Auf dem Smartphone-Markt geht es drunter und drüber: Die Aktienkurse der Big-Player brechen ein. Und Apple muss angeblich schon wieder die iPhone Produktion zurückfahren.
Im ersten Halbjahr 2013 mussten die großen Smartphone-Hersteller Verluste an den Börsen hinnehmen. Einer Grafik zufolge, die statista veröffentlichte, brach Apples Aktie vom Januar bis Juli um fast 25 Prozent ein. Bei Samsung sieht es nicht besser aus: Trotz Rekordzahlen raste der Wert des Papiers um knapp 17 Prozent herunter. Insgesamt machten alle Aktien der aufgelisteten Konzerne Minus. Und Mathias Brandt von statista fragt sich: „Warum haben die Investoren das Vertrauen in die Branche verloren?“
Indes gibt es neue Gerüchte, wonach Apple abermals die iPhone Produktion drastisch zurückschrauben müsse. Zwischen Juni und Dezember werde der Konzern 20 Prozent weniger Smartphones abnehmen, als geplant. Statt 115-120 Millionen Einheiten, müssen die Zulieferer nur 90-100 Millionen Stück fertigen. Ein Grund für die Reduzierung könnte der Allgemein schwächelnde Smartphone-Markt sein – wir haben es oben behandelt. Oder einfach die Aussicht auf ein neues Gerät im Herbst.
[cnbc, via BI – Bild: Shutterstock / Aktien Börse]
16 Gedanken zu „Smartphone-Markt: Anleger verlieren Vertrauen, Apple reduziert iPhone Produktion“
Die Kommentare sind geschlossen.