Künftige MacBook-Konfigurationen erlauben womöglich SSD-Laufwerke mit bis zu vier TB Kapazität, das wird durch neue SSD-Module von Samsung möglich. Derzeit liegt die maximale Ausbaustufe bei zwei TB.
Wer nach mehr Speicher lechzt, könnte seine MacBooks ab 2018 nochmals deutlich aufrüsten. Neue Funde von iFixit deuten an, dass künftige MacBook-Generationen mit bis zu vier Terabyte Speicher kommen könnten. Die derzeitige Maximalkonfiguration wird durch zwei 1TB-Samsung-NAND-Module dargestellt.

Samsung kündigte nun an die Kapazität seiner Bausteine zu verdoppeln.
Samsung announced a 1Tb V-NAND chip that it expects to be available next year. Initially mentioned in 2013, during unveiling of the industry’s first 3D NAND, Samsung has been working to enable its core memory technologies to realize one terabit of capacity on a single chip using a V-NAND structure. The arrival of a 1Tb V-NAND chip next year will enable 2TB of memory in a single V-NAND package.
Das bedeutet indes zunächst nur, dass Vier-TB-MacBooks möglich werden. Ob Apple diese Option anbietet, muss hingegen abgewartet werden. Die maximale SSD-Ausbaustufe am Mac ist für den Endkunden traditionell eine teure Sache und dieser Umstand dürfte sich angesichts der weltweiten NAND-Knappheit bei derartigen Riesen-Laufwerken eher noch verschärfen.
Wie viel Speicher braucht ihr am Mac?
11 Gedanken zu „SSD-Kapazität steigt: Bis zu vier Terabyte am MacBook ab 2018?“
Die Kommentare sind geschlossen.