10. Dezember 2015

Philipp Tusch

Online-Riese Otto nimmt Apple Watch in den Verkauf

Otto.de, der nach Nettoumsatz zweitgrößte Online-Shop in Deutschland, verkauft ab sofort die Apple Watch. Wer die Startseite des digitalen Einkaufsladens öffnet, wird direkt mit einer entsprechenden Meldung konfrontiert.

Damit fährt Apple seine weiche Expansionspolitik der Vertriebspartner weiter fort. Noch im August vertrieb das Unternehmen die Smartwatch exklusiv über die eigenen Kanäle, bis im September dann auch Premium-Reseller und Retailer mit ins Boot geholt wurden. Später wurden dann mit der Telekom und jüngst auch o2 weitere Händler dazugeholt.

Nun also auch der Riese Otto. Auf der Sonderseite fällt das Sortiment natürlich nicht sonderlich aus der Reihe. Die Edelstahluhren und Aluminiumuhren werden verkauft, die Apple Watch Edition nicht. Auch an Armbändern ist eine Vielfalt gegeben.

17 Gedanken zu „Online-Riese Otto nimmt Apple Watch in den Verkauf“

    • Bei Hartlauer in Österreich kosten z. B. alle iPhones immer um 95 Cent mehr als bei Apple. Das muss man sich mal geben. Cover, Kabel und Hüllen dafür meist 5 Cent unter dem Originalpreis.
      • Dafür verkauft Hartlauer in Österreich auch das 0,5m Lightning Kabel zu den Preis wo Apple das 1,0m Kabel anbietet. Interessant ist auch das bei Hartlauer beide das gleiche Kosten.
    • Was bringt das denn bitte das auf mehr online läden auszuweiten der Preis bleibt doch der gleiche beziehungsweise neun 0,90 € mehr
  1. ? viele kaufen auf 3-6-9 Raten und Angestellte bekommen 15% und dann klappt das schon . Otto reduziert einige Apple Produkte auch NEU Erscheinungen zeitnah und 99 Cent kosten die meisten Apple Produkte mehr .
  2. Wozu solle ich bei denen kaufen, wenn es dort noch teurer ist? Wegen der Raten oder was? Kaufe doch keine Appleprodukte auf Raten. Am besten immer Bar was geht. Früher haben manche gespart, wenn sie was wollten. Geht nicht immer, aber solche Sachen …
    • Man muß ja dort keine  -Produkte kaufen, aber für manche ist es vielleicht eine Option ohne einen anderen Kreditvertrag am Hals zu haben. Nicht jeder hat den Barpreis einfach so. Und bei + 0,99€ braucht man bei den Preisen dann auch kein Wort nehr zu verlieren.
      • Also wenn ich mir nicht mal eine aWatch bar leisten kann, dann lasse ich es. Wie bezahlen solche Menschen ihre Rechnungen? Kann ja nicht sein, dass ich als Erwachsener meine eigenen Wohnung habe, aber mir dann eine Uhr auf Pump kaufe. Kein Wunder, dass so viele Schulden haben. Die können einfach nicht mit Geld umgehen. Klar sind 99 Cent ein Thema. Teurer sein als Apple selbst, ist ja der Kracher. Aber wer nicht sparen kann, zahlt das auch noch ;-)
  3. Ich finde das schön wenn ich das iPhone auf 3 Raten kaufen kann oder ein MacBook oder Beides :-) Und wenn man am Erscheinungstag bestellt kommt dann auch (meistens) rasch der Artikel. Aber es kann ja einJeder kaufen wo er kann und mag !!! Mein Vorteil der Rabatt ganz klar und wenn etwas defekt ist KEINE Reparatur über Apple Store oder Austausch gegen gebrauchtes Teil – nö ! Retoure und neu bestellen …
  4. Mal ehrlich. Für mich verliert Apple langsam das Prädikat etwas Besonderes zu sein. Erstens rennt inzwischen fast jeder mit einem iPhone herum und dann kann man die Produkte überall kaufen. Bei Otto bei Hofer im Supermarkt ect.
    • Warum sollten Apple Produkte etwas „Besonderes“ sein? Hauptsache es ist gut! Meinetwegen kann jeder etwas davon haben.

Die Kommentare sind geschlossen.