Home » iPhone » Video und Benchmark: iPhone 6 vs. iPhone 5s

17. September 2014

Robert Tusch

Video und Benchmark: iPhone 6 vs. iPhone 5s

Die neuen iPhone-Modelle stehen den Testern bereit, können ab Freitag im Apple Store abgeholt werden und müssen sich auch dieses Jahr einem Schnelligkeitsvergleich unterziehen.

Wer denkt, das größere iPhone 6 Plus kommt im Vergleich zum kleinen Bruder deutlich besser weg, der irrt. Im Inneren ist genau der A8 Chip verankert, der auch im iPhone 6 seine Arbeit verrichtet. Die Unterschiede zum iPhone 5s sind schon etwas größer.

Zwar kommt das 2013er iPhone beim Hochfahren um einige Sekunden besser weg. Wer jedoch Spiele startet möchte, wird die Differenz merken. Ganz so gravierend ist diese zwar auch nicht, eine Verbesserungen insbesondere was das flüssige Gameplay angeht, ist trotzdem spürbar. Websiten laden ungefähr genauso schnell wie beim Vorgänger.

Diesen Eindruck können erste, bereits angefertigte Benchmarks belegen. In der Punktetabelle liegt das iPhone 6 (Plus) etwa 1000 Einheiten über seinem Vorgänger. Der Unterschied vom 5er zum 5s beträgt vergleichsweise fast 10000 Punkte. Mit einem großen Leistungsvorsprung können die neuen iPhones also nicht werben.

Der Vorteil des A8 ist seine Energieeffizienz: Dadurch könnte ihr mit dem iPhone 6 im Schnitt eine Stunde, mit dem 6 Plus etwa vier Stunden länger arbeiten. Und das ist ja immerhin was.

Vergleich: iPhone 6 vs. iPhone 6 Plus vs. iPhone 5s

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

44 Gedanken zu „Video und Benchmark: iPhone 6 vs. iPhone 5s“

    • Die Geschwindigkeit ist aber häufiger und länger spürbar, da wie oben hervorgeht, die Energieeffizienz höher ist und Apple sich erlauben kann, den Kern nicht sofort auszuschalten, und einen kontinuierlichen schnellen Betrieb erlauben kann, was in Games wichtig ist. Nicht nur aufs Papier gucken ;)
  1. Viel gravierender als die CPU-Leistung sind die mageren 1GB Ram im 6 und 6+. Im Jahr 2014 ist es einfach nicht mehr zeitgemäß 1 GB zu verbauen. Oder brauchen die unbedingt irgendwelche Features für das 6s/6s+? :P
    • Ja wo liegt jetzt das Problem ? Es läuft alles und die Software ist darauf ausgelegt. Würden die mehr Arbeitsspeicher verbauen würden alle App Entwickler das ausnutzen und alle iPhones mit weniger RAM sehen alt aus. Seid doch froh das es so ist wie es ist.
      • Apple könnte doch die verfügbare Speichermenge für die Entwickler begrenzen, damit auch ältere IPhone´s keine Probleme in der Hinsicht haben. Und ich glaube kaum, das die Entwickler auf die Iphone Kundschaft mit 1GB-Ram verzichten kann ;)
    • iPad 3 von Anfang 2012 hatte schon 1gb, hast recht für ein neues Telefon nicht mehr zeitgemäß, auch wenn Apple Geräte nicht viel RAM brauchen wären 2gb deutlich besser, samsung htc etc. verbauen schon 3gb
      • Es ist schon gut wie es ist. Würde Apple 2 oder sogar 3 gb verbauen würden die Entwickler es ausnutzen und du könntest die Spiele auf allen Geräten mit weniger Arbeitsspeicher vergessen. Denk mal darüber nach.
    • Was willst du denn mit mehr Arbeitsspeicher? Braucht doch gar niemand, außerdem ist da der Akkuverbrauch höher, falls man 2 Module verwendet.
      • Erzähl doch keinen Schmarrn. Die 2 GB Ram werden Akkuverbräuche in Verhältnissen von 2/3 Minuten mehr ausmachen. Du hast wirklich keine Ahnung und plapperst nur nach.
      • Die Wahrheit ist wohl, daß bei PCs bei Verwendung von 2 Modulen doppelt Strom anfällt. Hier handelt es sich aber um ein Smartphone mit begrenztem Platz – also wird da garantiert nur 1 Modul verwendet. Und ob da nun 1 Modul mit 1GB drinsteckt, oder 1 Modul mit 2GB, ist vom Stromverbrauch her völlig egal. Bitte nicht alles über einen Kamm scheren.
    • Was heißt zeitgemäß??? Wozu benötigst Du zwingend 2 oder mehr Gig Arbeitsspeicher? Kannst Du bitte zwingende Gründer hierfür nennen, damit Du das „zeitgemäß“ auch begründen kannst. Ich bin da jetzt einfach mal gespannt was von Dir kommt ;-)
      • Safari und Multitasking. Ich habe keine Lust, bei 5 geöffneten Tabs jeden Tab neu laden zu lassen, nur weil der Ram nicht reicht. Ich kann auf dem iPad nicht richtig arbeiten, weil die Apps einfach neu starten nach dem im App-Switcher zu ihnen gewechselt bin. Das nervt beim Adobe Reader unheimlich. Da hast du eine kleine Auswahl an Gründen ;)
      • @nick: Das Verhalten der Tabs im Safari wurde angepasst. Reloads sollten jetzt nicht mehr auftreten, oder zumindest wesentlich weniger häufig als bisher. Hatte eben 8 Tabs offen und konnte zwischen denen wechseln, ohne daß ein Reload aufgetreten wäre.
    • Weil das System zu wenig Speicher hat, werden die Tabs im Browser immer wieder neugeladen. Es wär schon vom Vorteil 2-4 Tabs zu öffnen ohne einmal nachladen zu müssen. Das ist jetzt nur ein Beispiel
      • Wenn Safari geschlossen wird, laden die Seiten neu nach. Egal wie viel. Mir ist es bis jetzt nicht passiert, dass während dem surfen, Seiten neu geladen wurden. Schließt du auch mal deine apps oder lässt du alle immer offen? Könnte daran liegen.
  2. Ich bin froh das Iphone 5S gekauft zu haben, es ist ohnehin noch extrem schnell und bietet noch sehr viele Leistungsreserven. Das hat Apple wohl erkannt und diesmal auf Energieeffizienz gesetzt. Hätte mich auch gewundert, wenn sie die Leistung diesmal auch verdoppelt hätten. Sogar das Iphone 5 ist noch schnell genug für alle Anwendungen
    • „die Größe passt geht überhaupt nicht“ Was willst du? Und.. Du hattest das Note 3 in der Hand und deshalb fällt das iPhone 6 Plus Weg? Samma, hackst bei dir?
  3. Man einerseits sieht das neue iPhone so toll aus aber andererseits will ich auf das 6s (oder wie auch immer es heißen wird) warten -.-
  4. Haut mich nicht um – das was das 5s bietet ist rundherum zufriedenstellend. Alles richtig gemacht und nicht für’s 6er entschieden – was ich ohnehin nicht ansprechend finde. Ich freu mich weitaus mehr auf IOS8 – keine Stunde mehr :-)
    • Willkommen im Club. Das iPhone 6 (Plus) find ich auch nicht gerade toll. Aber für iOS 8 brauche ich zuerst ein neues iPhone, denn ich hab nach wie vor nur ein iPhone 4.
      • Habe auch das iPhone 4 und muss jetzt auch umsteigen… Schade es war 4 Jahre mein treuer begleiter… Ich hab mich für das iPhone 6 64gb entschieden… ;-) wird wohl ein ordentlicher Leistungsschub von iPhone 4 auf iPhone 6
  5. Ich fühle mich immer mehr bestätigt, vom 5er aufs 5s zu gehen. Das 6er hat einfach kaum Vorteile zum 5s. Der Akku hält kaum länger und die Displaygröße ist mir zu viel. Technisch ist das 6er auch kaum besser als das 5s und Spiele, besonders grafisch intensive, spiele ich kaum.
  6. Ich denke, die Technik im iPhone reicht völlig. Was bringt es, jedes Jahr neue Rekorde aufzustellen, wenn der jetzige Stand nicht einmal ausgereizt ist. Was nun erstmal fehlt, wäre allgemeiner Zugang zum LTE-Netz, gerne endlich auch zum günstigen Preis. Darin sähe ich eine Verbesserung, alles andere wie eine noch höhere Display-oder Kamera-Auflösung braucht doch ehrlich gesagt kein Mensch. Da ohnehin jährlich ein neues iPhone kommt, ist es doch sinnvoll, nur soviel Technik einzubauen, wie man zum jeweils aktuellem Stand der verfügbaren Services auch braucht.

Die Kommentare sind geschlossen.