8. Oktober 2014

Michael Kammler

Teenager-Umfrage offenbart wenig Interesse an der Apple Watch

Der Piper Jaffray Analyst Gene Munster startet in jedem Jahr im Frühjahr und im Herbst eine Umfrage unter Teenagern mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren. Gefragt wird unter anderem nach den aktuell benutzten Geräten und welches Smartphone beispielsweise das nächste sein soll. In allen drei Kategorien der Fragerunde hat Apple mit dem iPhone und dem iPad die Nase vorn. So besitzen der aktuellsten Herbst-Umfrage zufolge stolze 67 Prozent bereits ein iPhone. 73 Prozent gaben an, dass das nächste Smartphone ebenfalls ein iPhone sein wird.

apple_Watch_Versionen

Im Hinblick auf das Apple iPad sind ähnlich positive Resonanzen sichtbar. Unter den befragten Jugendlichen besitzen 63 Prozent ein Tablet. Dabei macht das Apple iPad einen Anteil von 54 Prozent und das Apple iPad mini einen Anteil von 12 Prozent aus. Das Apple iPad mini ist somit auf Platz 3 hinter den Android Tablets (16 Prozent) vorzufinden. Bei der Frage, welches Tablet innerhalb der nächsten 6 Monate gekauft wird, gaben die Jugendlichen zu 46 Prozent das Apple iPad mini an.

Munster Umfrage

Während das iPhone und das iPad weiterhin sehr beliebt sind, offenbart die Umfrage aber auch einen kleinen Rückschlag im Hinblick auf die Apple Watch. So hält sich das Interesse an der Apple Uhr arg in Grenzen. Unter den Befragten sind bereits 7 Prozent im Besitz einer Smartwatch. Lediglich 16 Prozent würden sich eine Apple Watch für 350 US Dollar kaufen.

Im Vergleich zu der Frühjahrsumfrage verlor die Apple Watch sogar noch ein weiteres Prozent. Zu berücksichtigen gilt jedoch, dass zum Start der aktuellen Umfrage noch keine Apple Watch vorgestellt wurde. Die Teenager waren daher noch im Unklaren, ob eine Apple Watch kommen wird und wie diese aussieht beziehungsweise was diese kann. Es ist also umso spannender, wie die nächste Umfrage im Frühling 2015 ausfallen wird. Apple geht Anfang 2015 mit der neuen Apple Watch an den Start.

Ähnlich sieht es übrigens auch bei den iPhone Modellen aus. Zum Zeitpunkt der Befragung hatte Apple noch kein neues iPhone 6 beziehungsweise iPhone 6 Plus vorgestellt.

Gene Munster hält große Stücke auf die Aussagekraft der regelmäßig getätigten Umfrage unter den Teenagern. Schließlich könnte die Begeisterung für Apple Produkte in recht jungen Jahren ausschlaggebend sein für eine lebenslange Apple Freundschaft. Bei der aktuellen Umfrage nahmen 7.200 Jugendliche teil. (via macrumors)

49 Gedanken zu „Teenager-Umfrage offenbart wenig Interesse an der Apple Watch“

    • Ich kaufe mir keine Apple Watch. Dann würde ich ja nur noch Medien-Abhängig sein, auch wenn ich das Handy zur Seite legen!
    • Ich denke das die Akkulaufzeit viel zu gering sein wird. Sollte es sich bestätigen das sie jeden Abend an das Netz muss, werde ich sie mir definitiv nicht kaufen.
      • Wart es ab. Irgendwann wirst du von den Hardcore-Freaks mit dem „Argument“ erschlagen, dass das ein kleiner Supercomputer ist. Der kann eben nicht mehrere Tage laufen, ehe er an den Stecker muss. So ist es doch auch mit dem iPhone.
    • Also ich persönlich wüsste auch nicht wofür ich so eine Uhr bräuchte egal von welchem Hersteller. Kann so gesehen nichts was ich nicht auch mit meinem Handy machen kann. Außer Puls und so. Aber das brauche ich nicht.
    • Lustig finde ich alle schreien nach großen Diplays und wollen mir dann erzählen sie Tippen SMS auf einem 1″ Display? :-D
      • @xuryon: wie auch immer die Eingabe geschieht, iPhone 6 als Phablet ausbilden und dafür ein (viel zu) kleines neues Device anbieten. Reicht für alles nicht auch ein 4-4,5″ Smartphone?! Oder wieviele Dinge soll ich mir noch aufhalsen???
    • Ich bin 31 und ziehe keine Uhr an und wenn nur als grimmig weniger zum drauf schauen . Ich sehe die IWatch auch mehr als Modeerscheinung die man nicht haben muss , ich bin derart happy mit keinem 4,7 Zoll das ich nix anderes mehr brauche
  1. Jugendliche sind ja auch nicht auf der Fashion Week, ist vermutlich von Apple so geplant und nicht die gewünschte Zielgruppe!
  2. Ich habe kein Interesse. 1. Lässt es sich nicht mit meinem Arbeitsplatz vereinbaren und für nur nach dem Feierabend tragen ist mir zu teuer und 2. finde ich die Apple Watch nicht sehr schick aber das ist natürlich Ansichtssache
  3. Ich hole sie mir! Schon alleine wegen homekit und ihrer Fitnessfunktionen! Sie wird auch ein Schlüssel für den TV werden!
  4. Verwundert mich nicht. Die Apple Watch ist in ihrer ersten Version einfach noch nichts… …ich bin echt auf die Preise gespannt. Die „günstigste“ soll ja $350 kosten. Das wäre vermutlich dann das kleine Sportmodel. Wenns das große werden soll, sind wir sicher schon bei $400 – $450. Der Aufpreis zur Edelstahlversion wird sicher auch noch mal $100 – $150 betragen. Also groß und kratzfestes Glas = $600. Dazu ein Metallband, etc… …wer kauft sich das für das Geld??? Also ich nicht, hoffe aber auf genug „Doofe“ wegen dem Aktienkurs ;D
  5. Gott sei Dank! Schlimm genug, dass iPhones ausschließlich als Whatsapp-Maschine mit Selfie-Knipse „missbraucht“ werden. Die wenigsten schöpfen doch die Möglichkeiten Ihres SMARTPHONES aus und benutzen es naja, quasi artgerecht.
    • genau so ist es norman. wenn ich manche opas oder auch 50 jährige sehe, die nicht mal wissen wie sie ihr smartphone als navi benutzen können. oder jugendliche, die genauso gut eine einsteigergerät für wa und facebook hätten kaufen können… aber so ist nunmal der grossteil der masse, und gäbe es die nicht, würd selbst apple keine schwarzen zahlen schreiben ;)
  6. Komisch als Sie präsentiert wurde, haben viele hier gesagt die muss ich haben. Ich wurde dafür blöd angemacht als ich sagte das es ein Flopp wird und zwar ein ganz gewaltiger. Wozu ein Bluetooth Verbindung von der Uhr zum Telefon wenn ich es einfach aus der Tasche nehmen kann?!? Egal es ist wie immer Ansichtssache aber brauchen, tut man die nicht wirklich zumal in dieser Preisklasse ich (meine Meinung) eine Automatik Uhr definitiv vorziehen würde.
    • Nach dem was du schreibst frage ich mich wofür du eine Uhr brauchst, du kannst doch auch das iPhone aus der Tasche nehmen und auf die Uhr gucken ;)
      • Weil eine klassische Ihr weniger ein funktionales Gerät, mehr ein Accessoire ist. Sowas trägt der Mann wie die Frau als Schmuckstück. Die Watch ist ein Gebrauchsgegenstand, getarnt durch ein entsprechendes Design und großem Marketing. Die wollen das zwar als Schmuckstück verkaufen, aber was hab ich von einer Uhr, die ich jedes Jahr durch eine neue ersetze, weil die alte technisch obsolet geworden ist? Sowas kann mit einer klassischen Uhr nicht passieren.
  7. Na erstmal sehen, was das fertige Produkt leistet. Solange das Telefon zwingend in der Nähe sein miss wird der Nutzen eher begrenzt sein. Dann lieber eine schicke analoge Automatik am Arm und die technischen Spielereien auf dem Telefon. Ich würde mir eher so einen Knopf im Ohr wünschen. Der kann vorlesen, reagiert exakt auf Sprachbefehle etc. Dazu muss Siri deutlich besser werden.
  8. Ich denke dass Jugendliche garnicht die Zielgruppe von Apple ist. Über das Design lässt sich streiten ( Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden ). Unabhängig von Preis ist diese Uhr auch nichts für mich, da ich sie nur nach dem Feierabend anziehen könnte. Und selbst dann eigentlich sinnlos da ich eh immer auf´s Handy schaue wenn ich die Uhrzeit wissen möchte. Mal schauen wie sich die Uhr weiterentwickelt, irgendwann mit Apple Watch 2 und so
  9. Ich denke mal das Jugendliche eh nicht so ganz die Zielgruppe für Uhren im allgemeinen und Fitnesstracker/ Smartwatchs im speziellen sind, so was interessiert wohl mehr die Zielgruppe beruflich arg eingespannt ab 30 um was für ihre Gesundheit zu tun. Ich nutze auch so was um in meiner knapp bemessen Freizeit noch ein wenig was für die Fitness zu tun.
    • iPhone, iPad, iPod sind coole Gadgets für Kids und Teenager, Uhren sind eher Statussymbole für Erwachsene, deswegen wundern mich die Ergebnisse dieser Umfrage nicht sonderlich! Meine Kids (14 und 16) haben auch nichts mit Armbanduhren am Hut!
  10. Hm lieber keine Apple Watch, erstens habe ich eh kein Geld mehr und zweitens immer das Bluetooth Eingeschaltet haben braucht auch immer Akku.
  11. Moin Das Ding ist Müll,was kann die denn groß, nichts was andere auch können! Nicht mal stoß fest wasserdicht ist sie auch nicht und nen Höhen oder Tiefenmesser hat sie auch nicht! Casio hätte so eine Uhr mal entwickeln sollen! Was hat Apple über Samsung damals gelacht, ja wir machen es besser! Und lassen Samsung den vortritt! Für das Geld da lege ich noch was drauf und kaufe mir eine casio pro Trek oder eine Tag heuer!!‘

Die Kommentare sind geschlossen.