9. November 2015

Philipp Tusch

TAG Heuer-Smartwatch für 1500 Dollar: „Gleiche Funktionen, wie Apple Watch“

Im Laufe des Tages wird der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer seine erste Android Wear Smartwatch an den Start bringen. Die Carrera Connected wird satte 1500 Dollar kosten und zunächst in einer Stückzahl von nicht mehr ganz so rühmlichen 1000 Stück in den USA ausliegen. Drei Tage später ist der Release hier in Europa vorgesehen.

Noch gibt es nicht allzu viele Funktionen über die Uhr, die optisch der „normalen“ Carrera Uhr ähnlich aussehen wird. In einem Interview mit einer Schweizer Zeitung schreibt Firmenchef Jean-Claude Biver:

Our watch will have almost the same features as an Apple Watch, but I don’t want to say too much.

Gleichzeitig aber fordert er, Apple nicht als Konkurrenz zu TAG Heuer zu sehen. Der Schweizer Hersteller greife eine deutlich exklusivere Käuferschicht ab, die sich auch im hohen Preis wiederfindet.

In letzten Berichten hieß es, die Computeruhr besteht aus Titan und sei wassersicht. Google und auch Intel haben bei der Entwicklung des Gadgets geholfen. Der Livestream des Events beginnt um 17 Uhr hier.

29 Gedanken zu „TAG Heuer-Smartwatch für 1500 Dollar: „Gleiche Funktionen, wie Apple Watch““

  1. Ist wohl eher die Frage, ob die kaufkräftige Käuferschicht n iPhone oder n Androiden besitzt … Glaub da haben sie aufs falsche Pferd gesetzt ??
  2. Ich versteh das nicht, die verbaute Technik ist in ein zwei Jahren hoffnungslos veraltet…sowas ist doch kein Wertgegenstand, sondern ein reiner Gebrauchsartikel… Für mich passt das nicht mehr zusammen, schade um die edlen Materalien
  3. „Der Schweizer Hersteller greife eine deutlich exklusivere Käuferschicht ab, die sich auch im hohen Preis wiederfindet.“ Was kostet noch mal die teuerste Variante einer aWatch?
  4. Hahaha, Tag Heuer mit Android um 1.500?! Träum ich oder wach ich? In den letzten Monaten habe ich so das Gefühl, als würden sich alle Konkurrenten Apples selbst demontieren. Das fängt bei Samsung an mit all den Änderungen beim Smartphone an und geht über Microsoft bis jetzt möglicherweise Tag Heuer. Mal abgesehen davon, dass die Präsentation total mies war. Das Mikrofon krachte ständig. Aber dass die eine Uhr mit Android rausbringen, ist ja wohl der Oberwitz des Jahres. Da hatte Swatch mehr Eier. Die bringen immerhin ein eigenes OS raus und eine Uhr für spezielle Anforderungen. Die bekennen wenigstens Farbe. Ne, in den letzten Monaten habe ich immer so genüsslich über Apple geschimpft, nicht ohne Grund natürlich, aber für mich gibt es immer weniger Alternativen. Im Moment sehe so gar keine. Hoffentlich wir die aWatch Gen. 2 besser und ab Anfang 2017 brauch ich dann ein neues Smartphone, das mein 5s ersetzt. Am besten schon mal zum Sparen anfangen.

Die Kommentare sind geschlossen.