Eine neue Studie des Analyse-Unternehmen CIRP legt offen, dass etwa 76 Prozent aller iPhone Käufer eine Hülle benutzen. Mit dem iPhone 5s und dem 5c bietet Apple erstmals eigene Cases an, die zwar schon die ein oder andere Zweckentfremdung verpasst bekamen, sich aber trotzdem überraschend gut verkaufen.
Gut 10 Prozent der iPhone 5c Besitzer bestellen sich die offizielle Case von Apple. Beim iPhone 5s haben sogar 15 Prozent der Kunden zugeschlagen und sich die Leder Hülle im Store besorgt. Der Erfolg des Zubehörs geht jedoch auf Kosten des in den USA marktführenden Zubehör-Herstellers „Otterbox“, der beim iPhone 4s noch 50 Prozent der gekauften Cases ausmachte.
Auch interessant: Fast die Hälfte der 5c Besitzer und gut 30 Prozent der 5s Käufer wissen nicht, wer ihre Hülle eigentlich produziert hat. Befragt wurden seit dem 20. September ca. 400 iPhone Nutzer in den USA.
[via AppleInsider]
11 Gedanken zu „Studie: Offizielle iPhone-Hüllen rauben Herstellern die Marktanteile“
Die Kommentare sind geschlossen.