Gestern wurden die Besprechungen des EU-Parlaments abgeschlossen. Das Ergebnis war ein klares „JA“ aller Teilnehmer. Ziel der Besprechung war es, eine einheitliche Lösung in Sachen „europäischen Roaming-Gebühren“ zu finden.
Mit der gestrigen Einigung des EU-Parlaments, werden ab 2016 EU-weit alle Roaming-Gebühren abgeschafft. Bis Ende 2015 sollen demnach die Gebühren für mobiles Telefonieren, SMS-Schreiben und mobiler Internetnutzung im europäischen Ausland vollständig abgeschafft werden.
Deutsche Netzanbieter fühlen sich dadurch in ihrem Recht als Netzbetreiber nun teils angegriffen und wehren sich dementsprechend. So soll die Roaming-Abschaffung angeblich die komplette Preisfrage einzelner Mobilfunktarife in Frage stellen – die Konsequenzen hätte am Ende der Endverbraucher zu tragen. Die Aussage der Mobilfunkanbieter trifft zwar teilweise zu, da der Endkunde ab 2016 theoretisch in jedem EU-Land einen Mobilfunkvertrag abschließen und ihn dann EU-weit nutzen kann – allerdings haben es die deutschen Netzbetreiber selbst in der Hand ihre Angebote, in preislicher und funktioneller Lage, interessant zu gestalten.
Gleichzeitig bekräftigte das EU-Parlament auch die Sicherung der Netzneutralität, in dem die Bandbreitenqualität gesichert und gewährleistet werden soll. Deutschland soll bis 2016 flächendeckend mit noch mehr Breitbandanschlüssen versorgt werden – dies betrifft Festnetzanschlüsse und den Ausbau von LTE-Netzen. Dadurch würden immer mehr die grauen Flecken auf der Karte verschwinden.
Das Abschaffen der Roaming-Gebühren im europäischen Raum könnte zeitgleich einer alten Debatte neuen Aufschwung verschaffen. In dieser handelt es über die Drosselung mobiler Internettarife, die nach dem Verbrauch eines gebuchten Volumens auf ein Minimum an Bandbreitenqualität gedrosselt werden. Schon lange gibt es im europäischen Raum Netzanbieter, die für einen festgelegten Betrag eine unbeschränkte, mobile Nutzung von Datenvolumen mit voller Bandbreitenqualität anbieten.
[Bild: Vasya Kobelev / Shutterstock]
17 Gedanken zu „Nun offiziell: EU schafft 2016 die Roaming-Gebühren ab“
Die Kommentare sind geschlossen.