Statista hat seine Studie der beliebtesten Mobilfunk-Provider in Deutschland jetzt auf den frischen Stand des dritten Quartals angehoben. Die Statistik betrachtet die Anzahl der Mobilfunkanschlüsse oder aktivierten SIM-Karten im Verlauf der Zeit. Dabei fällt auf: Vodafone verzeichnet seit 2011 einen Abwärtstrend, während die Telekom bereits an der 40 Millionen Marke klopft.
Nicht mit eingeschlossen sind die Verkäufe seit dem Launch des iPhone 6. Es kann also durchaus davon ausgegangen werden, dass der Riese im D1-Netz diese Grenze bereits überschritten hat.
Hinter Telekom und Vodafone liegen zum aktuellen Zeitpunkt E-Plus und O2. Die beiden Provider würden nach dem Zusammenschluss auf eine Kundenzahl von knapp 45 Millionen kommen und dadurch auf den ersten Platz klettern.
24 Gedanken zu „Studie: Deutschlands beliebteste Mobilfunk-Netze“
Die Kommentare sind geschlossen.