Apples Touch-Displays sind die schnellsten. Das wurde in einem Touch-Benchmark zwischen iPhone, Android-Smartphones und Windows-Smartphones deutlich. In dem Benchmark wurde mit einer Kamera, die mit 240Bilder pro Sekunde aufnehmen kann, die Resonanz der Touchbefehle gemessen. Das iPhone lag hier mit einem Wert von 55 Millisekunden auf Platz 1. Platz 2 belegte das Display des iPhone 4, mit einer Resonanz von 85 Millisekunden. Android und Windows lagen mit teils doppelten bzw. dreifachen Werten weit darunter. Auch Samsungs QuadCore-Prozessor, der 2GB große RAM und ein Full-HD-Display können das ganze nicht schönreden und zeigen einmal mehr, dass Hardware und Software bei Apple in einem harmonischen Zusammenspiel arbeitet.
Die Resonanz ist im Übrigen die Zeit zwischen einem Touchbefehl auf den Bildschirm und dem Erkennen und Ausführen des Touchbefehls durch das Gerät. Hier ein Beispiel: Ein in iBooks geöffnetes Buch wird umgeblättert. Der Touch auf die Buchseite, das Blättern der Seite von Rechts nach Links. Hier ist zu sehen, dass der Finger schneller ist, als die Seite die umgeblättert wird. Die Seite hängt eine gewisse Zeit hinterher. Genau das ist die Resonanz zwischen Befehl und Ausführung.
Microsoft hat zum Veranschaulichen von Bildschirmresonanzen ein schönes und erklärendes Video erstellt. In dem Video wird auch der direkte Vergleich von verschiedenen Resonanzen demonstriert.
https://www.youtube.com/watch?v=vOvQCPLkPt4?rel=0
72 Gedanken zu „Vergleich: Touchdisplays von Apple sind die schnellsten“
Die Kommentare sind geschlossen.