2. April 2014

Sascha Schild

Phil Schiller: „Samsungs Kopien stellen unsere Innovationen in Frage“

Der langanhaltende Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in eine weitere Phase. Phil Schiller, Marketing-Chef bei Apple, musste am gestrigen Dienstag vor einem kalifornischen Gericht aussagen und hält dabei dem Konkurrenten aus Südkorea einiges vor.

Phil Schiller

Ich glaube, dass es einen Schaden für Apple im Markt verursacht hat. Es hat dazu geführt, dass Menschen einige der Innovationen, die wir erschaffen haben und Apples Rolle als Innovator in Frage stellen. […] Diese Herausforderung wird durch Kopien schwerer gemacht.

 

Im Einzelnen geht es um die Patentverletzung im Zuge der Entwicklung des iPhones. Die Cupertiner gingen mit dem Schritt, das erste serientaugliche Smartphone auf den Markt zu bringen, ein hohes Risiko ein, weshalb diese fünf Patente für den Rechtsstreit ausschlaggebend sind.

Aber auch Samsung schießt zurück und fordert eine Summe von rund sieben Millionen Dollar für den Missbrauch von zwei Samsung-Patenten durch Apple in neun Geräten. Dabei geht es unter anderem um ein schnelles Datenübertragungsverfahren, das derzeit für FaceTime genutzt wird. Der iPhone-Hersteller fordert dagegen satte zwei Milliarden US-Dollar Schadensersatz für die Nutzung der Patente in zehn Samsung-Geräten, darunter das beliebte Modell Galaxy S3. Der Anwalt des koreanischen Tech-Unternehmens John Quinn unterstellte Apple im Eröffnungsplädoyer, juristisch den Boden gut machen zu wollen, den sie am Markt verloren haben. Zudem soll Apple vom Erfolg des Android-Systems besessen sein. Allerdings scheint die Beweisführung schwierig zu werden. Mittlerweile ist die Anzahl der Geschworenen von zehn auf acht gesunken. Grund dafür ist eine Erkrankung einer Frau und finanzielle Probleme einer weiteren Personen.

Fortsetzung folgt…

42 Gedanken zu „Phil Schiller: „Samsungs Kopien stellen unsere Innovationen in Frage““

  1. Ach ja der Patentstreit. Mich würde mal interessieren wie viele Patentstreite auf dieser Welt wegen Sinnlosigkeit beigelegt werden
  2. ist aber echt so. Apple gar gegen alle Prognosen ein Touch only Smartphone rausgebracht. kann mich noch an die Werbung erinnern mit dem drehen des Screens. die breite Masse hat geschrien ’scheisse‘ und heute sind genau die Mainstream victims auf somesong hängengeblieben und behaupten, das Samsung eh alles vor Apple hatte. ganz schrecklich ist, das diese Mainstream Opfer auch nicht von der Wahrheit/ mit Tatsachen von ihrer Illusion ablassen. wie sehr doch das Manipulationsmedium ‚öffentliche Medien‘ die Menschen beeinflussen kann
  3. Apple rules!!! Hoffentlich muss shamesung jetzt endlich mal richtig Zahlen! Und es muss schneller gehen! Nicht über Jahre hinweg, Berufung, Revision, nochma von vorne… Shamesuck muss büßen!!!
  4. Das stimmt aber schon, was Phil Schiller sagt. Apple hat das Smartphone nun mal erfunden. Und es hat lange gedauert, bis Samsung dem was Entgegen zu setzten hatte. Das Problem was ich vermute, sind die überhöhten Preise der iPhone. Da sollte sich in nächster Zeit vielleicht was verändern. Samsung hat viele recht gute Modelle auf dem Markt, was dazu führt, das die Handys von denen so im Preis fallen. Ich werde Apple jedenfalls treu bleiben! Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem iPad 2 und meinem iPhone 5C.
    • Klaaar.. Apple hat das Smartphone erfunden, egal wie häufig ihr das als Mantra runter betet, es wird nicht wahr..
      • Und es hat viel Erfolg gehabt Roberto !?? Deshalb ist es ja heute so bekannt und in die Geschichte eingegangen. NICHT! Apple hat das erste WIRKLICHE, smarte smartphone erfunden!!!
      • Nope haben sie nicht, aber eben betet weiter euer Mantra runter, wahr wird es trotzdem nicht. Religiöse Verblendung hoch zwei.
      • apple hat es zwar nicht erfunden aber sie waren die ersten mit multi touch und einer sehr guten Vermarktungs Strategie andere smartphones musste man mit Stift bedienen und das hat die Leute abgeschreckt
    • Apple hat das iphone erfunden und man unterscheidet einfach zwischen iphone und Smartphone. Erfunden im ganzen schon da wir auch die Software dazuzählen müssen und das gabs vorher so nicht.
    • Noch viel schlimmer ist, das jeder zweite beziehungsweise dritter mittlerweile auf der Straße mit einem iPhone durch die Gegend rennt und im Endeeffekt keine Ahnung hat. Hauptsache in der Masse mit Schwimmen wie so viele hier im Forum.
  5. „Zudem soll Apple vom Erfolg des Android-Systems besessen sein.“ Alter, was für eine Argumentation von Samsungs Anwälten, da wird mir gleich ganz kalt ;) weiß jemand, wie ich den Typ erreichen kann? Ich würde auch gerne mal mit einem Alwalt mit so „qualitativen“ Argumenten vor Gericht auftrumpfen ;)
  6. Haha, Apple und Innovationen. Ich krieg mich nicht mehr ein vor Lachen. Hahahahaha. Die größte Kopie Firma Apple soll innovativ sein, hahaha. Geil. Danke für diese News. Habe selten so gut gelacht :D
  7. Phil Schiller (und im Übrigen auch Tim Cook) sollten nicht durch Gelaber auffallen, sondern durch Fakten. Wo sind denn die tollen, neuen Produkte, die Apple in persona Cook bereits letztes Jahr angedeutet hat. 2014 ist zu einem Viertel auch schon vorbei. Also Apple, zeig jetzt mal, was noch in dir steckt, Patentstreitigkeiten hin oder her!
    • Naja abgerundete Ecken gehören zum Designe und ist auch nicht innovativ (soviel dazu), aber sogar das hat Samsung versucht zu kopieren! xD Samsung kopieren auch Touch ID aber so schäbig dass man vor lachen zusammenbricht!
  8. es kommt bei einen patentstreit nicht drauf an, ob man kopiert sondern ob man gültige Patente verletzt. das ist rechtlich ein himmelweiter Unterschied. sicherlich hat apple nicht die ganze Welt neu erfunden, und kopiert sicherlich auch genügend Dinge weil sie mittlerweile auch überm Tellerrand schauen müssen. aber, verletzen sie patente? mir ist das nicht bekannt. das japanische Gericht hat das sogar bestätigt und samsungs Klage zurückgewiesen. ob apple nun geschickt mit Patenten umgeht, oder gewisse Dinge weiterentwickelt und sie so enorm verfremdet, dass es eben ein eigenes Patent zugesprochen bekommt… Kann ich kaum beurteilen. ich kenne nichtmals Richtlinie für Patente. aber dies könnte Samsung ebenfalls machen, wenn sie Erfinder sind. nur weil Samsung geräte als erstes auf dem Markt rausbringt mit einer eierlegendenwollmilchsau…. heißt es noch lange nicht, das sie der geistige Eigentümer sind. wenn apple die Patente besitzt, darf Samsung das nicht in ihren Geräten verbauen. außer sie zahlen für diese Rechte, was Samsung bekanntlich nicht will… also werden sie verklagt.
  9. Wollen wir es mal so sagen egal ob es vorm IPhone schon Smartphones gab, Fakt ist aber das erst mit erscheinen des Iphones die Smartphones erst richtig Kult wurden. Apple waren die ersten die es Marketing mäßig am besten Geschäft Haben ein bisher noch recht unbekanntes Produkt an den Mann zu bringen. Das hat apple nie kopiert das Marketingkonzept und da hat Samsung sehr wohl kopiert man braucht sich nur die Umberpackung des Samsung Smartphones angucken Original bei Apple abgekupfert die Präsentationen genauso.
  10. Warum können die beiden nicht einfach zusammen Arbeit … Noch eine Firma gründen … Gemeinsam NEUE Innovationen schaffen … Natürlich können Sie Samsung und Apple weiterführen … Aber das wär doch der absolute Wahnsinn !! Die Geräte die da dabei rauskommen würde ich gerne sehen :D
  11. Dieser Schiller will einfach keine Konkurrenz. Er hätte am liebsten ein Monopol um die Preise noch weiter ins lächerliche zu zerren.
  12. Wieso nimmt ihr euch nicht alle an die Hand bildet eine Sitzgruppe und erfindet selbst ein Handy. Die größten Schacker schreiben im Forum haben aber keine Ahnung. Bei euch steht immer nur im Vordergrund haben, haben, haben!!. Wenn das Telefon dann nicht richtig läuft dann liegt es meistens am Betriebssystem und nicht am Anwender selbst der X Fotos, Musik, etc. auf dem Handy hat. Wie kann man hier nur so ein Quatsch teilweise schreiben.?

Die Kommentare sind geschlossen.