Home » Sonstiges » Sharp zeigt Smartphone mit einem Hauch von Displayrahmen

21. August 2014

Matthias Petrat

Sharp zeigt Smartphone mit einem Hauch von Displayrahmen

Sharp ist so manchem ein Begriff, wenn es um TV-Geräte und Displays geht. Doch der Konzern baut auch Smartphones. Sein neues Flaggschiff ist das AQUOS Crystal und zeichnet sich durch einen extrem schmalen Displayrahmen aus.

Sharp_Aquos_X_7

Das Sharp AQUOS Crystal hat ein 5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 – was ganz genau 720p entspricht. Das Gerät soll trotz des großen Displays vom Formfaktor her angenehm in der Hand liegen. Möglich macht das vor allem der dünne Displayrahmen von nur 3 Millimeter. Die genauen Geräteabmaße sind 131 mm x 67 mm x 10 mm.

Ein Snapdragon 400 mit 1,2GHz-Taktrate (Vier-Kern-Prozessor) und 1,5GByte Arbeitsspeicher treiben das Gerät an. Intern hat das Smartphone 8GByte an Speicher verfügbar, welcher per Micro-SD-Karte aufgerüstet werden kann. Rückseitig trumpft das Gerät mit einer 8-Megapixelkamera auf – vorderseitig ist es eine 1,2-Megapixelkamera. Das Gerät versteht außerdem WLAN-n, Bluetooth 4.0 und LTE. Das Smartphone nutzt Android 4.4 KitKat, welches vorinstalliert ist. Wie stabil das Handy auf Grund seiner dünnen Rahmengröße ist, bleibt abzuwarten. Direkte Stöße am Metallrahmen sollten dem Display gefährlich werden und es beschädigen. Das Sharp-Smartphone soll Ende August erscheinen und vorerst nur in Japan erhältlich sein.

Weitere Bilder findet ihr hier.

16 Gedanken zu „Sharp zeigt Smartphone mit einem Hauch von Displayrahmen“

  1. Für 5 Zoll ist die Auflösung aber ziemlich mickrig. Auch wenn das rahmenlose Desgin definitiv sehr interessant ist!
    • Apple ist net besser. Selbst das iPhone 6 mit 4.7 zoll wird keine Full hd Auflösung bekommen. Und über die Auflösung vom 5s will ich erst gar nicht reden.
      • Solange die Auflösung über dem liegt was mein Auge erkennen kann, ist es mir ziemlich Wurst wie hoch. Wenn ich es nicht sehen kann ist es reine Verschwendung sie größer zu wählen. Toll für’s Datenblatt, mist für Akku und GPU.
    • Schau mal dein iphone genau an: Auch dort geht das Displayglass bis zum Rand, nur das sichbare Bild nicht! Die Stabilität ist genau so wie bei jedem anderen Smartphone auch. Allerdings berührt man bei randlosen Displays oder besser bei vollflächigen Displays ständig die Touchoberfläche mit dem Daumenballen und es kommt zu ungewollten Aktionen.
      • Genau. Und für ungewollte Berührungen gibt es SW-Algorithmen, die das erkennen und eben keine Aktion auslösen. Bsp.: iPad.
    • Warum soll Bei 10mm Dicke keine Stabilität vorhanden sein. Apple soll angeblich 5,5″ bei 7 mm Dicke planen. Na das wird bestimmt ein Schwabbelblech werden. „Ironie off“
  2. Es gibt auch noch das Crystal X mit 5,5″ FullHD-Display und Top-Specs. Dass die Stabilität leiden soll, ist reine Spekulation. Das LG G2 hat einen ähnlich dünnen Rahmen, da sind keine Probleme diesbezüglich bekannt.
  3. Auf dem Bild sieht das ja spektakulär aus aber das es kein reales Bild ist wissen wir ja alle – schön wäre ein Bild wo es einfach auf nem Tisch liegt dann könnte man es auch richtig erkennen!!

Die Kommentare sind geschlossen.