13. Juni 2014

Sascha Boldt

Austauschprogramm: Netzteile für iPhone 3GS, 4 und 4S könnten überhitzen

Auf einer neu eingerichteten Seite informiert Apple darüber, dass Netzteile mit der Modellbezeichnung A1300 überhitzen könnten. Sie wurden mit den iPhone-Modellen 3GS, 4 und 4S ausgeliefert. Betroffene Nutzer können ihr Netzteil kostenfrei austauschen lassen. 

Netzteil

Nutzer, die neben den Steckdosen-Kontakten ihres Ladegeräts die Modellbezeichnung A1300 finden, sollten auf die Verwendung von diesem verzichten. Stattdessen sollen die iPhones direkt über den USB-Port eines Computers geladen werden. Betroffene Netzteile werden im Apple Store, bei Service-Partnern und ab dem 18. Juni 2014 von Mobilfunkanbieter-Partnern ausgetauscht.

Teilnehmer des freiwilligen Austauschprogramms können über die eingerichtete Support-Seite ausfindig gemacht werden. Kunden, die aufgrund des Problems ein neues Netzteil erworben haben, können auf selbiger Seite eine Rückerstattung des Kaufbetrags anfordern.

28 Gedanken zu „Austauschprogramm: Netzteile für iPhone 3GS, 4 und 4S könnten überhitzen“

  1. Gilt das nur für die Netzteile von iPhone 3GS-4S? Ich habe ein iPhone 5 und auf den Lader steht auch „A1300“. Ich kann dieses Netzteil auch austauschen, oder?
    • Das iPhone 5 wurde Apple zufolge bereits mit dem neueren Modell A1400 ausgeliefert. Der Adapter A1300 wurde seinerzeit jedoch auch als Zubehörteil verkauft. Auch diese Adapter werden durch Apple ersetzt.
      • Ja, der Lader wird beim laden relativ warm, längeres hinfassen ist unangenehm. @Sascha. Das ist es ja, der Lader war bei meinem iPhone 5 in der Verpackung. Das iPhone habe ich neu im Apple Store gekauft, bei einem gebrauchten Gerät kann der Stecker ja umgetauscht worden sein, aber bei einem neuen Gerät? Ich gehe nächste Woche einfach mal zum Apple Store und frage nach.
    • Das hab ich mich auch schon gefragt. Hatte nie Probleme und jetzt soll ich den austauschen. Aber hab sowieso eine Dockingstation mit Ladefunktion und benutze den nur auf Reisen. ;)
  2. @Admins es liegt ein Fehler vor. Ich wollte auf eine Antwort auf mein Kommentar antworten und bekam die Meldung,dass es doppelt wäre. Jetzt ist weder mein Kommentar noch meine Antwort zu sehen
  3. FAQs Kann mann das ich bei gebauchten iPhones machen? Gehen auch mehrere Netzteile? Ich hab 3 A1300, eines davon surrt in eines kocht wirklich beim Laden. Was ist mit Netzteilen die unabhängig von einem iPhone erworben wurden?
  4. In Mannheim tauscht die Firma Gravis aus hatten heute nur 5 Stück bekommen war zu spät nächste Woche soll es mehr sein(6)
  5. Haha, brauchen 5 Jahre bis die reagieren. Immerhin wurde das neue iPhone schon mit dem überarbeiteten Ladegrät ausgeliefert. Ja, das muss man sich echt auf der Zunge zergehen lassen. Da sind sicher ein paar vor Gericht gezogen, nachdem ihnen so ein Ladegerät um die Ohren geflogen ist.
  6. austausch ist kein problem. ich war bei cyberport. zusätzlich zur iphone seriennummer muss man seine adresse und email angeben. wenn mann das nicht will, kann man natürlich auch falsche angaben machen. ausser bei gravis in berlin. die wollen einen perso sehen. ist echt ne frechheit !

Die Kommentare sind geschlossen.