16. Oktober 2015

Michael Kammler

PC-Hersteller starten Anti-Apple-Kampagne

Im Rahmen der Kooperation verschiedener Hersteller in der Gestalt des Werbeformats „PC Does What“ liefert Microsoft aktuell kräftig Argumente für den Kauf eines neuen und erst in der letzten Woche vorgestellten Surface Books. Der Softwareriese kann sich dabei auf Unterstützung der Hardware-Partner Intel, Dell, Lenovo und HP verlassen. Übermäßig cool soll die Windows Welt präsentiert werden.

https://www.youtube.com/watch?v=iSjRluOmCD8?list=PLMNf0uzWVIzkogJv0cInq3mbIhyVYNyUh

Microsoft möchte an der durchaus gelungenen Keynote der letzten Woche anknüpfen und zeigen, dass der Konzern wieder cool sein kann. Hierfür wurde nun auch zusammen mit den bereits genannten Partnern eine neue Image-Kampagne gestartet. Bislang entsprangen der Kooperation fünf Werbeclips. Gezeigt werden unterschiedliche Vorzüge der neuen Geräte. Eines haben alle Clips jedoch gemein, nämlich die Message „What no PC has done before“ (Was noch kein PC zuvor leistete). Es handelt sich bei dem Bündnis um die erste gemeinsame Kampagne seitens Microsoft, die in Gemeinschaft mit Partnern aus der Computer-Branche umgesetzt wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=c_P4kISd3CM?list=PLMNf0uzWVIzkogJv0cInq3mbIhyVYNyUh

Ein wenig können die neuen Clips als Seitenhieb in Richtung Apple gewertet werden. Schließlich soll das neue Surface Book schneller sein als das Apple Mac Book. An die legendäre „I’m a Mac“ Kampagne dürften die neuen Werbeclips von Microsoft und Co noch nicht herankommen.

26 Gedanken zu „PC-Hersteller starten Anti-Apple-Kampagne“

  1. Die Ads sind ziemlich cool. Aber der Mechanismus ist nur bei den neuen Notebooks gut genug, dass er lange hält. Dieses 360 Grad Gelumpe gibt’s ja schon 1 oder 2 Jahre und da hat das gewackelt ohne Ende.
    • Ok die Apple Werbungen der letzten Zeit waren solide aber nicht gerade gut, aber das hier ? Was ist daran gut, witzig oder ‚cool‘. Ich seh da nur Leute die sich nicht entscheiden können wie rum sie ihren Laptop halten sollen. Warum können sich Firmen nie auf ihr Kern Klientel beschränken und da vernünftiger Arbeit machen ? Ein dicklicher 50 jährieger im Anzug vor stilvoller raufasertapete in aschgrau wäre Microsoft doch sicher auch billiger gekommen.
    • Sorry, ich persönlich finde die Spots affig. Sind irgendwie im 80-Style – seit Knigth-Rider/Top-Gun und Co. bin ich „wech“ davon. Alles irgendwie schonmal gesehen… Spricht mich überhaupt nicht an.
    • Entschuldigung aber dieser Titel zum Artikel ist so dermaßen reißerisch, das mag schon an Bild-„Niveau“ erinnern. Bitte Herr Kammler, ändern Sie den Titel. Leser wie Captain Future werden da schon in ihrer Wahrnehmung manipuliert und glauben bei den 5 clips tatsächlich an eine Anti-Apple-Kampagne. Ich sehe hier weder eine Erwähnung von Apple Produkten oder des Namens Apple noch einen subtilen Seitenhieb auf eben diesen in den Videos.
  2. Um PC’s im Allgemeinen geht es ja in sämtlichen Spots gar nicht. Es werden lediglich die Vorzüge von Ultrabooks (mit Touch) und Convertibles gezeigt. Spots, die die Vorzüge von PCs zeigen hab ich da nicht gesehen.
  3. Das mit dem Seitenhieb kann Samsung besser. Diese 360° Drehung überzeugt mich nicht….eher das Gegenteil. Aber in den Videos ist kein alleinstellungsmerkmal erkennbar das mich dazu Bewegen würde ein Microsoft PC zu kaufen. Alles was gezeigt wurde, kann ein iMac auch.
  4. Wo ist das bitte eine „Anti-Apple Kamp.“? Immer diese reißerischen Überschriften mit Bildzeitungs Niveau! So etwas ist unwahrhaftig und sollte man sich abgewöhnen. …
  5. Ok was gaming angeht hat der Mac keine großen Chance bis jetzt. In meinem Tonstudio jedoch hat Android und Microschrott niemals eine Chance gegen Macs. Ich freu mich schon auf den iPad Pro ?
    • Gaming läuft super, ich habe auf meinem 5K iMac mit 32GB Arbeitsspeicher und 4GB Videografikkartenspeicher, dazu noch Fusion Drive, weil SSD zu langsam ist Windows 10 und El Capitain installiert. Je nachdem ob ich beruflich arbeiten muss und Grafikprogramme nutze starte ich den 5K Mac, der ja nur noch ein einziger Bildschirm ist und so mir deutlich mehr Platz am Schreibtisch einspart OSX oder zum zocken Windows 10. das Teil ist schneller besser und hochauflösender als der ganze Windows Schrott. Ein Windows ist auch noch irre laut. Und 5K Auflösung samt Grafikkarte und Bildschirm in einem ist auch eine Seltenheit. Da macht Apple die beste Arbeit mit den iMacs
  6. Warum verstehen die eigentlich nicht, dass es nicht nur um die Hardware geht. Wenn jemand mit OSX zufrieden ist, wechselt er doch nicht zu Windows!
  7. Ich weiß nicht, ob Sie um 13 Uhr noch im Tiefschlaf waren, aber Sie würden uns viel helfen, wenn Sie uns verraten täten, wo Sie Apple in dieser Werbung finden. Oder Soll ich lieber jetzt „Guten Morgen“ sagen ;)

Die Kommentare sind geschlossen.