16. September 2013

Robert Tusch

Touch ID: Apple nutzt spezielle Demo-App in Apple Stores

Wenn am 20. September das iPhone 5s in den Apple Stores eintrifft, wollen Millionen Kunden die Funktion testen. Um Probleme zu vermeiden, hat Apple dafür sogar eine extra Demo-App designed, die Touch ID kurz selbst erklären soll.

In der Anwendung können Kunden zuerst den eigenen Abdruck scannen lassen. Dann werden sie dazu aufgefordert, einen beliebigen Finger auf die Hometaste zu legen. Das Programm zeigt dem Kunden über ein grünes bzw. rotes Feld, ob der Abdruck richtig erkannt wurde. Nach dem Prozess werden alle Daten wieder gelöscht.

Während sich die Kunden dadurch zwar nicht genau die alltägliche Funktion (nämlich das Entriegeln oder Bezahlen im iTunes Store) anschauen können, erhalten sie dennoch einen Eindruck, wie zuverlässig Touch ID arbeitet. Die Apple Store Mitarbeiter sind laut 9to5mac dazu angewiesen, den potenziellen Käufern zu erklären, dass sie bis zu fünf Finger registrieren können. Außerdem sollen sie über den 64-Bit Prozessor sowie die neuen Kamera Features informieren. Hier ist dazu der offizielle Training Guide:

[via 9to5mac]

10 Gedanken zu „Touch ID: Apple nutzt spezielle Demo-App in Apple Stores“

  1. Würde mich mal interessieren, ob der Fingerabdruck von rechts nach links (wenn man den Home-Button mit dem rechten Daumen drückt und das iPhone in der rechten Hand hält) auch funktioniert oder der Finger gerade drauf liegen muss und man quasi beide Hände benutzen muss???
  2. Hab mich nämlich schon gefragt wie die Apple Stores sich gegen die Finger Scanner wehren soll, die die neuen Geräte mit ihren Fingern für andere unbrauchbar machen. Gut so.

Die Kommentare sind geschlossen.