Shortnews: Die nach den Quartalszahlen anstehende Telefonkonferenz zwischen Analysten und Apple Vorstandsmitgliedern bringt regelmäßig interessante Einblicke in die Denkweise des Apfel-Konzerns. So war Apple offenbar überrascht davon, dass viele Kunden zum iPhone 7 Plus gegriffen haben.
Angesprochen auf eine Studie zur derzeit sinkenden Smartphone-Nachfrage in den USA ließ sich Tim Cook zu einer weiteren spannenden Aussage hinreißen. Der UBS-Analyst Milanovich konfrontierte den Apple-Boss mit einer Analyse nach der die Smartphone-Nachfrage in Amerika ein Allzeittief erreicht habe und wollte von Cook seine Meinung darüber wissen.
Der Apple-Boss reagierte überraschend und verwies unter anderem auf die in diesem Jahr schon früh und vielseitig berichteten Gerüchte zum iPhone-Jubiläum:
Ich habe die Studie gesehen, aber noch keine Zeit gehabt, sie zu lesen. Aber generell muss man kann ich sagen, dass wir derzeit eine Pause in den iPhone-Verkäufen bemerken, die wir auf frühe und häufige Berichte über zukünftige iPhones zurückführen. Dies könnte hinter der Umfrage stecken.
In der Tat gehen die Berichte zum iPhone 8 dieses Mal schon weit zurück ins vergangene Jahr. Das nächste Handy soll – pünktlich zum Jubiläum – ein völlig neues Design bekommen. Die Zurückhaltung der Kunden könnte darauf zurückzuführen sein.
28 Gedanken zu „Tim Cook: iPhone 8-Gerüchte schaden der Smartphone-Nachfrage“
Die Kommentare sind geschlossen.