Soeben hat die siebenköpfige Historical Commission von Los Altos über die Zukunft des Elternhauses von Steve Jobs entschieden: Das Anwesen und die Garage wurden offiziell zur historischen Stätte erklärt.
In dem Haus, das in Los Altos (Kalifornien) steht, hat Steve Jobs bis zur Zeit, als er in die 7. Klasse kam, seine Kindheit verbracht. Die dazugehörige Garage wurde später zum Standort, an dem Jobs und Steve Wozniak die ersten Apple Computer gebaut haben, bevor sie die Firma offiziell im Jahr 1977 gründeten.
Die Kommision begründet ihre Entscheidung damit, dass Jobs mit seinen Erfindungen und seiner Kreativität sechs Industriezweige „dramatisch verändert“ habe. Sein Einfluss sei auch bei darauffolgenden Generationen spürbar.
Steve Jobs is considered a genius who blended technology and creativity to invent and market a product which dramatically changed six industries — personal computers, animated movies, music, phones, tablet computing and digital publishing. His influence is expected to be felt by multiple generations forthcoming.
Die Stadt plant nun, eine Gedenktafel vor das Haus zu stellen. Das Anwesen gilt schon seit Jahren als eine der beliebtesten Pilgerstätten für Technikfreunde und Apple-Fans.
29 Gedanken zu „Steve Jobs Elternhaus zur historischen Stätte erklärt“
Die Kommentare sind geschlossen.