Home » Mobilfunk » Telekom: Kostenloses Internet in Bonn

27. November 2013

Sascha Schild

Telekom: Kostenloses Internet in Bonn

Telekom-Logo-KleinIn Bonn können die Menschen ab dem 15. Januar 2014 rund 150 kostenlose W-LAN-Hotspots der dort ansässigen Telekom nutzen. Unabhängig vom eigenen Mobilfunkanbieter kann man den Zugang zum Internet 30 Minuten gebührenfrei nutzen. Danach gelangt man zur regulären Anmeldung an die Telekom-Hotspots, wo man den Zugang kostenpflichtig erweitern kann.

Geplant ist das Projekt für sechs Monate. Die Telekom möchte herausfinden, wie die Nutzer auf diesen Service reagieren, um eine eventuelle Erweiterung auf andere Städte oder einem längeren Zeitraum in Erwägung zu ziehen.

Was haltet ihr von den Plänen, aus Deutschland ein großes W-LAN-Netz zu machen? Würdet ihr euer heimisches W-LAN freigeben à la Fon?

14 Gedanken zu „Telekom: Kostenloses Internet in Bonn“

    • Seit ihr alle blind um einen Zugangscode zu bekommen müsst ihr wie bei den hotspots der Bahn eure Handynummer angeben. Datensammlung sonst nichts!!! Überall im Ausland kann man sich ohne Abgabe der Telefonnummer einwählen. Und so hat die Telekom auch noch die Möglichkeit Bewegungsprofile zu erstellen. Man man totale Überwachung freut euch darauf.
  1. Und warum nur eine halbe Stunde? Man könnte es doch nur in Bonn komplett gratis machen, den ganzen Tag. Das wird die Telekom bei Quartalsende auch nicht groß merken!
  2. Nette Idee aber war ja klar das sich die T-KOM Mafia für weiter Nutzung geld verlang vieleicht wird das Projekt auch ausgeweitet zumindest in anderen Großstädten der BRD . Aber sehen wir’s mal soo wenn die ihr Geld bekommen, können wir davon ausgehen das wir sicher Surfen können, natūrlich mit NSA Begleitschutz
  3. Mich nervt es , dass die einbucherei meistens nicht automatisch klappt ( Mc doof und so)!! Und ich habe telekomvertrag! Muss in 50 Prozent der Fälle extra die app offnen weil es sonst nicht automatisch klappt!! Das nervt! Und andere WLAN s wo ich mich extra noch anmelden soll darauf sch…e ich! Ist mir die zeit zuviel! Außerdem ist mein lte meist eh schneller als die wlans!!! Lol
  4. Im Leben würde ich mein WLAN nicht freigeben. In puncto Störerhaftung will ich mir den Stress gar nicht erst antun. Auch dann, wenn der Anbieter die Störerhaftung „übernimmt“, wäre das immer noch eine ganze Menge Papierkram, wenn’s denn mal den Fall der Fälle gibt und da hab ich echt keinen Bock drauf.

Die Kommentare sind geschlossen.