Mittlerweile ist die September Keynote schon drei Tage her, doch noch immer spricht die ganze Welt über die zwei vorgestellten iPhones. Zwar wurde die fünfte Generation iPad noch nicht vorgestellt, aber trotzdem lässt sich vermuten, welche neue Technik in den kommenden iPads zu finden sein wird.
Dass das iPad 5 designtechnisch wie das iPad mini aussehen wird, kann man schon fast als sicher abstempeln. Auch der Prozessor und der Grafikchip werden einen Performance-Schub erhalten. Gerüchten und Spekulationen zufolge, soll zudem der neuvorgestellte Touch ID Sensor des iPhone 5s im iPad 5 verbaut werden und somit die neue Sicherheitsanschauung von Apple bestärken. Besonders interessant könnte Touch ID für Familien-iPads sein, die von mehreren Familienmitgliedern benutzt werden. Denn der Sensor kann bis zu fünf Fingerabdrücke speichern und zuordnen.
Wie euch vielleicht schon zu Ohren gekommen ist, wurde im iPhone 5c kein Touch ID Sensor verbaut, da für die Verwaltung der Fingerabdrücke der neue Apple A7 Prozessor notwendig ist, welcher die Fingerprints zwar speichert, aber aus Sicherheits-Gründen nicht aus dem Smartphone lässt. Da man im iPad 5 den neuen A7 Prozessor mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet, kann man wohl fest davon ausgehen, dass dieser auch Touch ID mit einher bringen wird – bei der kommenden iPad mini Generation ist das dagegen eher unwahrscheinlich.
38 Gedanken zu „Auch iPad 5 bekommt angeblich Touch ID Sensor“
Die Kommentare sind geschlossen.