Home » Apple » Neues Apple-Patent: Produkte komplett aus Glas

9. Juli 2014

Philipp Tusch

Neues Apple-Patent: Produkte komplett aus Glas

Bereits mit dem iPhone 4 hat Apple das Experiment gewagt und eine Glasrückseite verbaut. Dieses Design fand durchaus seine Befürworter, hatte aber gleichzeitig mit einigen Gehäusebrüchen zu kämpfen.

Das Material hat das Team um Jony Ive aber auch heute noch auf dem Schirm. Denn ein neues Patent lässt die Vermutung eines Gerätes komplett aus Glas zu.

Durch die Verschweißung mehrerer Glasplatten will Apple ein Rundum-Gehäuse aus dem Material produzieren. Das Patent beschreibt das entsprechende Herstellungsverfahren dafür. Nach dem Einbau der elektronischen Komponenten wird das Glasgehäuse, so die Idee, verschweißt und poliert. So sollen die Nähte zwischen den Glasplatten nicht mehr sichtbar sein.

Es ist unklar, ob das Patent zum Einsatz kommt. Für einen Fernseher aber wäre es aber sicherlich eine Option. Und offenbar schreckt Apple auch vor der Verwendung in Smartphones nicht zurück…

32 Gedanken zu „Neues Apple-Patent: Produkte komplett aus Glas“

      • Naja muss nicht immer sein, aber du hast schon recht. Ich denke mal, das Apple was ganz neues rausbringen wird (vom Material her). 2g Aluminium 3g/3gs Plastik 4/4s Glas 5/5s eloxiertes Aluminium 6/6s ??
  1. Das ist echt der Hammer! Erst regen sich hier einige auf, das Glas scheisse ist und jetzt ist es auf einmal wieder ganz toll.
      • Erstens: glas ist geil! Wer hat jemals was anderes gesagt!? Zweitens: ja, Apple Plastik (iPhone 5c) fast sich wertiger an und ist es auch , als die billig Plaste von Androiden! Drittens: du armselige hater Null, geh heim in dein Androiden Haus und dann geh mal richtig sch..ssen, damit du mal ansatzweise klar denken kannst! Hau ab!
      • Erstens: Gegen Glas wurde hier oft genug schon gehetzt. Zweitens: Apple-Plastik ist genauso wertvoll oder nicht wertvoll wie „Androidhandyplastik“. Drittens: ispeedy, kauf dir bitte einen Duden oder pass in der Schule besser auf. Viertens: Niveauloser geht’s kaum…
      • Was gibt’s da nun wieder zu entfernen!?? Langsam übertreibt ihr echt!!! Zum ko….! Oder gibt’s hier nen Putin Fan!?? Bolschewiken Alarm!!!
    • Also ich finde glas nicht scheiße, aber mir persönlich gefällt das Metall bisher besser als glas. Ich lass mich überraschen…
  2. Klar. Das Glas wird zerstört beim repen. So eine scheiß Idee. Was ich mir vorstellen konnte wäre ein Gehäuse in das die Hardware eingeschoben wird und das untere Ende wird verschraubt.
  3. Die „Zeichnung“ sieht eher aus, als hätte sie mein 8jähriger Patensohn gemalt, daraus kann man rein garnichts ablesen und scjaut extrem billig aus.
  4. Gibt es da nicht ein geiles Handy von Samsung, das eine abgerundete Seite hat und wo man Messages lesen kann oder sowas? Das war doch vor ein paar Monaten so eine Präsentation.
  5. Wie bereits schon des öfteren erwähnt, steigt hier im Forum die Primitivkultur stetig an. Siehe Kommentar von Ispeedy.
  6. Ja klar Apple, damit man dann den Akku gar nicht mehr wechseln kann und dann erst recht ein 900€ Wegwerf-iPhone hat!
  7. Das mit dem verschweißtem Glas schaut vielleicht gut aus ist aber zum reparieren totaler Schwachsinn. Akku Buttons usw. sollten so wie heute für Tausch zugänglich bleiben so auch ein alter Homebutton gerne mal kaputt oder zu stark verschmutzen kann wie auch TouchID Button. Was bedeutet so ein Glasgehäuse bei Bruch? Wegwerfen weil eine neue Hülle zu teuer wäre?
  8. Heult nicht rum, sowas kommt eh nie. Das Gehäuse kann man aber für andere Teile nützen. Und mit Patente bindet man der Konkurrenz wieder die Hände. Wer weiß aber, ob das überhaupt alles stimmt.

Die Kommentare sind geschlossen.