Home » Betriebssystem » Push-Mitteilungen neu gedacht – zwei nette Ideen

21. März 2014

Robert Tusch

Push-Mitteilungen neu gedacht – zwei nette Ideen

Der ein oder andere unter euch bekommt sicher Mitteilungen im zwei- bis dreistelligen Bereich auf sein iPhone gepusht und kennt auch das Problem: Mit iOS 7 verdecken die Nachrichten nahezu den kompletten Navigationsbereich von Apps. Zu Fehlern kann es schnell kommen: Will der Nutzer auf einen Button im Kopfbereich tippen – und kurz zuvor erscheint die Nachricht – wird diese ungewollt geöffnet. Ärgerlich und zeitaufreibend.

Der Designer Sagi Shrieber hat sich deshalb Gedanken gemacht und zwei Alternativen zu den bisher genutzten Mitteilungen entwickelt.

Die erste Idee setzt darauf, die Push-Nachrichten unter die Menüleiste zu schieben. Dort stören sie weniger. Das geht natürlich nur bei Anwendungen, die auch tatsächlich eine solche Leiste besitzen (wie unsere zum Beispiel). Öffnen kann man die Nachrichten im Konzept mit einem Swipe nach unten. Wer sie nicht mehr sehen will streicht nach oben. Ein Tippen fällt heraus. Diese Art der Öffnung könnte man sicherlich auch an der bisher verwendeten Stelle verwirklichen.

Die zweite Konzeption holt die Nachrichten in die untere linke Ecke. Hierbei taucht aber nicht die ganze Nachricht, sondern lediglich das App-Icon auf. Hält man den Finger auf dem Symbol, wird die Nachricht angezeigt. Öffnen kann man die App, indem man nach rechts streicht. Bewegt man das Icon in die linke Richtung, wird es geschlossen.

Die Konzepte werden so sicherlich nicht umgesetzt. Apple wird die alte und mittlerweile fest in den Köpfen der Nutzer integrierte Anzeigeart nicht schlagartig ändern wollen. Doch trotzdem sind wir davon nicht abgeneigt. Vor allem diejenigen, die täglich mit mehreren hundert Nachrichten bombardiert werden, können mit den Alternativen zeitaufreibende Entführungen zu anderen Apps verhindern. Seine Ideen erklärt der Designer hier auch nochmal ausführlich.

35 Gedanken zu „Push-Mitteilungen neu gedacht – zwei nette Ideen“

      • Dann kommt nur der Nachrichtenton, wie früher. Habe aber eigentlich die ganzen Apps gemeint, welche Mitteilungen pushen, z. B. Nachrichten, Sportapps, Börse usw. Alles so eingestellt das nur aktualisiert wird wenn ich die App benutze.
  1. Ich hab kein Problem mit dem derzeitigen Push-Verhalten. Das 1. Konzept gefällt mir nich so, wirkt so deplaziert und die Wechsel-Animation ist sehr Android-like :/ Das 2. Konzept sieht gut aus und ist sehr Apple-typisch :D aber wie gesagt für mich kein Bedarf, dies zu ändern.
    • Ich finde das Push verhalten immoment blôd denn wenn ich z. B. Ein Spiel spiele und eine push Nachricht kommt sehr ich oben von der Anzeige nichts mehr oder kann dementsprechend nicht schnell oben hindrücken das 2. Konzept gefällt mir
  2. Apropos! @Apfelpage Die Push-Mitteilungen eurer App haben bei mir nie richtig/sauber funktioniert. Diverse Versuche (App löschen + neu installieren, bis das Gerät neu aufsetzen) und Einstellungen, haben nichts gebracht. Die Push-Mitteilungen, werden zwar in der Mitteilungszentrale angezeigt, aber aus dem Mitteilungszentrale zum Artikel, geht nicht. Und am Icon wird erst sehr spät, die Anzahl der neuen Artikel angezeigt. Ich befinde mich fast immer im WLAN, an einer langsamen Verbindung kann es nicht liegen :-/
    • @Bruce.Bane Wenn du auf die Mitteilungen tippst, wird nicht direkt der Artikel angezeigt. Das ist kein Fehler. Es liegt daran, dass die App erst den Artikel offline laden möchte, bevor sie ihn aufruft. Das mit der Anzahl kann ich mir aber nicht erklären :/
      • @bruce.bane prinzipiell können wir es versuchen und schauen ob vielleicht mehr Probleme dadurch entstehen (Ladezeiten höher… da es quasi zweimal laden muss). Aber wir werden es auf jeden Fall auf unsere ToDo-Liste schreiben
      • In der geöffneten App einen Artikel auswählen der sofort erscheint hat zwar seinen eigenen Reiz, im NC einen antippen, der dann aber nicht angezeigt wird, ist echt lästig! Immer muss man zweimal tippen! Ich finde das nicht zweckdienlich.
    • Seit wann pushed der Akku Nachrichten? Oder meinst du das pop-up, dass dann erscheint? Das ist eine Systemmeldung, und keine Push-Nachricht! Banner sind im übrigen genauso Pushmitteilungen. Die Anzeigeart hat hier keinen Einfluss auf den Gegenstand!
  3. Alles was ihr braucht ist eine Option zum Deaktivieren der sofortigen Weiterleitung durch einen Klick Da muss nichts Design technisch angepasst werden
  4. Bei Android gibt’s sowas (z.B. Stichwort „ChatHeads“). Also wer es jetzt gleich schon haben will… Moto G (ab 169€), Nexus 5, etc… (soll keine Schleichwerbung sein – nur ein Beispiel auf das Thema bezogen)
  5. Funktionen weglassen oder ausschalten. WENIGER ist MEHR ! Apple geht langsam in die falsche Richtung wie alle und überlädt das arme Teil mit immer mehr Funktionen! Jobs würde sich im Grab umdrehen

Die Kommentare sind geschlossen.