7. Januar 2016

Moritz Brünnemann

Travel Power Bank: Mobile Aufladestation für die Apple Watch

Der Hersteller Griffin Technology stellte im Rahmen der CES eine mobile Aufladestation für die Apple Watch vor. Die sogenannte „Travel Power Bank“ soll mit dem 800 mAh starken Akku für bis zu 4 Aufladezyklen reichen. Dazu wird die smarte Uhr einfach auf das von Apple zertifizierte Dock gelegt. Die Power Bank tankt dann über ein beiliegendes Mikro-USB-Kabel neue Energie. Für den Transport verfügt die Ladestation einen Ring, den man beispielsweise am Schlüsselbund befestigen kann.

TravelPowerBank_04Griffin

Andrew Biddle, Manager des Apple-Zubehörspezialisten, erklärte:

“With our compact, all-in-one battery and charging cable on hand, users can leave their Apple Watch charging cable safe at home with no worries about running out of power.”

Über den Preis und die Verfügbarkeit in Deutschland gibt es noch keine Informationen. In den USA soll die mobile Ladestation für knapp 70 Dollar im zweiten Quartal des Jahres an den Start gehen.

12 Gedanken zu „Travel Power Bank: Mobile Aufladestation für die Apple Watch“

  1. Sehr gute Idee. Ein wenig mehr Kapazität wäre bei der Größe aber sicher drin, oder? (Ich weiß, die Induktionstechnik brauche auch Platz)
    • Kannst den Anker ja mal ans Schlüsselbund hängen; dann fallen Dir sicher noch weitere Unterschiede auf ;-)
    • Aber erstens hat der Anker Akku nicht die Möglichkeit die AppleWatch induktiv zu laden und außerdem würde er an deinem Schlüsselbund aussehen, als hättest du den Kloschlüssel von der Tankstelle geklaut, wo Dr Backstein noch dran hängt. ;-)
  2. Also ich hab jetzt meine Apple Watch seit Weihnachten und ich habe keine Ahnung was alles mit der Uhr gemacht wird, dass sie keinen Tag aushält… Ich meine gut, so ein Akku macht vllt Sinn, wenn man mehr als 24h unterwegs ist und keine Steckdose in der Nähe ist, aber welche Distanz wird denn bitte zurück gelegt, dass der Akku dabei verreckt? Oder bin ich zu naiv und kenne super-sonder-Special-Funktionen die den Akku fressen?
    • Ich hab auch keine Ahnung. Wenn ich mal ein Tag viel mache lande ich bei 50%. Ja und wenn ich keine Steckdose habe mache ich sie über Nacht aus. Dann hab ich noch den nächsten Tag meine Watch :)
      • Kann ich bestätigen. Der Akku reicht für den ganzen Tag und hat dann noch meist 50% Restkapazität. Nachts liegt die Uhr auf dem Dock im praktischen Weckermodus – einmal leicht auf den Nachttisch tippen und die Uhrzeit wird im dezenten grün angezeigt.
    • Flieg die Strecke Hannover Australien, dann weißt du wozu Du ihn brauchst. Ich wäre froh gewesen wenn es das Teil schon gegeben hätte wo ich es gebraucht hätte. Wenn es hier verfügbar ist, schlag ich jedenfalls zu.
  3. Ich habe eine Gratis-Aufladestation für meine (Volltitan-Saphirglas-Funk- usw.-) CASIO-Armbanduhr: die Sonne. Und, wenn man so will, (LED-) Glühbirnen, usw. . Apple Watch + Zubehör: LOL !

Die Kommentare sind geschlossen.