6. September 2013

Matthias Petrat

iPhone 5S: Der Fingerabdrucksensor und das Beta-Geheimnis von iOS 7 [einige Gedanken]

Gefühlt alles, was uns am 10. September erwartet, wurde zuvor bereits geleakt. Der iPhone-Nachfolger hat einen Dual-Flash und wird voraussichtlich neben Weiß und Schwarz auch in Champagner und Graphit erhältlich sein. Das iPhone 5C wird das günstigere iPhone-Modell und ist zudem sehr farbenfroh. Was fehlt in der ständigen Gerüchte-Flut ist der Fingerabdrucksensor, von dem anfangs überall die Rede war. Lediglich einige mehr oder weniger nichtssagende Bauteile lichtete man erst gestern wieder ab (zweites Bild) – DER letzte Hinweis jedoch blieb nach jetzigem Stand der Dinge aus.

image4

Der Fingerabdrucksensor ist, seit der Übernahme von AuthenTec, ein großes Gesprächsthema. Apple setzt die Technologie der übernommenen Firma womöglich ein, um dem iPhone, und anderen iDevices, spezielle Sicherheitsfeatures zu verpassen. Erst in Beta 4 von iOS 7 wurden handfeste Beweise gefunden, dass man in Cupertino tatsächlich an einem biometrischen Scanner arbeitet. Mittlerweile sind diese Indizien wieder verschwunden. Anders gesagt – man ließ sie erst einmal verschwinden.

iphoneblog.de_5s_fingerprint

Betrachtet man das ,,Spiel“ ein wenig, fällt auf, wer die Regeln dabei macht. War es ein Fehler von Apple? Oder doch ein kleines Sneakpeak von dem, was uns erwartet? Möglicherweise sogar gezielt gesetzt, um in Cupertino die Spannung aufrecht zu erhalten. Auf der anderen Seite testet Apple oftmals solche Funktionen in Beta-Codes, dessen Hardware jedoch erst zwei Jahre später erscheint. Beispiel: Das Panorama-Feature vom iPhone 5, das schon 24 Monate zuvor in den Tiefen von iOS gefunden wurde. Fakt ist: Auch wenn sich Analysten ziemlich sicher sind, handfeste Indizien für einen solchen Sensor im iPhone 5S gibt keine. Der Fingerabdrucksensor schwebte die letzten Monate als scheinbar bestätigte Begleiterscheinung mit, womöglich sogar ein Trugschluss.

Apropos iOS 7 Beta: Die aktuelle Beta 6 läuft schon sehr stabil – auf eine Beta 7 wartet man zunehmend länger. Noch besser und realistischer ausgedrückt:

,,Es wird keine Beta 7 geben!

Richtig gelesen. Ein Beta 7 wird es vermutlich nicht geben. Wenn überhaupt, dann folgt eine GoldenMaster (GM). Doch wieso nicht auch diese alljährliche Prozedur auslassen und, wie auch alles andere an iOS 7, alles mal anders machen? Es würde vollkommen ausreichen an der Septemberkeynote die neue iOS-Version zu präsentieren und wenige Tage danach ein offizielles Update zu verteilen.

2013-09-05 21.41.57

Der 10. September und die damit verbundene Keynote, ist nur noch wenige Tage entfernt. In wenigen Tagen bekommen wir alle Softwarefeatures von iOS 7 und alle Hardwarefeatures des iPhone-Nachfolgers erläutert. Schon bald wissen wir also, was es mit dem Spurenverwischen und der ungewöhnlichen iOS 7-Beta Taktik auf sich hatte.

79 Gedanken zu „iPhone 5S: Der Fingerabdrucksensor und das Beta-Geheimnis von iOS 7 [einige Gedanken]“

  1. Für Diebe wird der Fingerabdrucksensor und die interne Sperre, also bei iOS7, um das Telefon nur mit dem zuvor eingerichteten Passwort + Accountdaten von Nutzer, zu stehlen nutzlos :D
  2. Ja wen kei finger print drin ist wieso sollte dan irgendjemand das bedürfnis haben aich das iPhone 5S überhaubt zu kaufen
  3. Oh auserdem ich glabe das am IOS 7 nochmal richtig geschraubt wurde und uns apple mit ios7 schlicht weg noch ein 2 mal überascht die entwickler haben alles was sie brauchen jetzt kann Apple selber still und leise an weiteren futures in ios7 werkeln
  4. Wenn das unsicherste OS, also iOS, jetzt auch noch den unsicheren Fingerprint nutzt, dann ist mit Sicherheit ganz vorbei. Nur die Jünger jubeln und wissen dabei gar nichts von der Technik. Noch nie war es einfacher für einen Konzern sein Kunden so leicht zu verarschen und das Geld aus der Tasche zu ziehen.
      • Ist dein System so langweilig, dass Du Dich in einem Appleforum herumtrollen musst? Deine Begründung über die fehlende Sicherheit würde mich jedoch schon interessieren. Traust Du dich zu argumentieren? Also los, lass mal Tatsachen vom Stapel!!!
    • Neid? Etwas besseres kannst du dir nicht einreden? Wenn jemand neidisch wäre dann würde er sich ganz einfach ein iPhone kaufen. Hast man kein iPhone, will man kein iPhone.
  5. wenn ios so unsicher is wie ihr sagt, warum gibts fuer das system keinen bekannten anti virus? so wie auf android? think before you speak. lol desweiteren hatte ich bis jetzt noch kein einziges problem mit meinem ios system gehabt bezueglich auf viren, gar ueberhaupt!
    • „desweiteren hatte ich bis jetzt noch kein einziges problem mit meinem ios system gehabt bezueglich auf viren, gar ueberhaupt!“ Ich nutze Android und nun darfst du drei mal raten was ich in den 3 Jahren die ich es schon nutze auch noch nicht hatte ! Dieses ganze „es ist total unsicher“ Geschrei ist doch totaler Schwachsinn. Man selber ist doch das größte Sicherheitsrisiko, installiere ich mir Apps aus einem illegalen Black-Market oder surfe auf irgendwelchen Porno-Seiten rum, dann brauch ich mich wirklich nicht wundern wenn ich mir einen Virus einfange. Gehe ich aber sorgfältig mit dem Internet um, dann ist die Gefahr sich was einzufangen ungemein geringer (man wird nie zu 100% Schutz vor Viren haben, auch mit einem Anti-Viren-Programm oder mit Apples Methode nicht). Diese ganze Diskussion ist einfach nur Zeitverschwendung, beide Systeme sind an sich komplett sicher, wenn man selber aufpasst wie man die Sache „Internet“ angeht.
      • Ohne Flash ? Wie spielst du denn dann bitte Videos ab ? Oder schaust dir nur Bildchen an ? Ist ja im Grunde auch egal, mir ging es hier rein um die Tatsache, das ein Virus nicht einfach ohne das Zutun des Nutzers auf dem Gerät landet und nicht darum festzulegen welcher OS nun das sichere sei. Und diese Diskussion, welches OS nun sicherer ist, ist unendlich..da wird man nie auf eine Antwort kommen. Ich hab keinerlei Probleme mit Android, seit über 3 Jahren noch kein einziger Virus oder Ähnliches. Das ist am Ende einfach nur Panik-Macherei und die Hersteller feuern solche Diskussionen mit Absicht immer wieder neu an indem sie sich hinstellen und behaupten „wir haben das sicherste Betriebssystem“. Seid doch einfach froh wenn euer System virenfrei ist und bleibt.
      • @ M.B. Teilweise stimme ich dir zu. Und wie bereits erwähnt, fast alle Seiten und Videos laufen Heute über „QuickTime“. Wenn ich als Nutzer eines Smartphones darauf achten muss „Wo ich Surfe“ und „Was ich mir aufs Handy lade“, halte ich das OS für „Nicht sicher“. Denn niemand bekommt vorab eine Meldung „Vorsicht: diese Seite enthält einen Virus“. Ich kann als Surfer hier nicht in die Verantwortung genommen werden, dies ist Sache der Hersteller das Risiko zu minimieren. Selbst Netzanbieter liefern zu „Andriod“ Smartphones teilweise kostenfreie Virenprogramme mit. Das bedeutet etwas! Apple macht das gut und bindet seine Nutzer an den App. Store – hier findest du alles, mal kostenfrei und mal nicht. Fakt ist: es ist sicher! Wer sein IPhone Jailbreak’t der Brauch sich nicht wundern bzw kann eigentlich direkt zu Android gehen. Mit IOS kannst du täglich im Web machen was du willst und es passiert nichts was deinem Gerät schädigt, dafür bin ich gerne bereit mal den ein oder anderen Euro für eine App zu bezahlen. Es liegt niemals in meiner Verantwortung darauf zu achten was ich tue – ich mach’s einfach – es kann nix passieren.
    • Genau so sieht es aus. Die Mehrheit will einen größeren Screen und nicht so viel unwichtige Dinge. Ich bin froh kein iPhone zu haben, dafür hat ein Monat mit dem iPhone 5 gereicht, Android bietet mir viel mehr als ein geschlossenes OS.
      • Ja größer stimm ich dir zu aber ich hab mich einfach schon in ios7 verliebt ich mag androit vom design garnicht finde aber manche funktionen praktisch
      • [entfernt.] würde ich mich einfach mal damit abfinden, dass es Leute gibt, die gerne iOS nutzen und das es Leute gibt die gerne Android nutzen. Jeder soll für sich entscheiden, was einem mehr zusagt und sich nicht sein Produkt von sogenannten Besserwissern schlechtreden lassen. Wenn dir das Display bei den iPhones zu klein ist, dann kauf dir halt eines von einer anderen Firma. Ich nutze iOS und OS X und bin damit vollkommen glücklich, weil es mir vollkommen ausreicht und PUNKT. Ob das nun sicherer ist oder nicht, darüber können wir streiten, bis wir tot sind. Wie gesagt, jeder soll lebst entscheiden, was ihm besser gefällt und das völlig frei von den Meinungen anderer. P.s.: Ich persönlich bin auch froh darüber das Apple nicht so viele Marktanteile hat, weil damit ist es weniger Interessant für Hacker etc.
      • @Miros Ja, is klar. Die Mehrheit möchte größere Screens. Deswegen bietet Samsung, HTC und Co auch jeweils noch eine „Mini“ Version des Smartphones an. Richtig? Ich wüsste nicht warum man freiwillig eine Telefonzelle herumtragen soll. Kann diesen Trend nicht verstehen. Es ist wie Männer in der Pubertät – wer hat den Größten. Oder? Wenn ich einen größeren Screen brauche, dann hole ich mir ein IPad! Ich finde sogar das 5er zu groß. iPhone 4 hat die beste und handlichste Größe. Was bitte kann denn Android mehr als IOS 7? Mir ist noch nichts aufgefallen außer das man meint „man bedient ein Raumschiff bei Startrek“. Alles was man braucht, findet man im Apple AppStore. Wenn du so zufrieden bist dann bleib doch einfach ein Androide und lass alle anderen in Ruhe. Hier muss sich dir gegenüber keiner rechtfertigen warum er IOS nutzt und schon garnicht muss jemand dir gegenüber argumentieren.
      • Unsinn, schließ nicht von Dir auf andere, große Töne und keine Fakten dahinter. Keinen den ich kenne, will einen dem S3,4 vergleichbaren Knochen im Plastikcase. Wer es mag, bitte, ich will kein größeres Display.
      • Gestensteuerung anwhmen von anrufen scroolen mit der hand und eye tracking also das galaxy S4 kan das IPhone mehr oder minder mit der neuen schaltersteuerung auch aber bigte schaltet das nimals ein ich habe 1h mit den kopf links rechts schauen verbracht bis ich wieder in den einstellungen zurückwar
  6. Ich frag mich immer warum es leute gibt die das iphone nie kaufen würden, und es überteuerte bevormundende unsichere sektenware ist und dann auf Appleseiten artikel über iphones lesen „müssen“ und diese dann kritisieren „müssen“. es ist nur technikhardware und nicht eine glaubensrichtigen mit der ich andere auf den „rechten, sicheren weg“ bringen muss!
    • Haha, höchstwahrscheinlich nicht mal die! Aber Hauptsache das Smartphone hat diese Funktionen, egal ob man sie braucht oder nicht! Das macht ein Smartphone eben besser! (Dummie-Logik) ;-)
  7. dank dem neuen fingerabdrucksensor bekommen apple und die nsa endlich neben persönlichen daten noch unsere heißersehnten fingerabdrücke was die damit machen wird sich dann noch zeigen :D
  8. Es ist wohl an der Zeit für das „Facebook-Phone“… Somit könnten sich Androiden und iOS’ler zusammenraufen und das nächste System kaputtreden…. Sent from my iPhone :)
  9. Manche sagen das niemand Siri benutzt und deswegen Apple mit den iPhone 5s nicht etwas wie Siri oder einen Fingerabdruck Sensor. Aber seit doch mal ehrlich Android Nutzter! Wer benutzt schon die Gestensteuerung von vom S4? Niemand! Der Fingerabdruck Sensor währ wenigstens etwas was man benutzen würde.
  10. Ich hatte 1 Monat lang den S4, wozu ich sagen muss dass ich davor Apple-Nutzer war. ich habe in diesen 1 Monat nicht wirklich diese Funktionen benutzt nur wenn ich das mal so aus Spaß testen wollte und danach direkt wieder ausgeschaltet. 1 Monat hat mir gereicht, diese Androiden bleiben immer hängen das ist zum Kotzen. Ich bin und bleibe Apple-Nutzer, ist einfach die Nummer 1 und das wird es auch bleiben.
  11. Ich halte den Fingerabdrucksensor für ein gutes Feature – sofern es voll funktioniert und wirklich sicher ist. Ob dem so ist, wird sich zeigen. Vorstellen kann ich es mir „zum entsperren des Iphones“ und zukünftig „per Handy zu bezahlen“. Etwas sichereres kann ich mir hierzu kaum vorstellen. Ob Apple und NSA die Daten speichern, interessiert mich kein bischen. Nochmal zu den Androiden! Mir fehlt bei Apple und IOS garnichts. Alles findet man im AppStore. Ich will kein System bei dem ich jeden Käse selber einstellen kann/muss. Das nervt mich und das macht ein OS kompliziert. Ich will das es funktioniert und das wichtigste fest eingestellt würde. Bei Android kann man jeden Käse selber einstellen und herumpfuschen. Android ist mir zu verspielt. Kameraeinstellmöglichkeiten sind viel zu umfangreich. Brauch man 5 Minuten um ein Bild zu machen, weil man erstmal „alles einstellen muss“. Bei Apple: knips und fertig! Bildschirmeinstellungen bei android zu kompliziert. Kontrast, Schärfe, Farben etc. Es soll am besten aussehen und das soll voreingestellt sein. Bei Apple: Hell-Dunkel und nix mehr. Zu dem denkt man bei Android, man würde ein Raumschiff bedienen. Kurz gesagt: Apple ist einfach und gemacht für Menschen die es einfach wollen. Menschen die es einfach benutzen und sich nich ständig mit irgendwelchen Einstellungen auseinander setzen wollen. Android ist das komplette Gegenteil! Das ist auch gut so, denn so findet das für sich „Beste“ System. Also hört einfach zu stänkern und bleibt bei Andriod. Lasst alle anderen in Ruhe!

Die Kommentare sind geschlossen.