Auf einer neu eingerichteten Seite informiert Apple darüber, dass Netzteile mit der Modellbezeichnung A1300 überhitzen könnten. Sie wurden mit den iPhone-Modellen 3GS, 4 und 4S ausgeliefert. Betroffene Nutzer können ihr Netzteil kostenfrei austauschen lassen.
Nutzer, die neben den Steckdosen-Kontakten ihres Ladegeräts die Modellbezeichnung A1300 finden, sollten auf die Verwendung von diesem verzichten. Stattdessen sollen die iPhones direkt über den USB-Port eines Computers geladen werden. Betroffene Netzteile werden im Apple Store, bei Service-Partnern und ab dem 18. Juni 2014 von Mobilfunkanbieter-Partnern ausgetauscht.
Teilnehmer des freiwilligen Austauschprogramms können über die eingerichtete Support-Seite ausfindig gemacht werden. Kunden, die aufgrund des Problems ein neues Netzteil erworben haben, können auf selbiger Seite eine Rückerstattung des Kaufbetrags anfordern.
28 Gedanken zu „Austauschprogramm: Netzteile für iPhone 3GS, 4 und 4S könnten überhitzen“
Die Kommentare sind geschlossen.