8. September 2014

Philipp Tusch

Spotify bringt Video-Werbespots

Schon bald könnte man als Nutzer von Spotify nicht mehr nur von Werbung in Audio-Form zum Kauf animiert werden, denn Spotify plant den Einsatz von Videospots innerhalb seiner Apps.

Für den kostenlosen Musik-Streaming Dienst sollen einige neue Werbeformate zum Einsatz kommen. Nachdem Spotify damit im Dezember 2013 an den Start ging, würden Videospots den Dienst nun durchaus stark verändern. Bislang gab es bei Spotify nur Audio-Spots sowie Bannerwerbung. Das neue Format für Videoanzeigen nennt sich Video Takeover und soll auf den Desktop-Varianten von Spotify eingesetzt werden. Als Nutzer sieht man dann einen 15 bis 30 Sekunden langen Spot, der vor dem Abspielen eines Songs eingespielt wird.

spotify_by_de_rogh-d5bab11

Noch größeres Interesse dürfte das Werbeformat Sponsored Session wecken. Hier haben die Nutzer – insbesondere soll dieses Werbeformat bei der iPhone App von Spotify eingesetzt werden – die Möglichkeit, durch das Betrachten eines Werbespots eine komplette halbe Stunde werbefrei Musik zu hören.

Die neuen Werbeformate sollen im vierten Quartal 2014 langsam aber sicher ausgerollt werden und spätestens im ersten Quartal 2015 zur Verfügung stehen.

(via appadvice)

18 Gedanken zu „Spotify bringt Video-Werbespots“

  1. Man hat echt nirgendwo mehr Ruhe vor dieser Verdammten Werbung. Sogar bei herkömmlichen ausländischen Radio Streams wird man mittlerweile mit deutschen Werbeeinblendungen genervt. Da lobe ich mir IHeartradio. Da kommt nur am Anfang ein einziger Werbespot. Und dann kann man in Ruhe Musik hören.
  2. Manche scheinen hier nie was von einem Premium-Account gehört zu haben, der keine 10€ im Monat kostet und von aller Werbung bei Spotify befreit, die Songs auch offline zu nutzen und im bester Qualität abspielen zu lassen. Oder es der reine Geiz. Geiz ist nicht geil. Geiz ist voller Werbung!
  3. Manche scheinen hier nie was von einem Premium-Account gehört zu haben, der keine 10€ im Monat kostet und von aller Werbung bei Spotify befreit, die Songs auch offline zu nutzen und im bester Qualität abspielen zu lassen. Oder es ist der reine Geiz. Geiz ist nicht geil. Geiz ist voller Werbung!
  4. Einfach nur lästig! Ich habe nichts gegen Werbung, aber bitte doch nicht in ohrenbetäubender Lautstärke zwischen meinen Lieder, die ich auch gerne mal was lauter höre. Wahrscheinlich zahlen die Ohrenärzte gut
  5. Dem Artikel fehlt ein wichtiges Detail: Dem Nutzer wird freigestellt ob er weiterhin Audio Werbung zwischen seinen Songs haben will oder sich alternativ einen 15-30 sekündlichen Werbespot anschaut und dafür mehr als ne halbe stunde werbefrei hören kann. So klingt das nämlich schon ganz anders
  6. Ich finde Spotify super. Gleichzeitig verstehe ich aber nicht, wieso so viele nichts zahlen wollen und aich dann über Werbung beschweren? 5€ bzw 10€ sind ja nicht die Welt.
    • ich persönlich habe Spotify Premium ausprobiert. Kann aber sagen, dass es sich für gelegenheitshörer nicht lohnt. Der kann mal die Werbung anhören – so lange ist die ja auch nicht, als dass sie nerven würde.
  7. Ich höre meine Musik nur über Spotify im Auto,Zuhause, unterwegs….Habe nen Premium Account den ich behaupte gut zu nutzen und wer wegen 10€ im Monat rum jammert kann sich die Songs ja einzeln bei iTunes kaufen ;) entweder ist einem Wert oder nicht und dann muss man auch nicht über Werbung klagen.Alles was gut ist kostet nunmal Geld, oder geht ihr aus Nächstenliebe Arbeiten? Gruß
  8. Mir völlig egal, gibt ja genug Tweaks die das kostenlose Werbefreie und vorallem das hören mit Premium Funktionen ermöglichen ;-) Ein hoch auf den Jailbreak ;*

Die Kommentare sind geschlossen.