Home » Smart Home » Philips Hue: App-Update und Probleme mit Alexa

26. Mai 2025

Patrick Bergmann

Philips Hue: App-Update und Probleme mit Alexa

Auch wenn Govee sich immer stärker aufstellt, ist Philips Hue noch immer das Maß der Dinge in Sachen smarter Beleuchtung für das Zuhause. Doch aktuell gibt es mit dem Sprachassistenten von Amazon einige Schwierigkeiten, die auch mit dem neuen Update der App nicht behoben worden sind. 

Hue-App in Version 5.42.0 ist verfügbar

Der Hersteller hat den Zyklus seiner Updates auf einen zweiwöchigen Takt hochgeschraubt und die Funktionalität deutlich ausgebaut. Mit diesem Update nimmt man sich der Übersichtlichkeit an, wie die Release-Notes verraten:

  • Sie schalten immer wieder aus Versehen alle Lichter aus und lassen andere im Dunkeln stehen? Sie können den Ein/Aus-Schalter von Home jetzt ausblenden. Gehen Sie zu Einstellungen -> App-Einstellungen, um die Änderung vorzunehmen.
  • Das Erstellen von Szenen ist jetzt noch einfacher. Öffnen Sie einen Raum oder eine Zone, tippen Sie auf das Plus-Symbol (+) und erkunden Sie die Szenengalerie, erstellen Sie Ihre eigenen Szenen oder verwenden Sie alle Ihre Lieblingsszenen wieder – auch aus anderen Räumen.

Update ist kostenfrei erhältlich

Das Update ist selbstverständlich wieder kostenfrei erhältlich, genau wie die App selbst, und kann ab sofort im iOS App Store geladen werden.

-> Hue-App im App Store

Angemerkt sei hier an der Stelle, dass für diese Funktion die aktuelle Bridge vorausgesetzt ist. Die ist leicht zu erkennen, da es sich um das eckige Modell handelt. Dieses Update konnte aber einen recht ärgerlichen Bug nicht fixen, der aktuell einige Nutzer umtreibt.

Steuerung mit Amazon Alexa gestört

Das Hue-System lässt sich derzeit bei einigen Nutzern mit Amazon Alexa nicht bzw. nur eingeschränkt nutzen. Zunächst wollte Signify das aussitzen, gegenüber Golem bestätigte man dieses Problem aber kurz vor dem Wochenende. Ärgerlich ist, dass dieser Fehler wohl schon seit rund drei Wochen existiert und der Hersteller noch immer keine Lösung angeboten hat. Selbst das Trennen des Alexa-Skills brachte keine Lösung.