Spät, aber doch noch: Gerade eben hat Apple iOS 26.1 für alle Nutzer auszurollen begonnen. Das Update sollte in den nächsten Minuten nach und nach auf den Geräten der iPhone-Nutzer eintreffen.
Fast sah es so aus, als würde es nichts mehr mit dem erwarteten Start von iOS 26.1 am heutigen Abend, doch nun hat Apple die Aktualisierung doch noch auf die Reise zu den Nutzern geschickt.
Das Update rollt seit eben für alle Nutzer aus, wird aber wie üblich in Wellen verteilt, wundert euch also noch nicht, wenn ihr es erst mit etwas Verzögerung angezeigt bekommt.
Das ist neu unter iOS 26.1
Apple hat einige kleinere Änderungen vorgenommen, die teils aber durchaus hervorstechen: So muss der Wecker nun etwa weggewischt werden, das soll das Wachwerden erleichtern / erzwingen.
Nutzer können zudem das Liquid Glass-Design nun zurückdrehen, wenn ihnen die Lesbarkeit der Oberflächen in der Standarderscheinungsform nicht zusagt. Apple schreibt zum Update:
Spät, aber doch noch: Gerade eben hat Apple iOS 26.1 für alle Nutzer auszurollen begonnen. Das Update sollte in den nächsten Minuten nach und nach auf den Geräten der iPhone-Nutzer eintreffen.
Fast sah es so aus, als würde es nichts mehr mit dem erwarteten Start von iOS 26.1 am heutigen Abend, doch nun hat Apple die Aktualisierung doch noch auf die Reise zu den Nutzern geschickt.
Das Update rollt seit eben für alle Nutzer aus, wird aber wie üblich in Wellen verteilt, wundert euch also noch nicht, wenn ihr es erst mit etwas Verzögerung angezeigt bekommt.
Das ist neu unter iOS 26.1
Apple hat einige kleinere Änderungen vorgenommen, die teils aber durchaus hervorstechen: So muss der Wecker nun etwa weggewischt werden, das soll das Wachwerden erleichtern / erzwingen.
Nutzer können zudem das Liquid Glass-Design nun zurückdrehen, wenn ihnen die Lesbarkeit der Oberflächen in der Standarderscheinungsform nicht zusagt. Apple schreibt zum Update:
Dieses Update enthält folgende Funktionen und Verbesserungen:
Mit der Einstellung „Liquid Glass“ kannst du zwischen dem Standardaussehen „Transparent“ und einem neuen eingefärbten Aussehen wählen, das die Deckkraft der Elemente in Apps und Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm erhöht.
Apple Music MiniPlayer: Mit Streichen zum nächsten oder vorherigen Titel
Unterstützung von AutoMix von Apple Music über AirPlay
Pegelsteuerung ist für externe USB-Mikrofone beim Aufnehmen mit „Lokale Aufnahme“ verfügbar.
Lokale Aufnahmedateien können an einem bestimmten Ort gesichert werden.
Manuelles Protokollieren von Trainings ist direkt in der Fitness-App möglich.
Neue Kameraeinstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren von „Zum Öffnen der Kamera auf Sperrbildschirm streichen“.
Die Audioqualität von FaceTime bei geringer Bandbreite wurde verbessert.
„Kommunikationssicherheit“ und Inhaltsfilter, die den Zugriff auf Websites für Erwachsene einschränken, sind jetzt standardmäßig für bestehende Accounts von Minderjährigen im Alter von 13 bis 17 Jahren aktiviert (das Alter kann je nach Land oder Region variieren).


3 Gedanken zu „Später als erwartet: iOS 26.1 für alle Nutzer rollt aus“