den hat’s Ist zumindest sinnvoller als 5G Netz
  6. unlimited Datenvolumen und lückenlos Flächendeckend 5G im europäischen Raum….dann darf er den Preis etwas anziehen.
    • dann würde ich auch 30€ Zahlen aber mehr ist mir das nicht wert :p 30 würde ich auch für Lte ohne Beschränkung Zahlen
  7. Preise sollen steigen???? Ok aber dann soll eine Lösung her so dass ich kein dsl Festnetz und Handy brauche . So ein depp
  8. Ich bin Kunde bei der Telekom. Ich bezahle jeden Monat 50€ für meinen Vertrag und finde das Teuer, aber okay! Den Vertrag habe ich gemacht um ihn zu nutzen und nicht um ein Smartphone für einen Euro zu bekommen, was ich mir sonst nicht leisten könnte. Es wird zeit das Bestandskunden besser behandelt werden als Neuvertragskunden. Dann kostet eben das iPhone 6 oder Samsung Galaxy S6 300€ zum Vertrag, na und? Wenn man es wirklich möchte, sollte man auch fair sein und dafür bezahlen. Aber man muss ja einen Vertrag für 25€ haben und dazu am besten das Gerät für 1€, alles natürlich mit Allnetflat und 2GB Datenvolumen. #geizistgeilgesellschaft
  9. Was’n Arsch! Will über teure Tarife von seinen Kunden das 5G Netz bezahlen lassen um damit noch größere Gewinne machen. Kapitalismus ist scheisse! Wenige Gewinner, viele Verlierer!
  10. Vodafone war schon immer teuer. Aber seine Kundschaft sind wohl überwiegend Geschäftsleute, die es eben bezahlen. Mal sehen, wer nun bei Einführung von 5G die Preise erhöhen wird?. Die Telekom wird ja auch 5G einführen…o2 hat sicher erst mal mit der Integration von E Plus zu tun.
  11. Seine Aussage „ich rücke die Schlüssel nicht raus, weil ich aus einem anderen Rechtsraum komme“, zeigt, das er keine Ahnung hat. Die Schlüssel liegen beim Anwender, also kann Apple die nicht rausrücken und das ist gut so.

Die Kommentare sind geschlossen.