Shortnews: Mit neuen Technologien und Erfindungen tut man sich immer etwas schwerer. Schließlich ist es nicht selten so, dass die Konzepte letztendlich niemals realisiert werden. Bei dieser Erfindung einiger ehemaliger Forscher des renommierten MIT-Institutes sieht das aber anders aus.
Die Forscher wollen einen Lithium-Ionen-Akku konzipiert haben, der bei gleicher Größe das Doppelte an Laufzeit erlaubt. Das Besondere: Die Änderung im Vergleich zu herkömmlichen Akkus ist marginal. Unternehmen können also die bereits bestehenden Produktlinien verwenden. Schon im nächsten Jahr könnte das neue Akku-Modell daher an den Start gehen.
Was ist neu? Im Vergleich zu einem Lithium-Ionen-Akku verwenden die Forscher anstatt Graphit eine Lithium-Metall-Folie. Sie ist dünner und kann zudem mehr Ionen aufnehmen. Darüber hinaus soll die Technologie langlebiger und sicherer sein als bisher.
The battery essentially swaps out a common battery anode material, graphite, for very thin, high-energy lithium-metal foil, which can hold more ions — and, therefore, provide more energy capacity.
2017 planen die Forscher den Start der Produktion – zunächst für Drohnen, später auch für Smartphones und Elektroautos. Erfolgreich getestet haben die Erfinder ihre Batterie bereits. Wohl auch in einem iPhone 6s.
35 Gedanken zu „Neuer Smartphone-Akku erlaubt doppelte Laufzeit“
Die Kommentare sind geschlossen.