Home » Gerüchte » Project Phire: Corning sagt Saphirglas den Kampf an

7. Februar 2015

Philipp Tusch

Project Phire: Corning sagt Saphirglas den Kampf an

Bislang verwendet Apple in seinen iPhone stets das Gorilla Glas von Corning. Es gilt als besonders sturzresistent, kann aber sehr leicht zerkratzen. Das verspricht der Hersteller in der neuen Generation zu beheben.

Während in der Gerüchteküche die Mutmaßungen laut werden, Apple würde im kommenden iPhone auf Saphirglas umsteigen, präsentiert Corning mit „Project Phire“ eine gute Alternative. Es soll genauso kratzfest wie Saphirglas, aber um einiges stabiler sein, sagt James Clappin, Chef bei Corning:

We told you last year that sapphire was great for scratch performance but didn’t fare well when dropped. So, we created a product that offers the same superior damage resistance and drop performance of Gorilla Glass 4 with scratch resistance that approaches sapphire.

Noch dieses Jahr soll das Glas in Smartphones und Smartwatches zum Einsatz kommen, heißt es. Vielleicht ja im iPhone 6s…

30 Gedanken zu „Project Phire: Corning sagt Saphirglas den Kampf an“

  1. Das wär schon was. Wenn ich mal schaue wie viele kleine Kratzer mein iPhone 6 schon trotz bester Behandlung hat :/ Ich bin gespannt auf das iPhone 7.
    • Ich dachte gerade beim Lesen des Textes, mein iPhone 6 hat noch gar keine Kratzer. Das Glas ist du doch schon gut, das muss nicht mehr verbessert werden. Und jetzt lese ich hier in den Kommentaren, dass einige doch erhebliche Probleme haben. Das erstaunt mich, ich nutze keine Folie!?
    • Vor dem 5s hatte ich das 5er. Beide Geräte ohne Schutzhülle und Displayfolie null Kratzer. Ich verstehe nicht was ihr mit euren Geräten macht.
      • Was ich mit meinem iPhone mache ? Pflegen schützen vergöttern. So in etwa ;-) also ich habe bis jetzt nichts unnormales gemacht. Außer in die Hosentasche genommen und mit der Hand berührt. Aber trotzdem Kratzer
    • Komisch, mein iPhone 5S hat noch ünerhaupt keine Kratzer im Glas und steckt fast immer in der Hose Tasche ohne Schutzfolie. Das iPhone 6 Glas scheint empfindlicher zu sein. Es lohnt immer nur Heräte der S-Klasse zu kaufen, sei es von Apple oder Mercedes.
      • Das selbe konnte man damals vom 4s auf das 5er auch lesen. Ich denke wir haben es mit einer ganz normalen statistischen Verteilung zu tun.
  2. Das wäre mal echt ein Fortschritt. Corning schafft es immer wieder, ihr Produkt wegweisend zu verändern. Ich würde mal behaupten, dass sie Marktführer in dem Segment sind und es auch dank ihrer Technologie bleiben werden. Wusstet ihr, dass das erste Gorilla Glas mit dem ersten iPhone präsentiert wurde, das ist echt interessant. Apple sollte am Besten gleich diese Firma übernehmen, mal abgesehen davon hält sie anscheinend noch 50% von Dow Corning Corporation und Samsung Corning Pression Glass Co., Ltd , was sowohl gewinnbringend für die Retina-Display als auch der A-Serien Entwicklung und Produktion ist. Ist in diesem iPhone auch Gorilla Glas verbaut ? Hab irgendetwas von Ion-X-Glas gehört. Das ist eigentlich ja eine Technologie für die Glasbearbeitung, was Gorilla Glas dann ausschließt. Oder ?
  3. Ich hab‘ paar kleine Kratzer im iPhone 4S, aber wenn juckt das? Mein Gott, es ist ein Gebrauchsgegestand, dass irgendwann auch benutzt aussieht. Hab‘ auch keine Hülle… lol.
  4. Tja wer Kratzer hat hat kein Bezug zu Geld. Entweder gesponsert bei Mama Papa Oma oder einfach ein verzogenes Gör …
  5. Hatte beim ersten iPhone 6 extreme Kratzer und das schon nach 2 Wochen Sorgfältiger behandlung nun beim 2ten iPhone 6 habe ich jetzt eine Folie drauf, schade ist das Glas so schnell verkratzt. iPhone 5S war besser
  6. Hab ich das richtig verstanden? Gorilla Glas ist sturztesistent und dafür kratzempfindlich und Saphire Glas ist kratzfest und dafür empfindlich bei Stürzen?

Die Kommentare sind geschlossen.