20. Januar 2016

Moritz Brünnemann

OS X 10.11.3: Probleme bei der Installation des Updates

Seit gestern können Nutzer sowohl iOS 9.2.1 für iPhone und Co. als auch OS X 10.11.3 für den Mac herunterladen. Bei letzterem Update scheint es hin und wieder zu Problemen zu kommen, das berichten die Kollegen von iDigitaltimes übereinstimmend mit Lesermeldungen in unserem Postfach.

Falls ihr nach dem Download aus dem Mac App Store eine Warnmeldung erhaltet, dass das OS X El Capitan-Update nicht verifiziert werden könne, solltet ihr es zuerst mit einem Neustart versuchen.

screen-shot-2016-01-19-at-12-09-04-pm

Klappt die Aktualisierung nach dem Reboot immer noch nicht, bleibt euch noch die Möglichkeit das Update auf Apples Website herunterzuladen und anschließend manuell zu installieren.

In der Vergangenheit hat es schon mal geholfen, noch einmal zu checken ob Uhrzeit und Datum automatisch eingestellt werden. Wenn dies der Fall ist und trotzdem keine Installation möglich ist, solltet ihr mit dem Update noch warten. Bei einem eingefrorenen Bildschirm – von dem mehrere Leser berichten – hilft leider nur noch ein Hardreset, bei ihr den Einschaltknopf mehrere Sekunden gedrückt haltet. Ärgerlich.

25 Gedanken zu „OS X 10.11.3: Probleme bei der Installation des Updates“

  1. Siri mag mich nicht (6s) Weder ne App öffnen, noch Musik abspielen. Auch nicht jemanden anrufen. Sie bekommt momentan nix gebacken. IOS 9.2.1 Schuld? Konnte vor’m Update nicht prüfen ob, da Phone neu. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus.
  2. Mal eine andere Sache Bin auf der Suche nach einem iphone6s 64gb und habe ein Angebot bei preisboerse24 gefunden hat jemand Erfahrung mit dem Laden ? Bewertung im Netz scheinen ok zu sein, liefern die Geräte für den deutschen Markt ?
  3. Genau das ja das sind die Gründe warum ich vor Jahren komplett von Microsoft zu Apple gewechselt habe. Ja und jetzt, jetzt scheint sich die Geschichte zu wiederholen Wahnsinn echt Wahnsinn was das für eine Bastlerbude geworden ist. Ich habe schon förmlich auf Probleme gewartet deswegen habe ich auch bis heute Abend drauf gewartet bis ich auf meine ersten Geräte die Updates drauf gespielt habe. Bei OS X habe ich’s erst bei einem Gerät gemacht und werde es auch dabei belassen. Echt keinen Bock auf diese Scheiße und für Apple bei jeden Update den Beta Tester zu spielen.
  4. Und genau aus diesem Grund sollte man immer mit den Updates warten. Dieser Kommentar wurde unverständlicherweise gelöscht warum auch immer. Wahrscheinlich ist irgendwo eine Beleidigung im Text versteckt aber ich weiß nicht wo. Eventuell sehe ich schon genau solche Gespenster wie das Team selbst.
  5. update lief perfekt. Alles läuft, außer das automatische TimeMaschine Backup. Manuell kann ich es nicht auslösen. Automatisch geht es auch nicht. jeder automatische Zeitpunkt wird erreicht, mit Fehler abgebrochen und ein neuer Termin gesetzt. Manuell läuft es wie folgt ab: Volume suchen, Backup vorbereiten ………. bricht irgendwann ab und zeigt mir den nächsten automatischen Backup an. Vermutlich reicht es aus die Timecapsule und den Mac neu zu starten. Ansonsten wie immer abwarten, irgendwann geht es wieder.
  6. Würdet ihr mir update auf El Cap raten oder besser nicht / MacBook Mid 2010 2x2GB RAM / Samsung SSD (nachtäglich eingebaut) DANKE
    • Hallo WuidaHund, für ein nahezu gleich „altes“ MacBook Air kann ich dir sagen, dass alle Updates auf die gerade aktuellen Betriebssysteme gut liefen und das MacBook danach immer flott startet und flüssig mit ihm zu arbeiten ist.
  7. Hallo, ich hätte eine Frage, eventuell kann mir ja jemand hier weiterhelfen. Ich habe einen IMac 27 Late 2011. nach dem Update OS X EI Capitan 10.11.3 fährt mein iMac nicht mehr hoch, sprich es bleibt nach der Installation nur noch ein weißer Bildschirm zurück und nichts tut sich. Weiß jemand einen Rat? Nur durch eine Wiederherstellung lässt sich der iMac dann noch nutzen. Seit diesem Vorfall habe ich das Update nicht mehr installiert. Weiß jemand einen Rat?
  8. iMac late 2009: nach Upgrade friert Mac beim Neustart bei weißem Schirm ein. Übliche Maßnahmen (SMC, NVRAM, gesichter Neustart, erneute Inst. (Ersetzen) bringt keine Änderung
    • ich habe exact das gleiche Problem – mehrmals versucht, auch mit SMC löschen uä – kein Erfolg. Danach immer mühsam das Restore von Timemachine – wenn jemand Rat hat wäre dies ganz toll….
  9. Hallo, seit dem letzten Update funktioniert Safari nicht mehr. Ich kann oben in den Browser nichts mehr eingeben, sondern muss immer einen neuen Tab öffnen, um Google zu starten. Habt ihr einen Tipp? LG

Die Kommentare sind geschlossen.