Apple arbeitet zur Zeit an einem neuen Armband für die Apple Watch, darauf deutet ein kürzlich zugesprochenes Patent mit dem Namen „Magnetisches Armband“ hin. Das Patent beschreibt ein Milanaise Armband mit integrierten Magneten, die Dank des Erfinders Erik G. de Jong in einem Muster mit passender Polarität angeordnet sind. So sorgen sie einerseits dafür, dass sich das Armband um das Handgelenk des Nutzers legt, können andererseits aber auch als Schutz dienen. Denn wenn das Armband nach außen um die smarte Uhr gelegt wird, funktioniert es wie eine Schutzhülle für Display und Sensoren.
Das Armband lässt sich jedoch nicht nur zum Schutzmechanismus ausrollen, sondern auch schnell zum Dock umfunktionieren, falls man die intelligente Uhr mal nicht am Handgelenk trägt und das Display trotzdem im Auge haben will. Außerdem kann der Nutzer seine Apple Watch schnell und einfach an jedem anderen magnetischen Objekt befestigen, beispielsweise am Kühlschrank.
Wie bei den meisten Patenten, ist es noch unklar, ob die Idee umgesetzt wird und schlussendlich in die Produktion kommt. Allerdings hat Apple seit dem Start der Apple Watch kontinuierlich weiter an der intelligenten Uhr und dem passenden Zubehör gearbeitet. So könnte die neue Generation der Apple Watch vielleicht schon mit ein paar neuen Armbändern ausgeliefert werden.
4 Gedanken zu „Patent: „Magnetisches Armband“ dient auch als Schutzhülle & Dock“
Die Kommentare sind geschlossen.