Gefühlt alles, was uns am 10. September erwartet, wurde zuvor bereits geleakt. Der iPhone-Nachfolger hat einen Dual-Flash und wird voraussichtlich neben Weiß und Schwarz auch in Champagner und Graphit erhältlich sein. Das iPhone 5C wird das günstigere iPhone-Modell und ist zudem sehr farbenfroh. Was fehlt in der ständigen Gerüchte-Flut ist der Fingerabdrucksensor, von dem anfangs überall die Rede war. Lediglich einige mehr oder weniger nichtssagende Bauteile lichtete man erst gestern wieder ab (zweites Bild) – DER letzte Hinweis jedoch blieb nach jetzigem Stand der Dinge aus.
Der Fingerabdrucksensor ist, seit der Übernahme von AuthenTec, ein großes Gesprächsthema. Apple setzt die Technologie der übernommenen Firma womöglich ein, um dem iPhone, und anderen iDevices, spezielle Sicherheitsfeatures zu verpassen. Erst in Beta 4 von iOS 7 wurden handfeste Beweise gefunden, dass man in Cupertino tatsächlich an einem biometrischen Scanner arbeitet. Mittlerweile sind diese Indizien wieder verschwunden. Anders gesagt – man ließ sie erst einmal verschwinden.
Betrachtet man das ,,Spiel“ ein wenig, fällt auf, wer die Regeln dabei macht. War es ein Fehler von Apple? Oder doch ein kleines Sneakpeak von dem, was uns erwartet? Möglicherweise sogar gezielt gesetzt, um in Cupertino die Spannung aufrecht zu erhalten. Auf der anderen Seite testet Apple oftmals solche Funktionen in Beta-Codes, dessen Hardware jedoch erst zwei Jahre später erscheint. Beispiel: Das Panorama-Feature vom iPhone 5, das schon 24 Monate zuvor in den Tiefen von iOS gefunden wurde. Fakt ist: Auch wenn sich Analysten ziemlich sicher sind, handfeste Indizien für einen solchen Sensor im iPhone 5S gibt keine. Der Fingerabdrucksensor schwebte die letzten Monate als scheinbar bestätigte Begleiterscheinung mit, womöglich sogar ein Trugschluss.
Apropos iOS 7 Beta: Die aktuelle Beta 6 läuft schon sehr stabil – auf eine Beta 7 wartet man zunehmend länger. Noch besser und realistischer ausgedrückt:
,,Es wird keine Beta 7 geben!„
Richtig gelesen. Ein Beta 7 wird es vermutlich nicht geben. Wenn überhaupt, dann folgt eine GoldenMaster (GM). Doch wieso nicht auch diese alljährliche Prozedur auslassen und, wie auch alles andere an iOS 7, alles mal anders machen? Es würde vollkommen ausreichen an der Septemberkeynote die neue iOS-Version zu präsentieren und wenige Tage danach ein offizielles Update zu verteilen.
Der 10. September und die damit verbundene Keynote, ist nur noch wenige Tage entfernt. In wenigen Tagen bekommen wir alle Softwarefeatures von iOS 7 und alle Hardwarefeatures des iPhone-Nachfolgers erläutert. Schon bald wissen wir also, was es mit dem Spurenverwischen und der ungewöhnlichen iOS 7-Beta Taktik auf sich hatte.
79 Gedanken zu „iPhone 5S: Der Fingerabdrucksensor und das Beta-Geheimnis von iOS 7 [einige Gedanken]“
Die Kommentare sind geschlossen.